News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Reneklodensorten (Gelesen 13659 mal)
Moderator: cydorian
Re: Liste von Reineclaudensorten
11. Kaiserreneklode , syn. Imperial Gage, Denniston’s Superb, (Admiral Rigny)
[i]Herkunft: USA, 1790, durch Prince’s Nursery, Flushing , New York als Zufallssämling der Großen grünen RC,
als Imperial Gage; 1835 von Isaac Denniston, Albany, New York verbreitet
Reife: E8
Frucht: mittelgroß, oval-länglich, gelbgrün
Fleisch: gelb, süß, Stein halblösend, klein
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8173&&fruit=plum
Steinfoto Falk Kröling: Kaiser-Reneklode Nr.19, Dennison's Gage Nr.12, Admiral Rigny Nr.30 sind alle sehr ähnlich
Abb. Fruchtstein Admiral Rigny
Edelreiser: Siehe ▶️ DGO
[i]Herkunft: USA, 1790, durch Prince’s Nursery, Flushing , New York als Zufallssämling der Großen grünen RC,
als Imperial Gage; 1835 von Isaac Denniston, Albany, New York verbreitet
Reife: E8
Frucht: mittelgroß, oval-länglich, gelbgrün
Fleisch: gelb, süß, Stein halblösend, klein
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8173&&fruit=plum
Steinfoto Falk Kröling: Kaiser-Reneklode Nr.19, Dennison's Gage Nr.12, Admiral Rigny Nr.30 sind alle sehr ähnlich
Abb. Fruchtstein Admiral Rigny
Edelreiser: Siehe ▶️ DGO
Re: Liste von Reineclaudensorten
12. Uhinks Reneklode
Herkunft: Deutschland, durch den Baumschuler G.W.Uhink aus Bühl/Baden
Reife: M8
[I]Frucht[/i]: grünlich gelb, rundlich bis oval
Fleisch: sehr saftig,
Kräftiger Wuchs
Lit. : Späth-Buch, Nr. 458, S.55
Steinfoto Falk Kröling, Nr. 32
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8338&&fruit=plum
https://www.keepers-nursery.co.uk/fruit-trees/plum-gage/late-season-eating-plum/uhinks-reine-claude
Edelreiser: BUND-Guldental
Herkunft: Deutschland, durch den Baumschuler G.W.Uhink aus Bühl/Baden
Reife: M8
[I]Frucht[/i]: grünlich gelb, rundlich bis oval
Fleisch: sehr saftig,
Kräftiger Wuchs
Lit. : Späth-Buch, Nr. 458, S.55
Steinfoto Falk Kröling, Nr. 32
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8338&&fruit=plum
https://www.keepers-nursery.co.uk/fruit-trees/plum-gage/late-season-eating-plum/uhinks-reine-claude
Edelreiser: BUND-Guldental
Re: Liste von Reineclaudensorten
Tausend Dank, Pruimenpit! Sehr interssante Übersicht!
Re: Liste von Reineclaudensorten
Für mich ist es eher reneklodenartige Pflaume, aber dennoch sehr gut
13. Coes Rotgefleckte syn.: Coe's Golden Drop
Herkunft:UK, gegen Ende des 18.Jh., durch Jervaise Coe aus Bury St. Edmunds, Suffolk, wahrscheinlich Sämling der Großen grünen RC mit Magnum White Bonum
Reife: Sept.
Frucht: groß, goldgelb mit roten Flecken. Eierpflaume
Fleisch: grünlich gelb, reif goldgelb, sehr saftig,
Kräftiger Wuchs
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8070&&fruit=plum
https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder%5BshowUid%5D=OB-21615
Edelreiser von BUND-Guldental
13. Coes Rotgefleckte syn.: Coe's Golden Drop
Herkunft:UK, gegen Ende des 18.Jh., durch Jervaise Coe aus Bury St. Edmunds, Suffolk, wahrscheinlich Sämling der Großen grünen RC mit Magnum White Bonum
Reife: Sept.
Frucht: groß, goldgelb mit roten Flecken. Eierpflaume
Fleisch: grünlich gelb, reif goldgelb, sehr saftig,
Kräftiger Wuchs
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8070&&fruit=plum
https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder%5BshowUid%5D=OB-21615
Edelreiser von BUND-Guldental
Re: Liste von Reineclaudensorten
Da wir gerade bei den reneklodenähnlichen Pflaumen sind
14. Jefferson
Herkunft: USA, 1825, durch Richter Buel, Albany, New York, wahrscheinlich aus freier Abblüte von Coe's Golden Drop
Reife : E8-A9
Frucht: gelblich grün, oft rosa angehaucht, mittelgroß, rund-oval. Ovalpflaume
[i]Fleisch[i]: goldgelb, fest, sehr saftig,
Moderates Wachstum, braucht guten Standort
https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder%5BshowUid%5D=OB-21621
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8178&&fruit=plum
Baum/Reiser: aatreeshop
14. Jefferson
Herkunft: USA, 1825, durch Richter Buel, Albany, New York, wahrscheinlich aus freier Abblüte von Coe's Golden Drop
Reife : E8-A9
Frucht: gelblich grün, oft rosa angehaucht, mittelgroß, rund-oval. Ovalpflaume
[i]Fleisch[i]: goldgelb, fest, sehr saftig,
Moderates Wachstum, braucht guten Standort
https://www.prospecierara.ch/pflanzen/sortenfinder/detail.html?tx_psrsortenfinder%5BshowUid%5D=OB-21621
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8178&&fruit=plum
Baum/Reiser: aatreeshop
Re: Liste von Reineclaudensorten
15. Meroldts Reneklode
Herkunft: CZ, 19.Jh., durch Dr. Meroldt aus Lischnitz, Böhmen
Reife: M9
Frucht: mittelgroß, rund mit einer schwachen Naht, gelbe Haut mit grünen Flecken und mit feinem Reif
Fleisch: gelb, weißgeädert, fest, süß, saftig, nicht immer aromastark
Baum fruchtbar
Steinfoto: Falk Kröling, Nr.22
Lit.: Lucas, Oberdieck u.a. Illustrirte Handbuch, Bd.3, Nr.50, S.327
Wilhelm, Deutsche Pomologie, Kirschen.Pflaumen, Nr.13
Edelreiser: Siehe ▶️ DGO
Herkunft: CZ, 19.Jh., durch Dr. Meroldt aus Lischnitz, Böhmen
Reife: M9
Frucht: mittelgroß, rund mit einer schwachen Naht, gelbe Haut mit grünen Flecken und mit feinem Reif
Fleisch: gelb, weißgeädert, fest, süß, saftig, nicht immer aromastark
Baum fruchtbar
Steinfoto: Falk Kröling, Nr.22
Lit.: Lucas, Oberdieck u.a. Illustrirte Handbuch, Bd.3, Nr.50, S.327
Wilhelm, Deutsche Pomologie, Kirschen.Pflaumen, Nr.13
Edelreiser: Siehe ▶️ DGO
Re: Liste von Reineclaudensorten
Ist die Meroltds Reneklode wieder aufgetaucht? Hatte gedacht, dass sie verschütt gegangen war - so, wie auch der Dritte im Bunde bei den Präsidenten: Jefferson, Washington...und Lincoln....
Re: Liste von Reineclaudensorten
Zumindest aufgeführt bei der Deutschen-Genbank-Obst . Bis davon Edelreiser abgegeben werden können, wird sicherlich noch einige Jahre dauern, da die Sorte gerade aufgepflanzt worden ist.
..
Wenn ich mich recht erinnere, hat Annette Braun-Lüllemann erwähnt, dass die Arenshäuser Reneklode vielleicht eine Meroldts sein könnte.
..
Wenn ich mich recht erinnere, hat Annette Braun-Lüllemann erwähnt, dass die Arenshäuser Reneklode vielleicht eine Meroldts sein könnte.
Re: Liste von Reineclaudensorten
Eine Reineclaudensorte, die in Frankreich noch öfters auf Märkten und in Geschäften zu finden ist, zwar etwas größer und ca. 1Woche früher, aber in der Qualität lange nicht so herausragend wie die ihr sehr ähnliche Große Grüne Reineclaude, das ist die
16. Reine-Claude de Moissac syn.. Reine-Claude Gauthier, INFEL®️2481
Herkunft: Region Moissac, F
Reife: E7-A8
Frucht: gelbgrün, mittel, 30-40g, weniger Zucker, 15,5°Brix
Fleisch: goldgelb, etwas faserig
Baum: starker, aufrechter Wuchs
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8282&&fruit=plum
https://www.natureetverger.fr/img_s1/105316/boutique/prunier_reineclaudemoissac_crva.jpg
16. Reine-Claude de Moissac syn.. Reine-Claude Gauthier, INFEL®️2481
Herkunft: Region Moissac, F
Reife: E7-A8
Frucht: gelbgrün, mittel, 30-40g, weniger Zucker, 15,5°Brix
Fleisch: goldgelb, etwas faserig
Baum: starker, aufrechter Wuchs
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8282&&fruit=plum
https://www.natureetverger.fr/img_s1/105316/boutique/prunier_reineclaudemoissac_crva.jpg
Re: Liste von Reineclaudensorten
jul hat geschrieben: ↑6. Mai 2022, 16:26
Ich habe dieses Jahr auch einige Ringlo veredelt: ……..
- Early Laxton
Hallo jul,
Es ist Dir bestimmt schon aufgefallen, aber zur Verdeutlichung schreibe ich es mal hierhin. Es gibt die
Early Laxton
eine frühe Pflaume, keine Reineclaude!
Laxton's Early Gage
ein Abkömmling der Reineclaude de Bavay
und auch noch
Laxton's Gage
ein Abkömmling der Großen Grünen Reineclaude
Re: Liste von Reineclaudensorten
...hmm.. das war mir in der Tat bisher noch nicht aufgefalllen...ich habe auch eine Schwäche für gelbe Pflaumen... Wahrscheinlich ist es bei mir dann eher die Pflaume.. Er muss wohl erst fruchten, bis ich das genauer sagen kann...
Re: Liste von Reineclaudensorten
Da wir bei den englischen Reineclaudensorten gelandet sind, die dort Gage oder Green Gage genannt werden: Im 18Jh. erhielt Thomas Gage von Hengrave Hall in der Nähe von Bury St. Edmunds eine Lieferung von Reineclauden aus Frankreich. Sein Gärtner vergaß deren Namen und benannte sie einfach in Green Gage um.
Daraus züchteten die Engländer eine Menge von neuen Sorten. Aus Bedfordshire stammt Laxton's Gage, Laxton's Early Gage, Goldfinch, aus Hertfordshire Early Transparent Gage, Late Transparent Gage, Golden Transparent, aus Lincolnshire Lindsey Gage, aus Cambridgeshire Willingham Gage , Cambridge Gage. Infolge des Brexits und durchaus berechtigten phytosanitären Restriktionen kommen wir in Deutschland leider kaum noch daran.
17. Cambridge Gage
Herkunft : verbreitet durch Chivers & sons, Histon, Cambrigeshire, UK (1927), wahrscheinlich ein Sämling der Großen Grünen RC
Reife: M-E8
Frucht: grün, kaum unterscheidbar von der Großen Grünen RC
Fleisch: saftig, sehr guter Geschmack
Steinfoto: Falk Kröling Nr.11
https://www.applesandorchards.org.uk/product/cambridge-gage/
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8063&&fruit=plum
Reiser: ▶️. aatreeshop
Daraus züchteten die Engländer eine Menge von neuen Sorten. Aus Bedfordshire stammt Laxton's Gage, Laxton's Early Gage, Goldfinch, aus Hertfordshire Early Transparent Gage, Late Transparent Gage, Golden Transparent, aus Lincolnshire Lindsey Gage, aus Cambridgeshire Willingham Gage , Cambridge Gage. Infolge des Brexits und durchaus berechtigten phytosanitären Restriktionen kommen wir in Deutschland leider kaum noch daran.
17. Cambridge Gage
Herkunft : verbreitet durch Chivers & sons, Histon, Cambrigeshire, UK (1927), wahrscheinlich ein Sämling der Großen Grünen RC
Reife: M-E8
Frucht: grün, kaum unterscheidbar von der Großen Grünen RC
Fleisch: saftig, sehr guter Geschmack
Steinfoto: Falk Kröling Nr.11
https://www.applesandorchards.org.uk/product/cambridge-gage/
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8063&&fruit=plum
Reiser: ▶️. aatreeshop
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Liste von Reineclaudensorten
Pruimenpit hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 08:53
11. Kaiserreneklode , syn. Imperial Gage, Denniston’s Superb, (Admiral Rigny)
[i]Herkunft: USA, 1790, durch Prince’s Nursery, Flushing , New York als Zufallssämling der Großen grünen RC,
als Imperial Gage; 1835 von Isaac Denniston, Albany, New York verbreitet
Reife: E8
Frucht: mittelgroß, oval-länglich, gelbgrün
Fleisch: gelb, süß, Stein halblösend, klein
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8173&&fruit=plum
Abb. Fruchtstein Admiral Rigny
Edelreiser: BUND-Guldental
davon habe ich auch schon was veredelt, die Sorte steht in der Nähe in einer jungen Pflanzung. Keiner weiß woher die gekommen ist..
Re: Liste von Reineclaudensorten
In England ist die Sorte noch sehr verbreitet. Ich habe sie von dort als Denniston's Superb, bisher noch ohne Früchte.
********
Erwähnenswerte Sorten aus UK sind noch Bryanston Gage, Stella's Star.
Aus den USA hat den Weg zu uns gefunden:
18. McLaughlin
Herkunft: durch James McLaughlin aus Banger, Maine, USA (1840), wahrscheinlich aus freier Abblüte der Gr.Gr.RC
Reife: M8
Frucht: mittelgroß, grün-strohgelb
Fleisch: saftig, süß, steinlösend, guter Geschmack
Baum: mittelstarker Wuchs, guter Träger, verlangt guten Standort
Steinfoto Falk Kröling Nr. 21
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8216&&fruit=plum
https://www.keepers-nursery.co.uk/fruit-trees/plum-gage/mid-season-eating-plum/mclaughlin
Lit.: Taylor, Plums of England; Späth-Buch Nr. 283, S.53
Reiser siehe ▶️ DGO
********
Erwähnenswerte Sorten aus UK sind noch Bryanston Gage, Stella's Star.
Aus den USA hat den Weg zu uns gefunden:
18. McLaughlin
Herkunft: durch James McLaughlin aus Banger, Maine, USA (1840), wahrscheinlich aus freier Abblüte der Gr.Gr.RC
Reife: M8
Frucht: mittelgroß, grün-strohgelb
Fleisch: saftig, süß, steinlösend, guter Geschmack
Baum: mittelstarker Wuchs, guter Träger, verlangt guten Standort
Steinfoto Falk Kröling Nr. 21
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8216&&fruit=plum
https://www.keepers-nursery.co.uk/fruit-trees/plum-gage/mid-season-eating-plum/mclaughlin
Lit.: Taylor, Plums of England; Späth-Buch Nr. 283, S.53
Reiser siehe ▶️ DGO
Re: Liste von Reineclaudensorten
19. Reine-Claude de Juillet [¡] syn.[/i]: Frühe Reneklode, Early Greengage, Reine-Claude hâtive
Herkunft: F
Reife: E7-A8
Frucht: gelblichgrün, auf Sonnenseite rote Flecken
Fleisch: gelb, zart, süß, dem der Gr.Gr,RC sehr ähnlich
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8109&&fruit=plum
Stein: > Abb.
Baum in französischen Baumschulen
Herkunft: F
Reife: E7-A8
Frucht: gelblichgrün, auf Sonnenseite rote Flecken
Fleisch: gelb, zart, süß, dem der Gr.Gr,RC sehr ähnlich
http://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=8109&&fruit=plum
Stein: > Abb.
Baum in französischen Baumschulen