News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84482 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #945 am:

Bei uns sind alle scharf auf Trockenfutter von Josera. Ja, die Bande ist klasse und so neugierig. Vor allem sehr anhänglich, denn wenn ich rufe, kommen sie und da kennt jeder seinen Namen. Auch Pauli sucht häufiger Schutz bei uns, oder kommt freudig angewetzt, wenn man ihn ruft.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #946 am:

:D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #947 am:

Bobo ist beim TA, hat jetzt sicher schon 2 oder mehr kaputte Zähne weniger - das Tierheim erwähnte zwar eine Zahnsanierung, aber die war wohl eher halbherzig. Egal, abgebrochene Stümpfe von Reiß- oder Eckzähnen müssen raus. Um 16 Uhr kann ich ihn wieder abholen. Fand ich beim alten TA besser, sobald das Tier aufwachte, konnte man es mitnehmen, i.d.R. 30-60 Minuten nach der OP. Die haben da wohl was zum Wachwerden gegeben, wie man es auch beim Menschen macht.

Er hat übrigens trotz viel, sehr viel Fressen (teilweise 500g Dosenfutter guter Qualität :o) ein halbes Kilo abgenommen, vermutlich durch die Toberei im Garten. Sehen tut man es nicht, die Rippen fühlen sich gut an, ich glaube, er hat mehr Plüsch bekommen.

Kalle dagegen hat vermutlich 300g zugenommen (wenn die Gewichtsangabe vom Tierheim aktuell war), ist nicht dick dabei. Ich hoffe, dass ist der Muskelaufbau nach 6 Monaten Käfighaltung ... glücklicherweise frisst er Bobo nichts weg, eher umgekehrt. Die TA meint, seine wenigen Zähne (FORL) sehen jünger aus als 9 Jahre, und i h finde, dass tut der komplette Kerl.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #948 am:

Armer Bobo. :'(
Von diesem Medikament zum Verkürzen der Narkose hat mir meine TÄ sehr abgeraten. Es belastet den Kreislauf stark und kann unter anderem bei unerkannten Krankheiten zu argen Problemen führen.
Sie gibt auch kein Tier heraus, bis klar ist, dass es die Narkose gut verkraftet hat. Ich bin zufrieden damit, auch wenn es mit mehr Fahrerei für mich verbunden ist.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Gartenlady » Antwort #949 am:

Bei allen Hunden sitze ich neben dem aufwachenden oder noch schlafenden Hund auf dem Boden und warte bis er/sie laufen kann. Ich glaube sie sind dankbar, dass sie nicht aufpassen müssen.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #950 am:

Ist bei Katzen bisschen schwieriger. Wenn die aufwachen und rumlaufen, sind sie noch lange nicht sicher auf den Beinen. Und solange sie sich unsicher fühlen, drängt es sie, sich auf erhöhten Plätzen in Sicherheit zu bringen... ::)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #951 am:

Bobo konnte zuhause gut laufen, 3 Zähne mussten raus, bei zweien musste sie die rausbohren, 2 Stunden Narkose :o.
Der arme Kerl, aber das war wohl die letzte Aktion dieser Art für ihn, er hat wohl nur noch einen Reißzahn. Schleckpaste hat er schon wieder genommen, so kriege ich ggf. morgen Schmerzmittel in ihn rein (kann dann leider Übelkeit verursachen :P). Drückt bitte die Daumen, dass er morgen einfach so wieder anfängt zu fressen ...
Aktuell verkriecht er sich, ich bin wohl in Ungnade ... er flitzt, wenn er mich sieht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #952 am:

Man frisst jetzt, rennt aber in "Kalle-Manier" nervös aus der Küche, wenn ich mich bewege - ich hatte Bobo da heute morgen eingesperrt und gefangen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

elis » Antwort #953 am:

Ja, das verstehe ich aus Katzensicht. Wenn ich Rudi was unangenehmes antun muß, dann rede ich hinterher immer mit ihm und erkläre ihm, das ich ihm nur helfen will und er mir nicht böse sein soll. Ihr könnt jetzt lachen, aber er scheint mich zu verstehen und kommt wieder an und läßt sich von mir wieder streicheln. Katzen sind klüger als wir denken.
Mein Rudi hat auch Forl und nur noch die beiden vorderen Reißzähne und die kleinen dazwischen. Alle anderen mußte ich ihm schon entfernen lassen.
Da drücke ich die Daumen für die kranken Fellnasen, damit sie schnell wieder gesund werden.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #954 am:

Danke, es scheint zu helfen :D. Bobo ist wieder ganz der alte, heute morgen blinzelten er - und Kalle! - mir vom Fußende des Bettes auf GGs Seite entgegen. Er frißt normal, geht raus, und scheint sich wohl zu fühlen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #955 am:

Ach, Bobo musste den Schreck erstmal verdauen und Katzen haben kein gutes Gedächtnis.

Ich habe zur Zeit zwei Gartenkatzen, zwei junge Kater, die ich regelmäßig dort füttere. Beide sehr scheu, mittlerweile assozieren sie mich mit Futter. Gestern warteten beide bei mir regelrecht auf Nachschub, sie mussten wirklich ausgehungert gewesen sein. Erst hatte ich den Napf mit Trockenfutter aufgefüllt, weil beide auf dem Zufahrtsweg warteten, habe ich ihnen einzelne Brocken hingeworfen. Beide haben sich darauf gestürzt, so konnte ich den Abstand zu mir langsam verkürzen. Einer der beiden ließ sich sogar bis an meine Hand locken, schnüffelte kurz und zog sich erschreckt über seinen Mut gleich wieder zurück.

Ich glaube nicht, dass sie einen Besitzer haben, dazu sind sie einfach zu scheu, und wirken für ihr Alter doch noch reichlich dünn.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #956 am:

Schön, dass Bobo und Kalle sich so eingelebt und den TA-Besuch gut verkraftet haben :).

@Ruth66, die beiden werden sicher schnell zutraulich, Kater sind da einfacher als Katzen, hab ich hier zumindest festgestellt. Wenn sie unkastriert sind denk ich auch, dass sie kein Zuhause haben. Scheu sind meine bei Fremden aber auch sehr, das muss nicht immer ein Kriterium sein.

Hier lichten sich die Reihen... :'(

Michelito mussten wir am letzten Samstag gehen lassen. Er kam heim und zog das linke Hinterbein komplett nach, ich vermutete eine ausgekugelte Hüfte. Die notdiensthabende TÄ schickte uns gleich in die Tierklinik nach Potsdam, dort zog man mir den Zahn sofort. Röntgen ergab eine unerkannte Herzschwäche und das lahme Bein wurde durch einen Thrombus verursacht. Perspektive, keine... also ließen wir ihn erlösen.

Sally ist seit Monaten verschwunden, niemand hier hat sie gesehen... ihr bester Freund Speedy kommt immer öfter wieder zu uns, vorher nur sporadisch, das verschärft die Befürchtung.. meine Plüschmaus.. :'(

Nosy hat ebenso eine schlechte Perspektive, ein Blutbild ergab, dass sie keine roten Blutkörperchen mehr bildet... aber sie ist noch munter, so lassen wir es erst mal so laufen. Schnupfen hatte sie, wobei, den hat sie immer, also eitrigen Ausfluss hatte sie wieder. Also am Mittwoch zur TÄ, AB-Depot spritzen lassen. Auf meine Bitte bekam sie noch eine Aufbauspritze und ich bekam genaue Instruktionen, worauf ich achten soll, um eine Verschlechterung ihres Zustands zu erkennen.

Ich weiß nicht, was die TÄ ihr gegeben hat, aber vorher war sie recht ruhig, fraß etwas verhalten und kam nicht mehr zum Haus. Nach der Spritze haben wir sie zuhause im Katzenzimmer im Vorraum aus dem Korb gelassen, sie kam uns nach bis in die Küche und kreischte förmlich nach Futter. Seitdem schläft sie im Haus (Vorraum) und bei jedem Geräusch in der Nähe der Tür wird gekeift...
Ich hoffe, sie bleibt uns doch länger erhalten, vielleicht geschieht ja mal ein Wunder...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #957 am:

oh wie schade für die beiden, für Nosy drücke ich ganz doll die Daumen!

@Ruth66, willst Du die beiden einfangen (lassen) zwecks Kastration und ggf. finden eines Dosis?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #958 am:

Die beiden Kater will ich auf jeden Fall kastrieren lassen. Nur weiß ich noch nicht so genau, wie ich das machen will. Dazu muss ich sie ja irgendwie zum Tierarzt bekommen. Ich kenne da jemanden, mal schauen.

Neugierig sind die Zwei ja, die werden sicher schnell zutraulich.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #959 am:

Fallen leihen vom Tierschutz? Transportkörbe aufstellen, möglichst so, dass sie innen schön trocken bleiben, dort Trofu füttern und irgendwann die Klappe hinter ihnen zu machen, wenn sie bei Annäherung nicht mehr rausrennen?
Sonnige Grüße, Irene
Antworten