News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte (Gelesen 432489 mal)
Moderator: cydorian
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Die Früchte meines Baumes sind auch noch grün. Vor Oktober ist da noch nie was gereift.
Bei mir in der Innenstadt, im Innenhof, ist es echt von Vorteil, dass es mit Anfang April keinen Frost mehr gibt.
Aber 2018 sind Anfang März die anschwellenden Knospen erfroren. Davor eine milde Periode.
Bei mir in der Innenstadt, im Innenhof, ist es echt von Vorteil, dass es mit Anfang April keinen Frost mehr gibt.
Aber 2018 sind Anfang März die anschwellenden Knospen erfroren. Davor eine milde Periode.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Alva hat geschrieben: ↑14. Sep 2022, 19:29
Die Früchte meines Baumes sind auch noch grün. Vor Oktober ist da noch nie was gereift.
Reife Früchte erwarte ich jetzt sicher noch nicht ;) Ich wollte nur wissen ob sie jetzt schon umfärben sollten. Na dann bin ich ja beruhigt.
Es hängen übrigens noch genau 10 Stück, der Rest ist während der Hitzeperioden abgefallen ::)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
:-\
Sie färben gelb, wenn auch die Blätter gelb werden. Bei meinem Baum zumindest. Wenn dann die Blätter weg sind, werden sie orange.
Sie färben gelb, wenn auch die Blätter gelb werden. Bei meinem Baum zumindest. Wenn dann die Blätter weg sind, werden sie orange.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Bei mir habe ich bei einer D. virginiana Sorte auch letztes Wochenende bemerkt, dass die erste Frucht etwas weich wurde. War noch sehr adstringierend, aber die Süße war schon gut spürbar.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
ich hab einiges an Sorten gesammelt. Die VIRGINIANISCHEN sind die besten. Die sind jetzt reif,
nicht adstringierend, bester Geschmack. Die Bestäubung kann ein Problem sein. Die Sorten
Nikita, Roseyanka hab ich schon ausgerissen - nicht zum Fressen. Z.b. die PIEPER , jetzt reif,
herrlich im Geschmack, selbstfruchtbar, reichtragend - ein Obst der Spitzenklasse + .
Grüße aus Kärnten, mx
nicht adstringierend, bester Geschmack. Die Bestäubung kann ein Problem sein. Die Sorten
Nikita, Roseyanka hab ich schon ausgerissen - nicht zum Fressen. Z.b. die PIEPER , jetzt reif,
herrlich im Geschmack, selbstfruchtbar, reichtragend - ein Obst der Spitzenklasse + .
Grüße aus Kärnten, mx
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
10 Früchte hängen ja noch...

...die auch eine schöne Größe haben, aber noch grasgrün sind.


Wenn das Wetter mitspielt, sollte es jedoch hoffentlich klappen mit dem Ausreifen.

An einer Frucht ist eine Stelle braun geworden, bestenfalls nur ein Schönheitsfehler... :)


...die auch eine schöne Größe haben, aber noch grasgrün sind.


Wenn das Wetter mitspielt, sollte es jedoch hoffentlich klappen mit dem Ausreifen.

An einer Frucht ist eine Stelle braun geworden, bestenfalls nur ein Schönheitsfehler... :)

Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
10 ist besser als nix. :)
Hier färben jetzt die ersten gelb, aber noch nicht alle.
Hier färben jetzt die ersten gelb, aber noch nicht alle.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Das stimmt natürlich. Und je weniger Früchte, desto besser sind sie (?) 8)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Die Sorte Cangzhou (nicht adstringierend) ist hier wie vom Verkäufer versprochen vor paar Tagen Ende (ja sogar eigentlich Mitte) September ausgereift. Die Pflanze habe ich erst seit letztem Jahr und sie hatte dennoch schon eine große Frucht zur Reife gebracht, leider nur sehr wenig Zucker, wohl auch weil die meisten Blätter durch die Hitze verbrannt sind und das Bäumchen sich noch richtig etablieren muss. Die Frucht war größer als die meisten Kaki im Supermarkt.


Die adstringierende Hybride Dar Sofievki habe ich auch erst seit letztem Jahr und diese hat trotzdem bereits 5 Kaki die bald reifen sollten.


Die adstringierende Hybride Dar Sofievki habe ich auch erst seit letztem Jahr und diese hat trotzdem bereits 5 Kaki die bald reifen sollten.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4315
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Das ist ja unglaublich, die sind schon reif! ???
Meine habe ich im Vorjahr Anfang November geerntet. Jetzt verfärbt sie schon etwas in gelb, mal sehen, ob sie früher fertig ist. Die Kaki-Zahl steigert sich auch, heuer sind es 7. 8)
Meine habe ich im Vorjahr Anfang November geerntet. Jetzt verfärbt sie schon etwas in gelb, mal sehen, ob sie früher fertig ist. Die Kaki-Zahl steigert sich auch, heuer sind es 7. 8)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ja meine hier ist tatsächlich schon reif gewesen, was mich selber gewundert hat da Feigen etc. hier doch sehr spät ausreifend sind in meiner Region.
Bin gespannt wie sich die Cangzhou die kommenden Jahre weiter entwickeln wird, bisher bin ich echt positiv überrascht!
Bin gespannt wie sich die Cangzhou die kommenden Jahre weiter entwickeln wird, bisher bin ich echt positiv überrascht!
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Wow das ist echt früh.
Klappt dann bestimmt auch hier die Sorte.
Klappt dann bestimmt auch hier die Sorte.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Ich habe natürlich jetzt nur die Erfahrung aus diesem Jahr, aber ja, wirkt sehr vielversprechend für unser beider eher ungeeignetes Klima zum ausreifen Lokalrunde!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:16
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Witan hat geschrieben: ↑22. Sep 2022, 22:45
Ich habe natürlich jetzt nur die Erfahrung aus diesem Jahr, aber ja, wirkt sehr vielversprechend für unser beider eher ungeeignetes Klima zum ausreifen Lokalrunde!
Ein Tipp wo man die herkriegt?
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/cangzhou-kaki?search=kaki
Da z.b. aber erst wieder nächstes Jahr.
Da z.b. aber erst wieder nächstes Jahr.