News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es / gab es im September 2022 (Gelesen 12031 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Kübelgarten » Antwort #150 am:

Würde ich auch essen ;)
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Nina » Antwort #151 am:

Ich wünschte wir hätten Gäste! Es ist noch eine gute Portion da ... ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Alva » Antwort #152 am:

Ich würde auch sofort kommen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Nina » Antwort #153 am:

Ach, ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen als eine richtig große Runde mit so einem Essen zu bekochen! :D :D :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

zwerggarten » Antwort #154 am:

forumstreffen?! :o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Nina » Antwort #155 am:

Wenn wir mit der Seuche durch sind, bin ich zu jeder Schandtat bereit. ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Kübelgarten » Antwort #156 am:

Pimiento Patron und Rest von gestern Auflauf
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

zwerggarten » Antwort #157 am:

füsch. 8)
Dateianhänge
C5F427FC-CA31-41E0-B82D-825AD5D4959C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Rinca56 » Antwort #158 am:

Oh, den Füsch tät ich jetzt gerne essen :D

Ich habe heute den von Lieschen empfohlenen „Räuchertofu Black Forrest“ im Salat ausprobiert und muss sagen, dass der richtig gut schmeckt, also ganz klare Empfehlung auch für die, die bisher da eher kritisch waren. Ein sehr schönes Aroma!

Dateianhänge
453AC8E0-15DF-42C1-B2F3-47846D809BD0.jpeg
Amor Fati
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Alva » Antwort #159 am:

Ich war beim Gala-Dinner im Wiener Rathaus (Fotowettbewerb ;) - aber wieder nix gewonnen ::) ) und hatte diverseste Köstlichkeiten. Räucherlachs, Rindsrouladen, Powidltatschkerl, etc. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Nina » Antwort #160 am:

Das klingt ja toll! :D Den Preis gibt es beim nächsten mal. ;)
.
Wir haben Schnitzel und Kabeljau (jeweils geteilt) im Restaurant gegessen. Hätten wir beides besser hinbekommen, aber es war trotzdem nett.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #161 am:

Hello again :D!
Wir sind von unserer gut zweiwöchigen Italienrundreise zurück und haben uns köstlichst bekochen lassen, unter anderem

- am Gardasee mit Pizza, Vongole und Süßwasserfisch
- in Umbrien ebenfalls Fisch (Forelle vom Grill an den Quellen des Clitunno), vor allem aber ganz viel Trüffel und Steinpilze
- und in Meran (deftige) Südtiroler Küche mit Schweinernem, Backpflaumen und Maronen.

Seit wir zurück sind, friert's uns (was habt ihr bloß für ein Wetter in Deutschland ???).
Deshalb gab's gestern einen kräftigen Bohnen-Kartoffel-Karotten-Eintopf mit Bauchspeck, Pfefferbeißer, viel Knoblauch und Majoran.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

zwerggarten » Antwort #162 am:

nordseemaden, butter, ei, brot. 8)
Dateianhänge
FE4EC04A-6DE2-4CE8-9482-B6AFD95ED8F9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

realp » Antwort #163 am:

Die gibt's hier nicht. Dafür würde ich töten.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Mufflon » Antwort #164 am:

Linsensuppe mit Puylinsen
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten