News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4136873 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Cardy
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2021, 06:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Cardy » Antwort #23295 am:

Hier in Oö ( Traunabwärts v. Gmunden) reift jetzt was ich als HC gekauft habe...
Bin icht ganz sicher ob es auch HC ist ( Frucht zu hell?)
Baum hatte auch ein paar Brebas im August.
Dateianhänge
20220910_093942.jpg
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Cardy
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2021, 06:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Cardy » Antwort #23296 am:

Hier noch typische Triebe und Blätter der als HC gekauften Feige. Hoffe erfahrenere Mitglieder können mir bei der Einschätzung der Sortenechtheit helfen.
Dateianhänge
20220910_094017.jpg
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #23297 am:

Cardy hat geschrieben: 11. Sep 2022, 03:47
Hier in Oö ( Traunabwärts v. Gmunden) reift jetzt was ich als HC gekauft habe...
Bin icht ganz sicher ob es auch HC ist ( Frucht zu hell?)
Baum hatte auch ein paar Brebas im August.

Schön mal jemand von meiner Gegend.Woher genau kommst du denn?
Also wie sieht die Frucht innen aus?Hier so.
Dateianhänge
20220909_173223.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #23298 am:

Aussen....
Dateianhänge
20220909_173139.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23299 am:

Man müsste mehr davon sehen, aber ich halte das nicht für eine HC. Auch die Blätter sehen für mich gar nicht danach aus.
So sehen die Früchte bei mir aus
Dateianhänge
HC_260819a.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23300 am:

Und so die Blätter. Ich kann sie jetzt nicht direkt fotografieren, da der Baum bei meinen Schwiegereltern steht. Bild ist von 2015.

Die Pflanze habe ich von Michael Krauliz erhalten, der sich die Steckhölzer direkt in den USA besorgt hatte
Dateianhänge
IMG_20150525_182200.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23301 am:

Also bei wenig Licht kann HC schon etwas heller sein.
Sieht für mich so nicht untypisch aus.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23302 am:

philippus hat geschrieben: 10. Sep 2022, 17:18
Figo Moro bleibt hier dieses Jahr im untersten Bereich grün. Ich bilde mir ein, das letztes Jahr so nicht beobachtet zu haben. Das stört zwar nicht, die Feige war ausgezeichnet, aber wie ist das bei den anderen Figo moro Besitzern?

Haha, meine bleiben ganz grün.
Hab wohl Dalmatie bekommen.
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #23303 am:

Hallo!

Heute habe auch ich wieder ein paar Feigen geerntet.
Oben sind Mich. 10 - die in der Mitte war an Topfpflanze und konnte vor Regen geschützt werden.
Unten RdB von meinen Topfpflanzen, ebenfalls geschützt.
Dateianhänge
Mich-RdB-Ernte110922.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #23304 am:

und hier aufgeschnitten

Dateianhänge
Mich-RdB-Ernte110922-2.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Tresenthesen » Antwort #23305 am:

Cardy hat geschrieben: 11. Sep 2022, 04:01
Hier noch typische Triebe und Blätter der als HC gekauften Feige. Hoffe erfahrenere Mitglieder können mir bei der Einschätzung der Sortenechtheit helfen.


Und hier ein typisches Blatt der HC-Version von Philippus
Dateianhänge
IMG_20220911_101010.jpg
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Tresenthesen » Antwort #23306 am:

Habe gestern das erste Mal eine Feige von Hmari "geerntet" - eigentlich ist sie abgefallen als ich sie in ein Gazesäckchen einpacken wollte, ich denke wegen dem Starkregen.
Sie war noch nicht ganz reif, aber wirklich sehr süß und dabei fruchtig-säuerlich. Fand sie bemerkenswert, bin gespannt wie sie Vollreif und ohne Regenfüllung schmecken.
Dateianhänge
IMG_20220911_102217.jpg
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Maulbärchen » Antwort #23307 am:

Mal ne Frage zu Sirup (Zucker). Wir haben gerade zwei Flaschen billigen Sirups, den ich wegkippen will, weil sie nicht schmecken.
Würde es eigentlich Sinn ergeben den bei den Feigen in ein Schälchen zu schütten, um die Wespen abzulenken von den reifenden Feigen?
Oder hätte ich den gegenteiligen Effekt, dass jetzt erst recht viel zu viele Wespen kommen :-?
Wüsste gerade nicht, was ich sonst mit dem Sirup machen soll und Lebensmittel wegschmeißen macht ein ungutes Gefühl bei mir.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #23308 am:

Maulb hat geschrieben: 11. Sep 2022, 10:30
Mal ne Frage zu Sirup (Zucker). Wir haben gerade zwei Flaschen billigen Sirups, den ich wegkippen will, weil sie nicht schmecken.
Würde es eigentlich Sinn ergeben den bei den Feigen in ein Schälchen zu schütten, um die Wespen abzulenken von den reifenden Feigen?
Oder hätte ich den gegenteiligen Effekt, dass jetzt erst recht viel zu viele Wespen kommen :-?
Wüsste gerade nicht, was ich sonst mit dem Sirup machen soll und Lebensmittel wegschmeißen macht ein ungutes Gefühl bei mir.

Öffentliches Zuckerfüttern ist ganz böse. Das gibt Mord und Totschlag bei Honigbienen. Und der fragwürdige Inhalt, der im Winterfutter landet, kommt noch dazu. Daher sehen wir Imker das überhaupt gar nicht gerne. Das ist die nette Formulierung.
Ich würde das Zeug aufheben und nächstes Frühjahr verdünnt vergießen. Das aktiviert das Bodenleben.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #23309 am:

Wie meinst du Mord und Totschlag? ??? Bei mir kamen keine Bienen zum Sirup.
Bild
Ich hatte einmal Zuckersirup in einen Fliederstrauch gehängt, weil Hornissen die Rinde abschabten. Die gingen dann an den Sirup, wurden aber nicht mehr.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten