News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
oile hat geschrieben: ↑15. Sep 2022, 09:12 Absaat von C. mirabile 'Tilebarn Nicolas', 2019 ausgesät ( Samen von der Cyclamen Society). Da stimmt nichts, schön ist trotzdem.
Und die Geschwisterpflanze
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
oile hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 10:08Beute von gestern
schick! Warst Du bei RB?
. sieht man gleich, gell :D Ich war auch bei RB und habe gar nix gekauft, aber ich habe von letztem Jahr einige vielversprechende Sämlinge, die dann alle irgendwann irgendwo ein Plätzchen brauchen ;) noch sind sie im Frühbeetkasten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
oile hat geschrieben: ↑15. Sep 2022, 09:12 Absaat von C. mirabile 'Tilebarn Nicolas', 2019 ausgesät ( Samen von der Cyclamen Society). Da stimmt nichts, schön ist trotzdem.
Und die Geschwisterpflanze
. Falls es davon Samen gibt, wäre ich stark interessiert ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 10:17 oile, nach dem 'links unten' werde ich bestimmt mal nach einiger Zeit nachfragen, ob es die Blattfarbe so hält.
oile hat geschrieben: ↑15. Sep 2022, 09:12 Absaat von C. mirabile 'Tilebarn Nicolas', 2019 ausgesät ( Samen von der Cyclamen Society). Da stimmt nichts, schön ist trotzdem.
Und die Geschwisterpflanze
Das ist toll. :D Ich bin sehr gespannt, ob bei meinen C. mirabile Aussaaten auch mal so eine rosa Färbung auftaucht.