News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31770 mal)
Moderator: Phalaina
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Kontrastprogramm: Crassula phyturus ist ein Sedum-artiger Kriecher mit wirklich winzigen Blütchen (kleines Bild im Bild). Aber die Art ist wie zum Beispiel auch Crassula lycopodioides ein filigraner Begleiter zu anderen, wuchtigeren Sukkulenten.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Derzeit nicht in Blüte und damit ein wenig OT ist Crassula hemisphaerica. Aber die Art wirkt auch durch ihre Laubrosette!

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Echeveria ist eigentlich eine der Mastergattungen der Crassulaceae. Die Pflanzen ähneln Sempervivum, sind aber vom Aussehen vielfältiger. Auch die Blüten sind meist attraktiver. :)Die Arten sind eigentlich nicht winterhart, können aber sommers draussen kultiviert werden, idealerweise in einem Sukkulentenbeet. Unter einem Nässe- und Windschutz - an geschütztem Platz also - haben wir hier im Westen schon überzählige Pflanzen einiger Arten erfolgreich im Freiland durch den Winter gebracht. Beginnen möchte ich zunächst mit einigen Rosetten, um die Vielfalt im Blatt mal etwas anzudeuten ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
... in der Farbe (Echeveria purpusorum) von dunkel grün-rot ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
... bis hin zu silbrig-hell (Echeveria cante).

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Über den Rosetten stehen die meist mehr oder weniger auffälligen Blüten, viele in kräftigen roten und gelben Farben ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Die Blüten werden oft sehr elegant gehalten, wie bei Echeveria leucotricha, ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Besonders grazil finde ich, wie Echeveria peacockii ihre Blüten hält.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Ich hoffe, ein wenig von der Faszination für diese Pflanzen herübergebracht zu haben. Ein helles, nicht zu warmes Plätzchen im Winter und ein Sommeraufenthalt im Freien, wo ihre ornamentalen Rosetten in richtiger Umgebung sehr bereichernd wirken, sind das einzige, was viele dieser schönen Arten und Sorten zu Leben brauchen.

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
In voller Blüte steht zur Zeit diese Art Schlumbergera. Die kleinste Pflanze hab ich mal nach draußen getragen und ein Foto von der Blüte gemacht.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)