News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11716 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #2025 am: 19. Sep 2022, 21:11
Hier kam heute die Sonne raus :D jetzt freut man sich wieder darüber ;)
.
.
.
.
Liebe Grüße - Cydora
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2026 am: 19. Sep 2022, 21:28
cydora hat geschrieben: ↑ 19. Sep 2022, 21:06 . Beides hatte ich jetzt im Urlaub im Bayerischen Wald :D
dann hättest nichtmehr sooo weit zu mir ghabt
jetzt lässts nach mit den pilzen, der mond passt nichtmehr, aber pro woche ü 50 kg sind eh mal genug
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #2027 am: 20. Sep 2022, 14:42
cydora hat geschrieben: ↑ 19. Sep 2022, 21:11 Hier kam heute die Sonne raus :D jetzt freut man sich wieder darüber ;)
.
Die Sonne hat mich auch in den Garten gelockt, aber ich musste - genau wie gestern - dann vor tief schwarzen Wolken flüchten, die Starkregen mitbrachten, gestern sogar Hagel.
.
Ein Foto habe ich immerhin mal mitgebracht ;D
.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Jule69
Beiträge: 21766 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #2028 am: 20. Sep 2022, 15:45
cydora und Irm: Schön sieht es bei Euch aus! ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kapernstrauch
Beiträge: 3284 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #2029 am: 20. Sep 2022, 15:52
Jule69 hat geschrieben: ↑ 20. Sep 2022, 15:45 cydora und Irm:
Schön sieht es bei Euch aus! ;)
Ja, finde ich auch!
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #2030 am: 20. Sep 2022, 17:26
Bei uns richtiges Aprilwetter,
Dateianhänge
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #2031 am: 20. Sep 2022, 17:29
Kirengeshoma schaut über Rodgersia einfach hinweg
Dateianhänge
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #2032 am: 20. Sep 2022, 17:32
Tricyrtis wächst auch hoch hinaus
Dateianhänge
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #2033 am: 20. Sep 2022, 17:33
Letzte Roscoea
Dateianhänge
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #2034 am: 20. Sep 2022, 17:35
Actaea duftet schon sehr intensiv
Dateianhänge
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #2035 am: 20. Sep 2022, 17:37
C. hederifolium blüht unermüdlich
Dateianhänge
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #2036 am: 20. Sep 2022, 19:27
Was für schöne Bilder von euch. :D Foxy, das Foto mit dem Totholz ist ja toll. Cydora, in Deinem Garten würde ich mich am liebsten mit einer Tasse Tee an den Tisch setzen. Und Irm, herrliche Komposition mit dem Farn. Ist das nicht auch eines Deiner Glöckchenbeete?
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
kaunis
Beiträge: 1332 Registriert: 3. Mai 2020, 23:10
kaunis »
Antwort #2037 am: 21. Sep 2022, 10:38
Es blüht immer noch... Und ich rieche, warum der September einer meiner Lieblingsmonate ist.
Dateianhänge
kaunis
Beiträge: 1332 Registriert: 3. Mai 2020, 23:10
kaunis »
Antwort #2038 am: 21. Sep 2022, 10:40
Mehrere Meter hoch im Zierapfel Red Sentinel, das gelbe Tränende Herz. Hoffentlich hält es so lange blühend durch, bis die Äpfel sich leuchtend rot färben.
Dateianhänge
kaunis
Beiträge: 1332 Registriert: 3. Mai 2020, 23:10
kaunis »
Antwort #2039 am: 21. Sep 2022, 10:41
Die Früchte beginnen zu leuchten: hier zunächst Smilacina.
Dateianhänge