News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4137627 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11. Jun 2020, 11:23
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Öffentliches Zuckerfüttern ist ganz böse. Das gibt Mord und Totschlag bei Honigbienen. Und der fragwürdige Inhalt, der im Winterfutter landet, kommt noch dazu. Daher sehen wir Imker das überhaupt gar nicht gerne. Das ist die nette Formulierung.
Ich würde das Zeug aufheben und nächstes Frühjahr verdünnt vergießen. Das aktiviert das Bodenleben.
[/quote]
Ach, interessanter Tip mit der Aktivierung der Bodenorganismen. Ich hatte mir zuvor nur überlegt, dass Zucker wohl kaum gut für Pflanzen sein kann bzw. sie es schlecht verwerten können. Uns hat nur mal ein Imker bei einer Bienenschau für Kinder erzählt, dass Sirup zum Einfüttern für ihn besser sei als Zuckerwasser. Ich weiß aber nicht mehr, warum das so war. Ein Bekannter ha bei sich 15 Wildbienenkästen aufgehängt, macht eigentlich da so ein Füttern Sinn, oder einfach in Ruhe lassen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
hier ist die Pastiliere - bis auf eine Frucht - komplett abgeerntet.
Die Qualität war super (keine verwässerten Früchte), was sicher auch dem frühen Erntebeginn und dem günstigen Wetter zu verdanken ist: ausreichend hohe Temperaturen und nicht allzu häufig Niederschlag auch in den letzten 14 Tagen.
Vor Mitte September an einem Baum keine Feigen mehr hat es bei mir noch nie gegeben. Die erste Feige war am 18.8. reif.
Die Qualität war super (keine verwässerten Früchte), was sicher auch dem frühen Erntebeginn und dem günstigen Wetter zu verdanken ist: ausreichend hohe Temperaturen und nicht allzu häufig Niederschlag auch in den letzten 14 Tagen.
Vor Mitte September an einem Baum keine Feigen mehr hat es bei mir noch nie gegeben. Die erste Feige war am 18.8. reif.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 09:49
Also bei wenig Licht kann HC schon etwas heller sein.
Sieht für mich so nicht untypisch aus.
Stimmt, die Feige könnte schon eine sein, aber die Blätter haben für mich irgendwie nicht das Aussehen. Natürlich weiß ich nicht wie stark der Standort und andere Einflussfaktoren diese verändern können.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nochmal kurz off topic:
Bienen werden innerhalb des Bienenstocks gefüttert. Damit es keine Kämpfe gibt. Öffentliches Füttern löst auch gerne Räuberei aus. Alles nicht gut. Wenn keine Bienen auftauchen, passiert das natürlich nicht. Aber meistens ist das nächste Bienenvolk näher als man denkt.
Bienen werden innerhalb des Bienenstocks gefüttert. Damit es keine Kämpfe gibt. Öffentliches Füttern löst auch gerne Räuberei aus. Alles nicht gut. Wenn keine Bienen auftauchen, passiert das natürlich nicht. Aber meistens ist das nächste Bienenvolk näher als man denkt.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Da reift gerade eine Herbstfeige an meiner vermeintlichen DK heran. Das wird spannend ..
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 11:01
hier ist die Pastiliere - bis auf eine Frucht - komplett abgeerntet.
Die Qualität war super (keine verwässerten Früchte), was sicher auch dem frühen Erntebeginn und dem günstigen Wetter zu verdanken ist: ausreichend hohe Temperaturen und nicht allzu häufig Niederschlag auch in den letzten 14 Tagen.
Vor Mitte September an einem Baum keine Feigen mehr hat es bei mir noch nie gegeben. Die erste Feige war am 18.8. reif.
Das Freut mich für dich. Hier ganz ähnlich mit der Dottato - alles abgeerntet bis auf eine. Die Qualität war auch super. Ganz tolles Feigenjahr.
Was mich an der Negronne begeistert, sie schmeckt auch noch wenn es kälter wird.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Cardy hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 04:01
Hier noch typische Triebe und Blätter der als HC gekauften Feige. Hoffe erfahrenere Mitglieder können mir bei der Einschätzung der Sortenechtheit helfen.
https://mountainfigs.net/mountain-figs/some-of-the-many-strains-of-the-mount-etna-fig-cultivar-aka-mongibello/
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Tresenthesen hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 10:17Cardy hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 04:01
Hier noch typische Triebe und Blätter der als HC gekauften Feige. Hoffe erfahrenere Mitglieder können mir bei der Einschätzung der Sortenechtheit helfen.
Und hier ein typisches Blatt der HC-Version von Philippus
Meine HC Herkunft Palmi
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich hatte mir letztes Jahr eine Negronne gekauft und dieses Jahr ausgepflanzt ,das Wachstum ist gut nur noch keinen Fruchtansatz , würdet ihr die Feige vom Aussehen und Blatt als Negronne bestätigen falls möglich ? So ohne Frucht bleibt leider immer etwas Unsicherheit
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
.
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Mai 2021, 23:01
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Negronne und Califfo Blue sind das zwei Namen für eine Sorte, oder unterschiedliche Sorten ?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Califfo blue ist wohl der Lubera Name für Negronne
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊