News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141709 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
ob es die richtige VIOLET QUEEN ist, ich weiß es nicht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
für HERBSTKUGEL stehen wir hier im GARTEN IN DEN WIESEN gerade
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Ich hab auch schon im Frühjahr "in the green" vereinzelt und umgesetzt :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Welches colchicum hat bei dir die meisten Blüten nacheinander aus einer Knolle?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Klasse Sorten Herr planthill :D
Auch unverwechselbar: montanum
Auch unverwechselbar: montanum
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
byzantinum/Innocence
und
leatum der Gärten/früher neapolitanum
und
leatum der Gärten/früher neapolitanum
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
der Typ kann ja so richtig losmachen, wunderbar
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
planthill hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 20:05
byzantinum/Innocence
und
leatum der Gärten/früher neapolitanum
Interessant, danke! :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
C. bycantinum ist hier auch mit die üppigste Sorte. Am blütenreichsten scheint mir aber 'Nancy Lindsay', auch wenn ich nicht weiß, aus wievielen Knollen diese Blüten kommen.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Leider habe ich nur noch eine. Sie wollen hier nicht. Colchicum Parnassicum
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Sep 2022, 21:16
Die Farbe von 'Artur Klark' wird mit fortschreitender Blütezeit immer satter.
Für mich eins der "edelsten" Colchicum
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Colchicum im Wiesle - das wird! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Da bist Du ja voller Hoffnung
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 20:18
C. bycantinum ist hier auch mit die üppigste Sorte. Am blütenreichsten scheint mir aber 'Nancy Lindsay', auch wenn ich nicht weiß, aus wievielen Knollen diese Blüten kommen.
NANCY LINDSAY reih ich gern auch mit ein ...
da gleiche Erfahrungen hier
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!