News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97960 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1170 am:

Das entbehrte heute nicht einer gewissen Komik. Die Jungzibben... bei den Skudden nicht mit den Spitzenbewertungen u.a. wegen der Größe. Insbesondere Minerva. Dabei habe ich noch nicht mal erwähnt, dass das ein Drilling ist. Und nein >:( da war kein Schnuckenbock drauf. Die arme Mina! Nein, Fremdbelegung ist ausgeschlossen. Knuth war halt auch kein schmächtiger Skuddenbock.

Und besonders lustig wurde es, als auch noch eine Schnuckenjungzibbe aber am obersten Ende des Standarts sei. Äh... also die Bocklämmer müssen stets ordentlich Gewicht auf die Waage schleppen. Dann können sie aber nicht aus zierlichen Müttern schlüpfen. Das funktioniert eher selten. Und ergo werden kapitale Böcke, die man seinerzeit für gutes Geld auf Auktion gekauft hatte, sich ebenso im Erscheinungsbild der Nachkommen spiegeln. ;D Also ich würde sagen... wenn das der einzige Mangel sei - und so war es auch. Die Bewertungen der Schnucken waren sehr gut. Und besonders erfreulich: Auch die beiden noch nicht bewerteten Jungzibben, die noch in der Mutterherde stehen, können in die Zucht und nachbewertet werden. Kein Ding. 2023 stellen sich Beolina und Brit gerne persönlich vor. Die bekommen sozusagen Herdbucheintrag mit Platzhalter. Und wer weiß... falls er noch beim befreundeten Schäfer Leineschafe bewertet, könnte ich die beiden eventuell auch abgreifen. Nur jetzt stehen sie wirklich... extrem ungünstig.

Ein gekörter Jährling steht nun auch im Bestand. Besser man hat was in der Hinterhand.
Dateianhänge
beolinogekört.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Rosenfee » Antwort #1171 am:

Fachlich versteh ich zwar nur 'Bahnhof', aber da Du so positiv schreibst, freue ich mich einfach für Dich ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re: Schafe halten IV

Toffeeholix » Antwort #1172 am:

Also schafsmäßig erfreuliche Jahresbilanz? Ich freu mich für dich
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #1173 am:

*freut sich schafbezüglich mit*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #1174 am:

Glückwunsch :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1175 am:

Dankeschön :-*

Ja was wird da eigentlich bewertet: Die Wolle - und zwar nicht im Sinne von gut für den Textilmarkt, sondern rassekonform mischwollig. Hier wurden bei den Skudden auch ein paar rötliche Haare bemängelt. Hinweis: Mina hat eine grottenschlechte Wolle. Also mit zunehmendem Alter wurde sie tatsächlich etwas besser. Als Lamm und Jungzibbe war sie aber unterirdisch. Was aber nicht fehlt, sind die Grannenhaare, die das Wasser abtransportieren. Dass ihre Tochter Minerva hier Punktabzüge hatte, war jetzt aber nicht so erstaunlich. Die Größe... äh... also ich finde weder die Alten noch die Zukäufe noch die Jungen irgendwie unterschiedlich. Hier wurde auch erstmalig gemessen. Vielleicht gibt es zukünftig da immer eine Rüge? Aber kleiner züchte ich sicher nicht, weil die ja eh schon wirklich lütt sind. Ich habe ja keine Quessant Schafe!
Dann wird natürlich auch ins Maul geschaut, ob die Zähne alle da und korrekt sind.
Es wird die Bemuskelung bewertet. Despektierlich könnte man sagen... wo ist die Keule für den Ofen.
Es wird das Gangwerk beurteit, Rücken gerade ect.
Hörner... bei den Skuddendamen gibt das einen wertungsfreien Eintrag. Eigentlich ist hornlos "normal".
Bei den Jungs... da wird Symetrie beurteilt und "eng" oder "weit" führt zu Punktabzug. Das kostete heute einem Bocklamm einen ganzen Punkt. Er dreht relativ weit. Bild hänge ich an. Persönlich... wäre mir weit lieber als eng. Letzteres kostet meistens Lebenszeit :-X
Bei den Jungs müssen natürlich 2 Eier tastbar sein ;D

Wolle schockt mich reeeelativ wenig - wenn sie am Bauch vorhanden und so konzipiert ist, dass sie das Wasser abtransportiert. Solange ich - und das endet mit Paula - noch alte Muttern in der Zucht hatte/habe, gibt es da Punktabzug. Da ich bei den Böcken so irgend möglich darauf achte, dass die dort punkten, kann sich und wird sich das verbessern. Fehlende Verhaltensmerkmale reinzubekommen... würde schwierig. Ich kann in die Böcke nicht reinsehen. Fakt ist, dass eine instinktsichere Mutter mit an der richtigen Stelle Wildschafeigenschaften das wahrscheinlich an ihre Töchter weiter gibt. Ebenso ist es bei den Hörnern. Gute Hörner bei den Zibben tragen eine gute Wahrscheinlichkeit eben solche zu vererben. In Böcke kann ich da wieder nicht reinsehen. Hier hat Bruno defintiv "zu wenig" in den Genen. Früher reichte es, wenn das Schwänzchen oberhalb des Kniegelenks endete. Neuerdings wird es vermessen und prompt einmal beanstandet. Äh... auch das endet über dem Kniegelenk und muss somit nicht kupiert werden. Da alle eingesetzten Böcke korrekt kurze Schwänzchen haben, sehe ich hier auch kein Risiko der Verschlimmerung der Länge. Umgekehrt zu kurz... wäre doch schlimmer ;D Da sie im Winter draußen sind, soll das Schwänzchen doch alle wichtigen Organe hinten vor Kälte schützen.
Gangwerk: Also X Beine hatte keine ;D 2 sollen etwas eng stehen.

Ich könnte die Größe ja sehr leicht austricksen und sie im ersten Winter wie früher bewerten lassen. ;D Aber da ich 2 vollkommen verschiedene Quellen, sogar aus verschiedenen Verbänden, habe, kann an deren Größe ehrlich nichts grundsätzlich falsch sein. Und wer schon mal hier war, der war immer sehr erstaunt wie wirklich klein die Skudden und gerade auch die Lämmer sind.
Große Schnucken... sorry. Aber da sorgen ja die Bewertungen der Verbände für das Ergebnis. Wenn große Böcke auf Auktionen die Preise einheimsen, dann ist das Zuchtziel. Was hat man mich belächelt, als ich Thadeus, das kleine Bocklamm auf der Auktion, mitgekauft habe. Der heute übrigens bewusst mit vorgeführt wurde. Also das wurde sicher kein XXXL Exemplar. Aber er hat eine gute Größe erreicht. Also wenn man die Zibben als zu groß erachtet, müsste man ja geradezu erleichtert sein, dass der auch wieder im Deckeinsatz sein wird ;D

Tamme -das ist der Sohn von Trulla - wird nächstes Jahr gekört. Er dreht etwas eng. Abwarten. Betonung liegt auf "etwas". Dafür hat er eine gute Größe :-X Siehe oben. Für einen Bock ist das gut :-X

Man ahnt schon... es hat lange gedauert und ehrlich... es ist vollkommen lächerlich, aber ich bin emotional erschöpft. Und muss doch noch lachen. Ich hatte gesagt, Minerva müsse auch nicht zwingend in die Zucht. Sie ist eben auch für Mina und für mich ein Seelengeschenk. Und hinterher wetterte mein Mann: Nö also Minerva würde er nicht aus der Zucht ausschließen.

Ist sie ja auch nicht. Aber ich habe viele gute Zuchtskudden und brauche sie nicht zwingend. Aber wie es auch mal geschehen kann: Ein Wolf reißt eine Herde - dann wäre ich froh, wenn ich aus der anderen Herde wieder was aufbauen könnte. Man möge es nicht beschreien.

Auf jeden Fall haben die heutigen 7 vom Verhalten her sehr überzeugt. Da ist keine Durchgeknallte dabei gewesen. Und daher wird eben in der bestehenden Skudden-Mutterherde nunmehr auch der Schlussstrich unter die wilden 18er gezogen. Wie schon beschrieben... eine wird die Kurve bekommen. Die anderen beiden gehen mutmaßlich in die Wurst. Unfallfolgen wirken lange nach :-X

Und deswegen plumpse ich jetzt auch ins Bett. Wenn mein Geist sagt: time out! - dann höre ich brav darauf. Morgen geht´s nach hoffentlich besserer Nacht mit neuem Elan wieder raus ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Schnefrin » Antwort #1176 am:

Ich freue mich auch mit!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #1177 am:

frauenschuh hat geschrieben: 15. Sep 2022, 19:12
Bei den Jungs müssen natürlich 2 Eier tastbar sein ;D


Das ist ja wie bei der Musterung. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1178 am:

Nur dass zumindest früher häufig das umgekehrte Ergebnis erhofft war. Wer ausgemustert war, fühlte sich öfter "fein raus".

Wer gestern indes alles vorweisen konnte, der hat Chancen auf ein etwas längeres Leben.

Und so kam das auch. Da mich der Schlaf hartnäckigst flieht, schielte ich um ca 21 Uhr aufs Handy. Ein Anruf. Da mein Mann noch durch den Wald strawanzte - derzeit hofft er auf Pilze - (und ja, man mag sich vorstellen, dass Teile der Schlaflosigkeit daher kommen), habe ich zurück gerufen. Liegt er irgendwo, braucht er Hilfe... so was treibt meine Gedanken ins Karussel.

Aber nein. Stattdessen gab es eine Bocknachfrage bei den Schnucken. Das Gespräch lief sehr gut. Da hat jemand Ansichten, die auch meine sind. Der Clou: Vollerwerbsschäfer! Ich ziehe innerlich meinen Hut. Also entweder geht Beolino oder ein Bocklamm raus.

Dann war natürlich der Schlaf noch länger weg, dafür trudelte mein Mann ein. Mit Steinpilzen in der Hand. Ich weiß nie.... soll ich mich über die Pilze freuen oder ihm mit dem Nudelholz eins überbraten. Es würde ja schon helfen, wenn er sagen würde in welches Tal er läuft. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schafe halten IV

Brezel » Antwort #1179 am:

Vielleicht mal mit "Standort teilen" probieren? (Falls Ihr beide ein Smartphone habt und gelegentlich Empfang da ist.)
Passt zwar nicht jedem - aber wenn die Alternative das Nudelholz ist.... ;)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1180 am:

Wenn man dazu Empfang braucht... scheitern wir wieder am Solling. Das ist die Gegend für "Grenzerfahrungen". Ich kann noch nicht mal sinnvoll einen QR Code an die Scheune hängen, weil Hilwartshausen trotz neuem Funkmast weiter weißer Fleck ist. Das liegt leider nicht nur an meinem Netz. Ich hatte Besuch... keiner bekam Empfang.

Jetzt habe ich Dömel erst mitbekommen, dass die ersten Prämientiere schon ab 15.9.2022 vom Betrieb runter dürfen. Und prompt gehen heute 2 raus.

Das heißt... raus im Sinne "von der Herde Raus" gehen idealerweise 3. Thore soll raus. Ich habe gestern schon 2 Schnuckenjungzibben, Esther und Berit, auf eine Obstwiese gebracht. Die davon ebenso wenig begeistert waren wie die 5, die in die Skuddenmutterherde wechselten. Diese Gruppe wird ja vor der Zucht wieder sortiert. Deswegen ist Minerva da nur bedingt verkehrt.

Thore muss raus, weil der alles kurz und klein schlägt. Ich hoffe, dass er dann mit den beiden Zibben abgelenkt ist.

Huah... jetzt muss ich aber los, sonst wird der Tag zu eng im Zeitplan....
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1181 am:

2 Böcke sind raus. Lummerke ist gemäht und gezäunt. Reicht aber leider immer noch nicht :P Wo ist das Tageszeitverlängerungsformular??? :P

Dazu stelle ich fest, dass ich ein Gerät zu wenig habe. Ich muss dringend wieder mal einen Wolfsantrag schreiben. Also Material auf Kosten anderer. Das kann ich so nicht mehr stemmen. Herdbuchzucht ist schon auch echt belastend. Aber ohne will ich nicht. Also Klappe halten und machen!

Nachts dann schnell noch die Exkursion vorbereiten. Wenn es morgen cats and dogs regnet... kommt keiner. Dann war das umsonst. Aber heute sollte es ja auch regnen. Außer 2 kleinen Minischauern kam da aber nichts.

Töchterchen ist morgen dabei und hilft auch danach. Ich habe ja mit Schrecken festgestellt, dass ich die sortiert auf die Lummerke bringen muss. Nicht nur Lämmer raus. Da können nur die Zuchtmuttern hin, weil ich danach aus dem Steilhang keine mehr abgegriffen bekomme :P Grrrr! Na das wird aber richtig Stress. Und mal so nebenbei: Da haben wir dann den Stress mit dem FFH Gebiet. Alternativ hätte man einfach mal einen Tag Heu gegeben. Geht nicht. "Streichelt sich gedanklich über die Pumpe.... nicht aufregen. Das klappt schon"

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1182 am:

Für Beolino sieht es gut aus. Der soll angeblich Sonntag in einer Woche rausgehen.

Für die Lämmer hab ich noch Zäunen können, die Scheunenfläche ist zu 2/3 abgebaut. Da davor Maschendraht steht, kann das getrost erstmal so bleiben. Öffz. Wecker steht gaaanz früh. Weil die Exkursion... muss noch etwas warten. Das ist nicht tragisch. Es ist wahrlich nicht die Erste in dem Tal. Nur der Schwerpunkt liegt etwas anders...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1183 am:

Bei Regenwetter kamen heute 2 Leute. Dafür war es geradezu familiär. ;) das war somit ein entspannter Vormittag. Danach... wurde es aber wie erwartet turbulent. Das Ergebnis zählt. Ich bitte mich zu loben. Höchst konzentriert habe ich sortiert. Am Ende standen 14 im Stall, während Ausschuss, Ehrenrundlerinnen und Lämmer schon in einem Tal standen. Sortiert hieß hier Zähne Alter und Kondition. Dann kam ein kleiner Fehler. Vergessen Bauchwolle zu checken. Hier endet die Reise für Hella. Tut mir leid. Somit zogen 13 Zuchtschnucken auf die Lummerke und Hella düste als Schlusslicht zu der anderen Gruppe. Ihr Nachzüglerlamm Hedda war sehr erleichtert. Im November ist dann aber das Ende der Mutter erreicht. Uch ziehe keine bauchnackige Zibbe durch den Winter. Das wäre Tierquälerei.

Das letzte Wort spricht indes immer die Zibbe. Sie hat noch 1,5 Monate theoretisch Zeit. Ich denke da an Pauline und Afrodithe, die letztes Jahr gedanklich auf der Schlachtliste standen und gefühlt eine Woche vorher auf einmal die Lücken in der Wolle vorschriftsmäßig geschlossen hatten.

Ich hatte heute nicht mal Zeit für Fotos. Jesses. Aber ich bin stolz, dass ich so rigoros durchsortiert habe. Es sind mit den vorsortierten und Thadeus seinen beiden 17 insgesamt. Das sind 4 Schnuckenmuttern weniger als letztes Jahr aber brav immernoch mehr als in meiner Zuchtverpflichtungserklärung. Check.

Ah... und... Thadeus? Du darfst erneut Trulla bezirzen. ;D sie ist tatsächlich noch vollzahnig und klimpert mit den Wimpern ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #1184 am:

Ich lobe Dich hiermit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten