Schafe halten IV (Gelesen 97218 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier noch ein Bild senkrecht hoch. Da habe ich die Gasse gemäht.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Abschließend noch ein Bild von den Wohlkopfswiesen
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Wer historisch wandern will und mehr als Steinwälle und Fleuegräben sehen will, der muss nach Grimmerfeld wandern. Achtung. Bitte ganzen Tag einplanen. Ohne Handyempfang 8)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Dennoch. Ein wunderschönes Tal für eine lange Wanderung. Und ohne dass ich da Aktien drin hätte... es gibt auch eine Fewo in Grimmerfeld. Also restlos im OFF
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten IV
Müsste die Fläche nicht eigentlich Wollkopfwiesen heißen ??? ;) ...
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So ähnlich wurde der Wakeborn zum Kasperborn.
Da kasperten ein paar Männer rum und im Gedenken an einen Freund haben sie ein schönes Schild "Kasperborn" aufgestellt. ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Gut, dass man mal einen Gang zum Bauamtsleiter macht und die nun zusammen getragenen Erkenntnisse mal weiter gibt, damit nicht immer wieder und auch gerade erst völlig falsch angelegte Parks entstehen... bin ich durchaus zu willig. Aber persönlich - ich spreche jetzt mal nicht prophylaktisch für Lena, das kann ich nicht einschätzen -ist das nichts für mich. Ja, es mag sein, dass die wirtschaftichen Bedingungen für mich da besser wären. Aber die enormen Nachpflegearbeiten ( in dem gesterigen Parks schrubbt der allen Ernstes mit dem Balkenmäher über den riesigen Park, weil für andere Gerte zu eng gebaut wurde. Das muss unzählige Stunden dauern!), das Verwurmungspotential und - sorry - aber völlig irre abgefahrene Auflagen: Der Zaun darf nicht bis zum Boden, damit Fuchs und Hase durchpassen. Leute! Katzenklappengroße Öffnungen.... kein Ding. Aber ich kann doch nicht als Land wolfssichere Festzäune fördern und Solarparks, die beweidet werden sollen, nach unten offen lassen. Das ist ja lächerlich!
Vielleicht liegt es wirklich auch daran, dass ich nicht hinter diesem Flächenverbrauch stehe. Die eine Seite fordert. dass das Grünland im Landschaftsschutzgebiet verbaut wird - Adé ihr Täler? Die andere Seite will, dass Äcker bebaut werden. Gut, dann können wir die Stromautos füttern, aber nicht uns. Gut. Es ist deutlich effizienter als Biogas. Gut, es braucht weniger Pestizide. Aber wer soll bitte das ganze Schaffleisch essen, wenn das in diesen Mengen auf den Markt geschmissen wird? Da läuft dann auf einmal in jedem Dorf eine Schafherde rum. Da braucht es dann aber eine Kampagne wie in den 70er Jahren für Milch. Sonst bliebe nur der unethische Lebendtransport in äh.... wärmere Länder :-X Oder eben wieder nur so viel reproduzieren wie zum Herderhalt benötigt. Dann hat es aber auch nicht den so beschworenen landwirtschaftlichen Nutzen.
Es war auch ein Pferdehalter da.
Da muss man wissen, dass die Panels häufig zu tief angebracht werden. Ist ja auch logisch. Die Ersteller versuchen Kosten zu sparen und die Bewirtschafter haben dann den Salat. Nachdem von Rückenverletzungen bei Schafen durch scharfkantige Teile berichtet wurde... wie soll das dann mit Pferden gehen. Eher schwer vorstellbar. Aber auch wenn ich den ganzen Kabelsalat sehe... wenn da so gespart wird, dann blieben meine Hornträger da hängen. Sprich: Dann bräuchte ich hornlose Skudden. Das möchte ich schon meinetwegen nicht, weil das handling mit Horn so viel einfacher ist. Gerade erst sind 2 schwarze Hornlose aus der Zucht marschiert. Ganz liebe alte/ältere Tiere, die auch ihren Lebensabend hier haben dürfen. Aber das ist nicht mehr mein Zukunftsmodell.
Was die Anlagenbauer bislang fast nie machen, ist die Einsaat von Ackerflächen. Da müsste indes nicht nur Regiosaatgut hin. Hier bräuchte es wegen des extremen Verwurmungsrisikos einen höheren Anteil an Spitzwegerich und Esparsette.
Vielleicht ist man durch den LPV im Landkreis Göttingen klüger. Vielen Dank für den Abend! Im hiesigen Landkreis fehlen mir bislang positive Beispiele. :-X Vielleicht kenne ich nur die anderen.
Ob es aber nun gefällt ode nicht: Man kann sich darauf einstellen, dass zuküntig jede Gemeinde ha-weise PV-Parks haben wird.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Die letzten Tage waren geprägt von Pilzflut und Quittensegen. Öffz. Jetzt sind die Gläser alle. Die TK ist rappelvoll. Die Stiele von den Parasolpilzen trocknen noch. Nachdem es hier im Forum hieß, die könne man als Würze pulversisieren. Versuch macht kluch.
2 Tage berufliche Arbeit. Dann wird das Bocklamm abgeholt. Es wird Zeit, die Weide ist bald niedergegrast. Allerdings ist es etwas wie bei Obelix, pardon, Miraculix. Eichel in den Boden und booooom . Das Bocklammist in der Größe explodiert. Tja... das macht das gute Obst. Sonst haben sie nicht so viele Kalorien. Gestern Abend habe ich noch schnell die 4er Gruppe ( 2 Verkaufstiere und 2 für Thadeus zum decken) gezäunt. Auch das wird es enger. Dafür steht fest, dass ich die Riesenherde zu Fuß umziehe und noch einmal durch ein Tal ziehe. Aus Kostengründen.
Der Pickup hat um 2000 km die Garantiezeit verfehlt und knapp ein Drittel meines Monatsgehalts geschluckt. Tja, ein Schelm, der dabei an Resilienz denkt. Aber man wird ja dankbar, wenn wenigstens das Teil verfügbar ist und man nicht Monate warten muss.
So. Noch schnelle die Wäsche auf die Leine ballern und dann ab in den Dienst...
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Scheint aber keine gute Schäferautowoche zu sein. Der letzte Käufer und der nächste haben ebenfalls gerade mit den Karren Probleme. Uns eint wohl, dass sich bei den Bedingungen Streu vom Weizen unweigerlich trennt. Nur fahren wir alle keine Limousinen, sondern eigentlich dafür gebaute Vehikel. Die sollten Feldwege und und Co eigentlich als natürliches Habitat haben. Meint man. Aber manch ein Allradauto ist dann eben doch eher ein hippes Yuppieauto.
Zum Dienst lässt sich sagen: Montag ist Feiertag. Damit gilt offenbar wieder: Nie wieder werden Apotheken öffnen. ::)
Es ist völliger Standart geworden einen Infekt zu haben und dann ohne Maske einen Coronatest zu kaufen. Also noch mal der Rat: Gehört Ihr zu vulnerablen Gruppen - und dazu gehört bei uns ein Großteil der Kunden - geht im Eigeninteresse mit Maske in die Apotheke. Zu uns kommt, was schnupft, hustet und einen schmerzenden Hals hat. Ungetestete und auch teilweise wegen der milde Omikronverläufe am Testen uninteressierte Kunden. Und wie immer in der ganzen Pandemie, hat die Pokitik die Situation in den Apotheken komplett ignoriert. Bei uns gibt es keine Pflicht zur Maske. Wegen dieser Situation bin ich, die ich der vulnerablen Gruppe angehöre, nun gezwungen 12 Stundenschichten mit FFP2 zu arbeiten und durfte mich gestern deswegen auch prompt von einer Kundin belehren lassen, dass man mich mit Maske nicht verstehen würde. Ich setze die nicht ab. Dann werde ich halt lauter. Kein Ding 8)
Nach Dienstschluss habe ich noch eine Wagenladung autochtone Steine abgeholt ;D Die buddelt eine Frau geduldigst aus ihrem Garten. Die muss ich gleich noch umfüllem, denn ihre relativ kleinen Eimer waren sehr praktischund müssen abends zurück. Es gibt wieder ein paar Schlaglöcher, die Tiertransporte schwierig bis fast unmöglich machen. An einer Stelle hat sich ein riesiger Stein aus dem Weg erhoben. Geht auch nicht. Kannst nur angleichen. Ect.
Seufz... dann mal ab in die Klamotten und den Lastesel gespielt. Und dann in den nächsten Horrordienst. Passt ja. Nicht mehr lange, dann ist Halloween ;D