News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 161319 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß, gutes Wetter und ne schöne Ausbeute!
Berichtet doch bitte.
Berichtet doch bitte.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Also gut, dann fahren wir auch am Sonntag.
Is ja egal ob's Samstag oder Sonntag Merguez zu Mittag gibt.
;D
Is ja egal ob's Samstag oder Sonntag Merguez zu Mittag gibt.
;D
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Dann treffen wir uns ja doch alle wieder.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wir kommen auch Sonntag :)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wir können auch höchstens am Sonntag, am Samstag habe ich eine Führung (für Staudenleute, die NICHT in Schoppenwihr sind 🧐🤔). Zudem ist der Garten schon fast voll, und wir müssen die Bude aufräumen - Muttern ante Portas! Wenn, dann nur kurz, aber heftig. 😁
Alle Menschen werden Flieder
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Es gibt viele leckere Beeren von den häufigen Taxus Baccata.
Sind gut Reif und genussvoll süss im Geschmack. :D
Sind gut Reif und genussvoll süss im Geschmack. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Das war ja ein nettes kleines feines Purlertreffen. :D
Auf dem Heimweg sètzte der Regen wieder ein. Jetzt schüttet es gerade, da bekommen die Farne gleich mal ordentlich Wasser.
Auf dem Heimweg sètzte der Regen wieder ein. Jetzt schüttet es gerade, da bekommen die Farne gleich mal ordentlich Wasser.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ja, es war ein kleines feines Treffen.
.
Auf dem Hinweg regnete es noch in Strömen. Während unseres Aufenthaltes blieb es trocken.
Wir konnten in aller Ruhe von Stand zu Stand schlendern. Und ich habe auch einen neuen hoffnungsvollen Kandidaten für meinen Sonnenhang gefunden, eine Aster spatulifolius. Dann saßen wir lange zusammen auf den Bänken unter einem Regendach, plauderten, aßen Merguez, Frites und selbstgebackene Kekse. Als wir dann aufbrachen, setzte der Regen wieder ein.
.
Auf dem Hinweg regnete es noch in Strömen. Während unseres Aufenthaltes blieb es trocken.
Wir konnten in aller Ruhe von Stand zu Stand schlendern. Und ich habe auch einen neuen hoffnungsvollen Kandidaten für meinen Sonnenhang gefunden, eine Aster spatulifolius. Dann saßen wir lange zusammen auf den Bänken unter einem Regendach, plauderten, aßen Merguez, Frites und selbstgebackene Kekse. Als wir dann aufbrachen, setzte der Regen wieder ein.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Bristlecone hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 22:40
Das war ja ein nettes kleines feines Purlertreffen. :D
Wie schön! Das freut mich sehr für euch!
Ich war schon ein bisschen wehmütig, dass es bei mir nicht geklappt hat.
Wie war der Markt? Wart ihr mit dem Herbstangebot zufrieden? War die Auswahl gut?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Salü Lutetia
Das Angebot in Schoppenwihr 2022 fand ich grosszügig.
Die Auswahl schien mir umfangreich und vielseitig.
Im Fahrzeug hatten wir rund 27 Planzen für den nach Hauseweg.
Ich selber habe mich zurück gehalten. Den Einkauf überliess ich GG und unserer Kollegin.
In der Zwischenzeit konnte ich Kuchen und Beeren #800 essen. ;D
War nur zuständig für das Säcke tragen, die Beladung sowie der Ladungssicherung im FZ. :)
Das Angebot in Schoppenwihr 2022 fand ich grosszügig.
Die Auswahl schien mir umfangreich und vielseitig.
Im Fahrzeug hatten wir rund 27 Planzen für den nach Hauseweg.
Ich selber habe mich zurück gehalten. Den Einkauf überliess ich GG und unserer Kollegin.
In der Zwischenzeit konnte ich Kuchen und Beeren #800 essen. ;D
War nur zuständig für das Säcke tragen, die Beladung sowie der Ladungssicherung im FZ. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Salü Natternkopf!
Hört sich prima an! Danke für deine Einschätzung. Da lohnt ein Besuch des Herbstmarktes ja auch!
Und ihr - bzw. deine Mitfahrer - sind ordentlich fündig geworden!
Bin schon ein bisschen neidisch. So einen Getreuen hätte ich auch gerne!!
Hört sich prima an! Danke für deine Einschätzung. Da lohnt ein Besuch des Herbstmarktes ja auch!
Und ihr - bzw. deine Mitfahrer - sind ordentlich fündig geworden!
Natternkopf hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 15:11
In der Zwischenzeit konnte ich Kuchen und Beeren #800 essen. ;D
[/quote]
... kulinarisch geht ja immer was in Schoppenwihr. ;D
[quote author=Natternkopf link=topic=58373.msg3934476#msg3934476 date=1664802695]
War nur zuständig für das Säcke tragen, die Beladung sowie der Ladungssicherung im FZ. :)
Bin schon ein bisschen neidisch. So einen Getreuen hätte ich auch gerne!!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass 2023
Veröffentlicht sind die Schoppenwihr-Termine für 2023 noch nicht. Aber sie liegen fest:
- Frühjahr 29./ 30. April 2023
- Herbst 7./ 8. Oktober 2023
Woher ich das weiß? Dank der Frage, die eine Vorstandskollegin aus dem Landesverband Saar-Mosel der DGGL (=Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur) nach Schoppenwihr gemailt hat. François de Watteville, Eigentümer des Parks und wohl auch Organisator der Fête des Plantes, antwortete postwendend, mit diesen Terminen.
Wir wollen im Frühjahr eine gemeinsame Tour nach Schoppenwihr unternehmen, und fürs Planen ist natürlich der exakte Termin wichtig.
Einige potenzielle TeilnehmerInnen leben im Saarland, einige im südlichen Rheinland-Pfalz; für Letztere ist der Weg recht weit, deshalb ist angedacht, einen Bus zu chartern. Termin: der erste Tag der Fête des Plantes, Samstag, 29. April (der Tag, an dem Pflanzenjäger besonders gut auf ihre Kosten kommen ;) ). Einsteigen und Aussteigen jeweils in Trier und in Saarbrücken.
Ob's mit dem Bus samt Fahrer klappt, ist noch offen, nach aktuellem Recherchestand würde das verflixt teuer. Als Alternative überlegen wir, Kleinbusse zu mieten, bei denen sich dann eine gut fahrkundige Person aus der Gruppe (jep, haben wir :)!) ans Steuer setzt. So oder so kann's sein, dass noch Plätze frei sind. Und da Gäste bei uns eh immer willkommen sind :D, nehmen wir gerne die eine oder den anderen mit, die/ der von SB oder von TR aus mitfahren möchte.
Wer Interesse hat, melde sich bitte einfach per PM.
- Frühjahr 29./ 30. April 2023
- Herbst 7./ 8. Oktober 2023
Woher ich das weiß? Dank der Frage, die eine Vorstandskollegin aus dem Landesverband Saar-Mosel der DGGL (=Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur) nach Schoppenwihr gemailt hat. François de Watteville, Eigentümer des Parks und wohl auch Organisator der Fête des Plantes, antwortete postwendend, mit diesen Terminen.
Wir wollen im Frühjahr eine gemeinsame Tour nach Schoppenwihr unternehmen, und fürs Planen ist natürlich der exakte Termin wichtig.
Einige potenzielle TeilnehmerInnen leben im Saarland, einige im südlichen Rheinland-Pfalz; für Letztere ist der Weg recht weit, deshalb ist angedacht, einen Bus zu chartern. Termin: der erste Tag der Fête des Plantes, Samstag, 29. April (der Tag, an dem Pflanzenjäger besonders gut auf ihre Kosten kommen ;) ). Einsteigen und Aussteigen jeweils in Trier und in Saarbrücken.
Ob's mit dem Bus samt Fahrer klappt, ist noch offen, nach aktuellem Recherchestand würde das verflixt teuer. Als Alternative überlegen wir, Kleinbusse zu mieten, bei denen sich dann eine gut fahrkundige Person aus der Gruppe (jep, haben wir :)!) ans Steuer setzt. So oder so kann's sein, dass noch Plätze frei sind. Und da Gäste bei uns eh immer willkommen sind :D, nehmen wir gerne die eine oder den anderen mit, die/ der von SB oder von TR aus mitfahren möchte.
Wer Interesse hat, melde sich bitte einfach per PM.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Jetzt ist es auch offiziell. Wie Querkopf angekündigt hat, findet der nächste Markt am 29. und 30. April statt. Ich bin dabei! :D
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wir fahren mit einer größeren Gruppe Stauden- und Rosenfreunde hin.
Gibts da eine Ausstellerliste?
Gibts da eine Ausstellerliste?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
https://www.schoppenwihr.com/plant-fair
aus dem Netz ;)
aus dem Netz ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt