News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2022 (Gelesen 121310 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
beim 1. bild sinds ja meist coum, beim 2. die schmalen sind schon schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2022
Würde ich jetzt nicht sagen, da verstecken sich auch ganz entzückende Sämlinge oben rechts zum Beispiel. Rosarot, du zeigst auch immer tolle Pflanzen. Ich liebe ja die kontrastreichen Blätter oder die silber/zinnfarbene, bei denen die Blattadern so schön herausgearbeitet sind; überhaupt liebe ich die Vielfalt.
Ich versuche dieses Jahr auch noch eine frosttolerante Cyclamen im Garten zu etablieren. Auch die cilicicum und mirabile sind ja einen Versuch wert.
Und dann muss ich mir noch den Unterschied zwischen hederifolium und crassifolium herausarbeiten.
Ich versuche dieses Jahr auch noch eine frosttolerante Cyclamen im Garten zu etablieren. Auch die cilicicum und mirabile sind ja einen Versuch wert.
Und dann muss ich mir noch den Unterschied zwischen hederifolium und crassifolium herausarbeiten.
Re: Cyclamen 2022
Ein paar Blattvariationen von Hederifolium und Coum . Es lohnt sich immer,
nach den Blattmustern zu schauen.



nach den Blattmustern zu schauen.



Bin im Garten.
Falk
Falk
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Sehr schöne Blattvarietäten dabei und es werden immer mehr. Selbst wenn man mit Pinsel befruchtet variieren die neuen Pflanzen stark.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen 2022
Deshalb lohnt sich das Aussäen, immer wieder Überraschungen. Vor allem trockene Baumscheiben lassen sich sehr gut mit Hederifolium bepflanzen, dh. aushübschen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2022
Nach dem, was ich jetzt so gesehen habe, erspar ich Euch meine, aber ich habe eine Frage.
Viele Hedis hatte ich ziemlich schattig-geschützt unter die Kamelien im Vorgarten gepflanzt. Jetzt kommen sie so langsam, aber ich hatte auch hinten im voll-sonnigen Bereich so einige gepflanzt, die viel schöner und weiter sind. Zudem ist diese Stelle im Vorgarten so schlecht zu fotografieren. Frage: Wann könnte ich diese Schätzchen umsetzen?
Viele Hedis hatte ich ziemlich schattig-geschützt unter die Kamelien im Vorgarten gepflanzt. Jetzt kommen sie so langsam, aber ich hatte auch hinten im voll-sonnigen Bereich so einige gepflanzt, die viel schöner und weiter sind. Zudem ist diese Stelle im Vorgarten so schlecht zu fotografieren. Frage: Wann könnte ich diese Schätzchen umsetzen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Jetzt kann man sie umsetzen. Die Wachstumsphase liegt im Herbst/Winter
Aber es ist doch schön wenn sie zu einer unterschiedlichen Zeit kommen
Aber es ist doch schön wenn sie zu einer unterschiedlichen Zeit kommen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2022
APO hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 17:21
Jetzt kann man sie umsetzen. Die Wachstumsphase liegt im Herbst/Winter
Aber es ist doch schön wenn sie zu einer unterschiedlichen Zeit kommen
Ich danke Euch beiden für Eure Antworten.
APO:
Ja, da hast Du wohl recht, aber ich glaube, es geht ihnen hinten im Beet sonniger besser (bin voll erstaunt, aber ich hatte ja nun ein Jahr zum Vergleich) und ich kann endlich mal wieder vernünftige Bilder machen...
Na, da hab ich ja morgen was zu tun :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2022
Hier ist es auch so, an sonnigerer Stelle sind sie früher dran, an etwas schattigerer Stelle, wenige Meter entfernt, sind sie später, blühen aber üppiger, wobei ich nicht weiß, woran das liegt. An der sonnigeren Stelle, haben sie sich ganz einfach zu stark ausgesät. Ich müsste sie vereinzeln, aber jetzt mag ich das nicht tun, weil das Gesamtbild zu stark "auf links gedreht" aussehen würde.
An RosaRots Sämlingstöpfen finde ich besonders bemerkenswert wie verschieden die Sämlinge aussehen, während bei mir doch immer eine Ähnlichkeit zu sehen ist.
Ich finde die Cyclamen den ganzen Winter einfach wunderbar, alles ist trüb und grau und ünselig, aber das Cyclamenlaub strahlt in seiner ganzen Schönheit :D
Die Weihnachtsbäume der coums sind auch schon zahlreich anwesend.

An RosaRots Sämlingstöpfen finde ich besonders bemerkenswert wie verschieden die Sämlinge aussehen, während bei mir doch immer eine Ähnlichkeit zu sehen ist.
Ich finde die Cyclamen den ganzen Winter einfach wunderbar, alles ist trüb und grau und ünselig, aber das Cyclamenlaub strahlt in seiner ganzen Schönheit :D
Die Weihnachtsbäume der coums sind auch schon zahlreich anwesend.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2022
toll :D
Re: Cyclamen 2022
Ich versuche ja immer alle Samenkapseln zu erwischen. Tja, manche schlüpfen durch, mit schönen Resultaten.
If you want to keep a plant, give it away