News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 139093 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea 2021

Mediterraneus » Antwort #825 am:

Hmm, lt. meinem Pflanzplan "Mme Emile Mouilliere", aber das passt nicht. Zifix!
Es sind jedenfalls alles alte Sorten, aus einer Gärtnerei, die es nicht mehr gibt. Sollten hier Zuflucht finden.

Bild
Dateianhänge
IMG_20220917_111943.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea 2021

Mediterraneus » Antwort #826 am:

Hydrangea involucrata

Bild
Dateianhänge
IMG_20220917_111830.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea

Mediterraneus » Antwort #827 am:

"Kiyosumi"
Bild
Dateianhänge
IMG_20220917_111701.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea 2021

Mediterraneus » Antwort #828 am:

Am meisten begeistert mich jedes Jahr: "Preziosa"

Bild
Dateianhänge
IMG_20220917_111748.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2021

goworo » Antwort #829 am:

Die H. involucrata ist toll! Ist die bei dir problemlos?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea 2021

Mediterraneus » Antwort #830 am:

goworo hat geschrieben: 25. Sep 2022, 11:20
Die H. involucrata ist toll! Ist die bei dir problemlos?


Außer, dass sie sehr schwach wächst, ja.
Ich hab sie 2017 gepflanzt und sie ist etwa 60 cm hoch und breit, sehr dichtwüchsig und die Blüten sind eher winzig. Aber die schwellenden Blütenknospen sind außerordentlich reizend :D
Es ist auch noch nie was zurückgefroren (sie gilt ja nicht als sehr hart), sitzt allerdings auch direkt an der Scheunenwand.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #831 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 25. Sep 2022, 09:58
Hmm, lt. meinem Pflanzplan "Mme Emile Mouilliere", aber das passt nicht. Zifix!
Es sind jedenfalls alles alte Sorten, aus einer Gärtnerei, die es nicht mehr gibt. Sollten hier Zuflucht finden.

Bild


Könnte es 'Ayesha' sein?

z.B. wie hier:

https://www.shootgardening.co.uk/plant/hydrangea-macrophylla-ayesha

Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea 2021

Mediterraneus » Antwort #832 am:

Das ist sie sehr wahrscheinlich, danke :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Jule69 » Antwort #833 am:

Mediterraneus:
So schöne Bilder von Dir, gerade die letzte ist ja so was von entzückend...aber ich werde mir keine Neuen mehr anschaffen...

Von hier noch was Blühendes...
Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hydrangea 2021

Mediterraneus » Antwort #834 am:

Schöön! :D
Auch wenn sie saufen, ganz ohne Hortensien gehts halt doch nicht !
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Jule69 » Antwort #835 am:

Saufen geht ja noch, nur leiden sollen sie nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Mufflon » Antwort #836 am:

'Black Diamond' bereitet sich fürs nächste Jahr vor.
*
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Aspidistra
Beiträge: 1395
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hydrangea 2021

Aspidistra » Antwort #837 am:

Bei mir ist die involucrate letzten Winter erfroren. :'(
Vorher hatte sie härtere Winter mit etwas zurückfrieren immer überlebt.
USDA 6b halt.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Mufflon » Antwort #838 am:

Dies ist das erste Jahr, in dem ich sie blühen sah.
Vorher ist sie mir erst rückwärts gewachsen, dann abgefroren, dann vertrocknet, war 2020 nur ganz stockend ausgetrieben, und jetzt steht sie bei ca 1m und ist gesund.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #839 am:

Reicht es für Überwinterung im Kübel ihn in einen Jutesack zu packen dann zur besseren Isolation in einen weiteren Blumenkübel zu stellen u das Ganze auf der Fensterbank außen zu platzieren? Bei starkem Frost kommt dann noch oben ein Vlies über die Äste und Knospen
Antworten