News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben (Gelesen 4901 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Blush » Antwort #30 am:

'Mozart' kaufte ich als kleine Strauchrose, bis
1m. Sie wächst auf 3 m Höhe und bildet zunächst starke, aufrechte Triebe, später hängend. Ich halte sie für ungeeignet.

@rocknroller, die Arvensis - Rosen sind wunderschön, vielleicht müssten sie auf der Mauer gepflockt werden, was meinst du?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

rocknroller » Antwort #31 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00@rocknroller, die Arvensis - Rosen sind wunderschön, vielleicht müssten sie auf der Mauer gepflockt werden, was meinst du?


Weiß nicht genau, was du mit gepflockt meinst, aber die meterlangen Ranken der beiden Arvensis Naturhybriden müssen halt irgendwie geleitet werden und bei Bedarf gekürzt werden.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Blush » Antwort #32 am:

Ich meine damit, sie am Boden zu leiten und zu befestigen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Gardengirl » Antwort #33 am:

Idieh, sehr interessanten Thread hast du hier geöffnet!

Die Mauer sieht sehr schön aus! Mir fiel als erstes auch eine Fugenbepflanzung ein, aber leider hast du geschrieben, diese war bei dir nicht erfolgreich. So schade! Blühende Kissen hätten klasse ausgesehen.

Die Bodendeckerrose "Knirps" wurde hier erwähnt, habe sie seit vielen Jahren.
Sie steht halbschattig und ist sehr robust. Nach vielen Jahren aber kein "Knirps" mehr, sondern gut dabei. ;)
Könnte ich mir gut vorstellen für deine Mauer.

Bild

Dateianhänge
IMG_2981.JPG
Viele Grüße, Gardengirl
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

rocknroller » Antwort #34 am:

@Blush

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich meine damit, sie am Boden zu leiten und zu befestigen.


Wenn genügend Platz ist dann ist das die richtige Methode.

Ansonsten nach Bedarf dann halt einkürzen.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Kasbek » Antwort #35 am:

Idieh hat geschrieben: 6. Sep 2022, 11:14


Fugenpflanzen probier ich seit Jahren, das wird leider nix
Die Fugen sind erdlos, zum Teil handbreit offen und ohne Mutterbodenanschluss
Nur die campanula wächst und die hab ich aus Frust, nur mit dem Ballen, in die Spalte gequetscht




Also, um die Mauer würde Dich jeder Freund von Steingartenkultur beneiden :D Auch für nicht direkt sonnige Lagen gibt's da eine reiche Auswahl zumindest in der Theorie einfach zu kultivierender Pfleglinge, die man in die Fugen pflanzen könnte. Du mußt ja nicht gerade mit sensiblen Haberlea- oder Ramonda-Arten anfangen, so schön sie auch aussehen ;) Für absolute Sonnenanbeter könnte es natürlich zu schattig sein.
Über die technischen Grundlagen mußt Du Dir natürlich im vorhinein im klaren sein. Also in die Fugen vor dem Pflanzen etwas unkrautfreie Erde einfüllen und diese samt der neu eingepflanzten Pflanze daran hindern, herausgespült zu werden, z.B. mit einer Vorblendung kleinerer Steine. Viele Steingartenpflanzen kommen mit erstaunlich wenig Erde zurecht, denn oben im Gebirge gibt's an ihren Standorten oftmals auch nicht viel Erde. Sehr große Spalten kannst Du mit zusätzlich eingefügten kleineren Steinen in pflanzkompatiblere Größen bringen. Alternativ: Pflanzen mit Ballen kaufen (oder selber ranziehen) und in Spalten passender Größe setzen. Bei der Campanula hast Du das offenbar unbewußt genau richtig gemacht. Das kann auch mit anderen Pflanzen funktionieren ;)

Sorry, daß wir damit im Rosarium schwer OT sind ;) Wobei sich für eine Pflanzung in den größeren Spalten vielleicht sogar wirklich auch zwergige Wildrosen eignen würden – was ich da dieses Jahr in den Gebirgen Bosniens gesehen habe, kam bisweilen auch in arg steinigem Areal klar und blieb sehr klein. Aber da müssen Dir die Experten in dieser Gattung raten, zu denen ich nicht gehöre ;)

Edit: Tippfehler beseitigt und bissel was hinzugesetzt.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Kasbek » Antwort #36 am:

Hab' gestern nacht mal in „Der Steingarten“ von Wilhelm Schacht nachgelesen – der empfiehlt tatsächlich die kleinwüchsige Rosa persica (= R. berberifolia) für einen eher trockenen Steingartenstandort mit steinigem Boden. Wäre allerdings eher was für die Sonne, schreibt er – wenn Du diese Art testen willst, bräuchtest Du also eine etwas größere Spalte, von der aus die Pflanze dann nach oben Richtung Licht wachsen kann. Ob das schon mal jemand praktisch erprobt hat, weiß ich allerdings nicht.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Idieh
Beiträge: 56
Registriert: 30. Aug 2022, 14:04

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Idieh » Antwort #37 am:

@ Gardengirl
Die is ja allerliebst

Kasbek hat geschrieben: 7. Sep 2022, 12:41

Sorry, daß wir damit im Rosarium schwer OT sind ;)

[/i]


Wo wären wir nicht ot?
Hab natürlich die Suche benutzt aber nicht so viel für mich brauchbares gefunden oder falsch gesucht?

Hab noch ein paar Mauern mehr zu begrünen auch in sonniger Lage


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Viel Garten - wenig Ahnung
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Kasbek » Antwort #38 am:

Im Board „Stauden“ gibt es den Thread „Steingarten 2022“ (weiter zurück auch noch ältere Jahrgänge, früher unter dem Namen „Veredelte Steine“). Vieles von dem, was da gezeigt wird, ist zwar schon Höhere Schule des Alpingärtners, aber es ist auch so manches dabei, womit auch der „Normalgärtner“ klarkommt.

(Die interne Suchmaschine ist etwas, nun ja, gewöhnungsbedürftig ;))

Und falls Dein Mann mal nicht weiß, was er Dir zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken soll, wünsch Dir einfach ein schönes Steingartenbuch wie z.B. das erwähnte von Wilhelm Schacht (nur noch antiquarisch erhältlich) oder das gemeinhin als Klassiker gepriesene „Der Steingarten der sieben Jahreszeiten“ von Karl Foerster (gibt's auch als Neuware).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

martina 2 » Antwort #39 am:

Mir fällt zu dieser Situation immer wieder die Super Excelsa einem einem Katalog der Rosenschule Ruf gibt es ein wunderschönes Foto zusammen mit der weißen Snow Ballet - ein Knaller, der möglicherweise zu ausufernd wäre :-\

Seafoam könnte ich mir auch gut vorstellen, ofter blühende Kleinstrauchrose, wunderschön und mit leichtem Apfelduft. Ein Bild von 2011, sie hat sich bis jetzt gut gehalten.
Dateianhänge
seafoamtotal.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

martina 2 » Antwort #40 am:

Ein Bild vom Oktober:
Dateianhänge
seafoamokt20.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

martina 2 » Antwort #41 am:

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Blush » Antwort #42 am:

'Super Excelsa' ist auf jeden Fall ein Knaller. Das ist der richtige Begriff für sie, Martina. Ich habe sie im Garten und mag sie sehr. Allerdings halte ich sie für die geschilderte Situation für unpassend. Ihren starken Wuchs könnte man später sicher leiten, ihre Grundtriebe sind aber sehr stark und wenig biegsam, da will sie erstmal in die Höhe.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Mathilda1 » Antwort #43 am:

vom Wuchs her sollte "Christine Helene" hinkommen, 2-3m hoch, dünne, weiche triebe, blüht öfter, macht dann irgendwann viele kleine hagebutten, halbschatten geht laut schultheis, die blüten sind nur halbgefüllt, das mit den Bienen sollte also auch passen.
Die Farbe ist im Aufblühen gelblich bernsteinfarben, verblasst dann zu weiß. kein klassiches gelb
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Bodendeckerrose (mini Rambler ) mit langen Trieben

Lady Gaga » Antwort #44 am:

Christine Hélène wird riesig! Bei mir blieb sie nicht bei 3m, die kann ich mir nicht als Bodendecker vorstellen. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten