News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Septemberbilder 2022 (Gelesen 8529 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Septemberbilder 2022

Gartenlady » Antwort #15 am:

Heute ist wirklich Herbstanfang und das Licht ist gut, also Kamera noch mal raus.

Die Kirengeshoma habe ich vor ein Paar Jahren aus zu viel Sonne in etwas zu viel Schatten verpflanzt, aber sie dankt es mit reichlicher, wenn auch später, Blüte.
Bild

Noch mal Begonia grandis, eine Astrantia hat sich zu ihr gesellt (oder war es umgekehrt?)
Bild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Septemberbilder 2022

Rosenfee » Antwort #16 am:

Ich kann planwerks Bild leider wieder nicht sehen :-\

Die anderen Bilder sind alle sehr, sehr schön.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Septemberbilder 2022

thomas » Antwort #17 am:

Schöne Herbststimmungen :D !
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Septemberbilder 2022

lumusan » Antwort #18 am:

Unsere Wälder verwandeln sich gerade in richtige Märchenwälder!
Dateianhänge
wald.jpg
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Septemberbilder 2022

lumusan » Antwort #19 am:

Die Fliegenpilze und auch unmengen an Speisepilzen machen eine riesen Freude!
Dateianhänge
pilz.jpg
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Septemberbilder 2022

planwerk » Antwort #20 am:

Rosenfee hat geschrieben: 23. Sep 2022, 10:02
Ich kann planwerks Bild leider wieder nicht sehen :-\

Die anderen Bilder sind alle sehr, sehr schön.


Komisch...
Nebelspiele
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Septemberbilder 2022

Rosenfee » Antwort #21 am:

Danke, dass Du es nochmal zeigst, es ist traumschön :D
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Septemberbilder 2022

polluxverde » Antwort #22 am:

Bild.

planwerk - zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort mit der Kamera ( mal wieder ) - tolle Kulissenwirkung.

Seniorenherbst.
Dateianhänge
20220925_133510 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Septemberbilder 2022

Gardengirl » Antwort #23 am:

Wow, wunderschöne Herbstbilder von euch! :D
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Septemberbilder 2022

Gardengirl » Antwort #24 am:

Heute morgen an der Pferdeweide......
Eine herbstliche Birke wurde von der Sonne angelacht.

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Hyla
Beiträge: 4684
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Septemberbilder 2022

Hyla » Antwort #25 am:

Ein Nachtrag zum September 2022:

Auf der Suche nach leckerem Fallobst kamen wir an einer Birnenallee vorbei. Es waren eher kleine Früchte, die aber schön süß waren. Denke mal, daraus wurde früher Saft gepresst. Ich habe dann die Chance genutzt und einen der Birnbäume fotografiert. Der Wuchs ist typisch, hoch aufgeschossen, eher schmal in der Silhouette. Dabei kamen dann die neugierigen Damen ins Bild. Vielleicht werden sie öfter mal gefüttert, denn sie mochten Birnen, gestreichelt habe ich sie allerdings nicht. Sie hatten ihre Kälber dabei und bevor Teile meines Kopfes an ihren Hörnern hängen, habe ich das lieber gelassen.


Alte Hochstammbirne und neugierige Kühe mit Kälbern.

Bild


Wir mögen Birnen. Fütter uns! ;D
Ganz hinten kommt der Chef. Die braune Kuh hat eine hübsche Haarpracht und irgendwie sehen sie ganz kuschelig aus. Ich war mir nur nicht sicher, ob die sich auch für Kuscheltiere halten.

Bild


Der Chef ist auch endlich eingetroffen. Er ist offensichtlich verheiratet - Ring in der Nase. ;)

Bild

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten