News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2022 (Gelesen 121870 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

*Falk* » Antwort #1080 am:

Unser ältestes Hederifolium ist über 25Jahre an Fuß einer Eiche und sollte mittlerweile auch so groß sein, wenn man die Ausdehnung der Blüten betrachtet.

Nach der Hederifolium-Blüte rücken die Blattvariationen in den Blickpunkt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1081 am:

oile hat geschrieben: 21. Sep 2022, 17:13
Das ist ganz sicher von Axel. :D


So hellgrün.
Auch sehr schön! :D

@ *Falk* So weit sind die Blätter schon bei Euch! Und so eine große Vielfalt!!!

Hier zeigt sich nur in den Töpfen Blatt und gelegentlich mal eins im Garten.

So eins: Wer erkennts?
Bild

Und dieses hier, in einem Topf mit Durcheinander, vermutlich C. graecum (Rückseite hell)?
Bild



Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1082 am:

Eins von den bunten kälteempfindlichen C.creticum vielleicht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #1083 am:

bei uns auch erst wenig Blatt.

Falk, da möchte man am liebsten vorbeikommen und buddeln, wunderschön ;D!
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2022

polluxverde » Antwort #1084 am:

Bild.

Beneidenswerte Blattvariationen und - vielfalt bei den Hederifolia gibt´s hier zusehen, wunderschöne und große Tuffs.

Hier bisher "nur " ein paar Blüten.
Dateianhänge
20220921_173538.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #1085 am:

RosaRot hat geschrieben: 21. Sep 2022, 19:41Und dieses hier, in einem Topf mit Durcheinander, vermutlich C. graecum (Rückseite hell)?
Bild
Oder persicum? Vom Blatt her möglich.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1086 am:

Ja, das könnte auch sein,. Ich werde es extra topfen müssen. Das Töpfchen muss sowieso mal gesichtet werden, steht alles etwas eng inzwischen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Ulrich » Antwort #1087 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Sep 2022, 20:39
bei uns auch erst wenig Blatt.

Falk, da möchte man am liebsten vorbeikommen und buddeln, wunderschön ;D!


Stimmt beides
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #1088 am:

Unter den beiden Trauerweiden hab ich erst vor 3 Jahren angefangen, Hedis zu pflanzen:

Bild

Bild

Große positive Überraschung ist dieses:

Bild

Mein dunkelstes, aus dem Gartencenter, ich glaube sogar erst letztes Jahr gepflanzt, dafür schon erstaunlich reichblühend.
Normalerweise ist bei mir das Jahr nach der Pflanzung eher blütenärmer als bei Kauf und erst im 2. Jahr gibt es dann mehr Blüten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #1089 am:

Ist mir auch sofort aufgefallen, tolle Pflanze! Manchmal findet man wahre Schätzchen an den ungewöhnlichsten Orten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1090 am:

Ich hab heute im Vorgarten aufgeräumt und bevor ich wieder Schelte kriege, habe ich einen großen Teil von Kindern ausgehebelt, um sie nach hinten in den Garten zu setzen. Bei genauerer Kontrolle hatte ich neben kleinen auch so ne recht große Knolle...
Bild

Bild

Die anderen Blattbilder sind mal wieder nicht zum Zeigen...ich verzweifele so langsam in dieser Ecke des Vorgarten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #1091 am:

Das wird ein lustiges Gepopel....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1092 am:

Nix gepopel...ich hab die komplett so hinten im Garten eingesetzt. Das drumherum hat aber auch ein neues Zuhause gefunden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #1093 am:

Gartenplaner, die dunkle ist ja sagenhaft, der musst du hellen Kalksplitt geben dann kann sie sich noch besser vom Fußvolk abheben.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #1094 am:

Jule, darum entferne ich die Samenkapseln, natürlich wenn sie reif sind, das nachträgliche aushebeln ist viel aufwändiger.
Antworten