News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108616 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Stauden, die jetzt blühen
Hier blüht u.a. noch eine Stockrose, die Blüten sind allerdings zwischen den Blättern versteckt. Im Vordergrund eine Nachtkerze.
Smile! It confuses people.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Danke Lilo, ich werde meine Bilder umbennen!es handelt sich dabei um kalifornischen Goldmohn (Eschscholzia californica)
Re:Stauden, die jetzt blühen
Ich suche immer noch nach einer geeigneten Wurzelsperre für den Schneemohn. Ob wohl eine Beetbegrenzung aus Backsteinen ausreichend ist? Er hat eine Buchsbaumbegrenzung durchwachsen.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Eomecon blüht bei mir nur im Spätherbst. Im Frühjahr gab es nicht eine Blüte aber jetzt bei dem Schietwetter.
- Gartenlady
- Beiträge: 22407
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
wunderschön und trotz Schietwetter ganz makellos, bei mir hat er auch im Spätsommer geblüht, aber jetzt ...
Er wuchert also, wie schön
Ich würde die Ausläufer einfach abstechen und beim grünen Brett anbieten. Wurzelsperren sind so eine Sache, die Pflanzen wuchern ja trotzdem, haben keinen Platz und ersticken sich selber, für die Macleya hat man mir in der Staudengärtnerei ausdrücklich von Wurzelsperren abgeraten.



Re:Stauden, die jetzt blühen
Ooooch...hier ist Eomecon an zwei verschiedenen Stellen im Garten im vergangenen Winter "hops" gegangen. Bin sehr traurig darüber, finde ihn nämlich wirklich schön. Habe für ihn extra Podophyllum "gerodet", und dann macht er sich einfach aus dem Staube...VG Blümchen
- Gartenlady
- Beiträge: 22407
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
siehst Du maggi, schon eine Interessentin

Re:Stauden, die jetzt blühen
Bei mir auch! Das waren die späten, starken Fröste im März. Gemein! >:(Aber: Zwei von etwa 20 haben überlebt.Ooooch...hier ist Eomecon an zwei verschiedenen Stellen im Garten im vergangenen Winter "hops" gegangen.

Re:Stauden, die jetzt blühen
da bleibt mir die spucke wechHabe für ihn extra Podophyllum "gerodet"

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Stauden, die jetzt blühen
Bei mir blüht noch diese Pflanze, die ich im Frühling als Grivellea prostrata auf einem Gartenmarkt erworben habe:
Re:Stauden, die jetzt blühen
Mir auch. Da kann man doch mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Gartenmenschen sindda bleibt mir die spucke wechHabe für ihn extra Podophyllum "gerodet"![]()

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Stauden, die jetzt blühen
Ach Maggi, willste nicht den Spaten nehmen und dabei an mich denken?
Ich hätte sehr gerne so einen schönen Eomecon.

Re:Stauden, die jetzt blühen
...oder der Ausbreitungsdrang von Podophyllum....Mir auch. Da kann man doch mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Gartenmenschen sindda bleibt mir die spucke wech![]()
