News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4136599 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Der Buddler
Beiträge: 587
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #23325 am:

Erich1 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 10:07
Hallo!

Heute habe auch ich wieder ein paar Feigen geerntet.
Oben sind Mich. 10 - die in der Mitte war an Topfpflanze und konnte vor Regen geschützt werden.
Unten RdB von meinen Topfpflanzen, ebenfalls geschützt.


Wie würdest du die beiden geschmacklich bewerten / vergleichen? Welche war besser? Sind die Mich. 10 immer kleiner als die RdBs?
Cardy
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2021, 06:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Cardy » Antwort #23326 am:

Danke für die vielen Antworten und Vergleichsbilder zu meiner potentiellen HC
@ RePu86: Ich wohn in Laakirchen, wo bist du daheim?
Hier nun die Frucht ( war schon schön weich und schmeckte besser als die letzte aus dem Supermarkt :-)).
Dateianhänge
20220911_144115.jpg
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Cardy
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2021, 06:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Cardy » Antwort #23327 am:

Und innen:
Dateianhänge
20220911_144147.jpg
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23328 am:

bully1964 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 13:50
Ich hatte mir letztes Jahr eine Negronne gekauft und dieses Jahr ausgepflanzt ,das Wachstum ist gut nur noch keinen Fruchtansatz , würdet ihr die Feige vom Aussehen und Blatt als Negronne bestätigen falls möglich ? So ohne Frucht bleibt leider immer etwas Unsicherheit


Sieht für mich wie Negronne aus.
Die Blattform ist bei der leider extrem unterschiedlich. Also kann man erst sicher sagen mit reifen Früchten.
Aber dieser Glanz auf den Blättern ist typisch.

Meine sieht so aus:
Dateianhänge
20220911_151606.jpg
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23329 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 11. Sep 2022, 15:10
bully1964 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 13:50
Ich hatte mir letztes Jahr eine Negronne gekauft und dieses Jahr ausgepflanzt ,das Wachstum ist gut nur noch keinen Fruchtansatz , würdet ihr die Feige vom Aussehen und Blatt als Negronne bestätigen falls möglich ? So ohne Frucht bleibt leider immer etwas Unsicherheit


Sieht für mich wie Negronne aus.
Die Blattform ist bei der leider extrem unterschiedlich. Also kann man erst sicher sagen mit reifen Früchten.
Aber dieser Glanz auf den Blättern ist typisch.

Meine sieht so aus:




Vielen Dank gerade der Glanz ist mir auch aufgefallen neben der Blattform, ich war etws unsicher weil eine Pastiliere vom gleichen Verkäufer ist ziemlich sicher falsch.
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23330 am:

OK dein Bild ist identisch mit meiner Feige vom Blatt und Glanz
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #23331 am:

Cardy hat geschrieben: 11. Sep 2022, 14:54
@ RePu86: Ich wohn in Laakirchen, wo bist du daheim?
Hier nun die Frucht ( war schon schön weich und schmeckte besser als die letzte aus dem Supermarkt :-)).

Altmünster
Denke ein bisschen zu früh geerntet, sonst passt das schon zu HC.
Ausgepflanzt oder im Topf?
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23332 am:

Cardy hat geschrieben: 11. Sep 2022, 14:54
Danke für die vielen Antworten und Vergleichsbilder zu meiner potentiellen HC

Ja, jetzt sieht sie mehr nach einer HC aus.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23333 am:

Die erste Sucrette
Dateianhänge
95986B79-E38C-49F8-9373-721CAB26E0B8.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23334 am:

Sehr süß mit dezenten Fruchtnoten, braunem Zucker und Honig. Dicke, dichte Konsistenz. Erinnert mich an eine gut gemachte Feigenmarmelade.
Sehr gut, aber hier ist sicher noch mehr Aroma drin wenn sie 1-2 Tage länger hängt.
Dateianhänge
CD22C071-50BC-4BBC-9700-E150D66AC2AD.jpeg
Cardy
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2021, 06:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Cardy » Antwort #23335 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ausgepflanzt oder im Topf?


Ausgepflanzt, SW -Wand an Garage. Daneben eine sichere LDA und eine sehr zweifelhafte RDB :-). Am Start fürs Pflanzen im Frühling hab ich( noch in Töpfen) M10 und eine nun hoffentlich richtige RDB vom Feigenhof. Mit welchen Sorten hast du in Altmünster im Freiland erfolg RePu86?

Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #23336 am:

Der hat geschrieben: 11. Sep 2022, 14:49
Erich1 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 10:07
Hallo!

Heute habe auch ich wieder ein paar Feigen geerntet.
Oben sind Mich. 10 - die in der Mitte war an Topfpflanze und konnte vor Regen geschützt werden.
Unten RdB von meinen Topfpflanzen, ebenfalls geschützt.


Wie würdest du die beiden geschmacklich bewerten / vergleichen? Welche war besser? Sind die Mich. 10 immer kleiner als die RdBs?


Hallo!
Die beiden Feigen vom Foto habe ich nicht gegessen, sondern meine Frau.
Ich habe vorhin jeweils eine Feige gegessen.
Mit einer Beschreibung z.B. Fruchtnote etc. tue ich mich immer sehr schwer.
Ein direkter Vergleich ist vielleicht auch etwas unfair, da die Mich. 10-Frucht vom ausgepflanzten Strauch stammt und die letzten Tage immer wieder im Regen war. Die RdB stand gegen Regen geschützt.
Persönlich hat mir unter diesen Umständen die RdB besser zugesagt. Finde die Mich. 10 aber trotzdem durchaus in Ordnung.

Ob RdB immer etwas größer ist, kann ich nichts sagen, da ich heuer das erste Mal zeitgleich Früchte habe.

Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Der Buddler
Beiträge: 587
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #23337 am:

Erich1 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 18:50
Der hat geschrieben: 11. Sep 2022, 14:49
Erich1 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 10:07
Hallo!

Heute habe auch ich wieder ein paar Feigen geerntet.
Oben sind Mich. 10 - die in der Mitte war an Topfpflanze und konnte vor Regen geschützt werden.
Unten RdB von meinen Topfpflanzen, ebenfalls geschützt.


Wie würdest du die beiden geschmacklich bewerten / vergleichen? Welche war besser? Sind die Mich. 10 immer kleiner als die RdBs?


Hallo!
Die beiden Feigen vom Foto habe ich nicht gegessen, sondern meine Frau.
Ich habe vorhin jeweils eine Feige gegessen.
Mit einer Beschreibung z.B. Fruchtnote etc. tue ich mich immer sehr schwer.
Ein direkter Vergleich ist vielleicht auch etwas unfair, da die Mich. 10-Frucht vom ausgepflanzten Strauch stammt und die letzten Tage immer wieder im Regen war. Die RdB stand gegen Regen geschützt.
Persönlich hat mir unter diesen Umständen die RdB besser zugesagt. Finde die Mich. 10 aber trotzdem durchaus in Ordnung.

Ob RdB immer etwas größer ist, kann ich nichts sagen, da ich heuer das erste Mal zeitgleich Früchte habe.

Hallo, danke für die Antwort! Was du schreibst deckt sich mit den Erfahrungen, die man sonst so liest - RdB schmeckt wohl den meisten etwas besser. Meine winzige Michurinska-10 hat dieses Jahr auch ein paar Früchte angesetzt. Nächstes Jahr kann ich dann wohl richtig vergleichen.
Der Buddler
Beiträge: 587
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #23338 am:

Da ich hier in der Umgebung vermehrt Feigensämlinge direkt unter älteren Feigenbäumen entdecke (99,9% sicher deren Nachkommen), habe ich mich gefragt, ob die Feigenwespe mittlerweile hier angekommen ist. Auch der Feigenspreizflügler hat sich ja die letzten Jahre immer weiter ausgebreitet.

Weiß jemand was dazu? Können Feigensamen auch ohne Befruchtung durch blastophaga p. keimen?

bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23339 am:

Der hat geschrieben: 11. Sep 2022, 19:56
Erich1 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 18:50
Der hat geschrieben: 11. Sep 2022, 14:49
Erich1 hat geschrieben: 11. Sep 2022, 10:07
Hallo!

Heute habe auch ich wieder ein paar Feigen geerntet.
Oben sind Mich. 10 - die in der Mitte war an Topfpflanze und konnte vor Regen geschützt werden.
Unten RdB von meinen Topfpflanzen, ebenfalls geschützt.


Wie würdest du die beiden geschmacklich bewerten / vergleichen? Welche war besser? Sind die Mich. 10 immer kleiner als die RdBs?


Hallo!
Die beiden Feigen vom Foto habe ich nicht gegessen, sondern meine Frau.
Ich habe vorhin jeweils eine Feige gegessen.
Mit einer Beschreibung z.B. Fruchtnote etc. tue ich mich immer sehr schwer.
Ein direkter Vergleich ist vielleicht auch etwas unfair, da die Mich. 10-Frucht vom ausgepflanzten Strauch stammt und die letzten Tage immer wieder im Regen war. Die RdB stand gegen Regen geschützt.
Persönlich hat mir unter diesen Umständen die RdB besser zugesagt. Finde die Mich. 10 aber trotzdem durchaus in Ordnung.

Ob RdB immer etwas größer ist, kann ich nichts sagen, da ich heuer das erste Mal zeitgleich Früchte habe.

Hallo, danke für die Antwort! Was du schreibst deckt sich mit den Erfahrungen, die man sonst so liest - RdB schmeckt wohl den meisten etwas besser. Meine winzige Michurinska-10 hat dieses Jahr auch ein paar Früchte angesetzt. Nächstes Jahr kann ich dann wohl richtig vergleichen.


Meine M10 überrascht mich dieses Jahr mit einer für ihre Größe guten Menge sehr leckeren Feigen ( alle anderen Sorten scheinen immer noch am vorherigen harten Winter zu leiden ) eventuell werde noch einige wenige RDB und HC reif aber M10 ist dieses Jahr die beste
Dateianhänge
IMG_20220909_171836985.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Antworten