News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84704 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1035 am:

klasse, ich drücke die Daumen, dass der 2. nun nicht zu misstrauisch ist, um sich auch fangen zu lassen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13874
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #1036 am:

Ruth66 hat geschrieben: 29. Sep 2022, 14:36
@ Waldschrat: Ja, das war ja so beabsichtigt. Der kleine Kerl sollte nur nicht die ganze Nacht im mehr oder weniger Nassen verbringen. Und siehe da, einer war in der Falle, durfte die Nacht im Warmen verbringen und schläft momentan noch beim Tierarzt. Nachher hole ich ihn ab.

Wie gehts dem kleinen Kater? Hast du schon einen Plan?
Ist sein Kumpel aufgetaucht?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1037 am:

Dem kleinen Kater geht es gut, er macht das Schlafzimmer unsicher. Wenn er sich mit meinem Kater versteht, darf er bleiben. Sein Kumpel, vermutlich Bruder, ist noch im Garten unterwegs. Die Falle werde ich erst wieder am Montag stellen, hoffentlich kriege ich ihn bald.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1038 am:

Dann drücke ich ganz doll die Daumen, dass beides klappt. Dürfte denn der Kumpel auch bleiben, wenn sie sich verstehen? Denn die sollte man vielleicht nicht auseinanderreißen?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1039 am:

Der dürfte natürlich auch bleiben. Er ist misstrauischer als der andere, es wird schwieriger werden ihn zu kriegen. Jedenfalls war er zum Fressen da, es war kein Krümel übrig.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

elis » Antwort #1040 am:

Ich mußte letzte Woche mit Rudi zum Tierarzt. Er ließ sich den Kopf nicht mehr streicheln. Ich vermutete, das er Schmerzen hat im Ohr. Ich lag richtig, er hatte eine fette Mittelohreiterung, das Ohr war total zu. Die Tierärztin gab ihm gleich eine Antibiotikaspritze. Die hielt ja 2 Tage, dann mußte ich mit einer Paste weitermachen, bis diese Woche Dienstag. Da hatte ich wieder Termin. Das Ohr war schon viel besser, sie konnte ihm da erst die Ohren reinigen. Die Antibiothikapaste mußte ich zuende verbrauchen und am Dienstag gab sie mir was für die Ohren mit. Das ist so eine ölige Paste gegen Milben. Die läßt er sich nicht gerne reinmachen. Aber er weiß ja "Widerstand ist zwecklos". Ich verreibe ihm dann das alles schön von außen her und erkläre ihm das ich ihm ja nur helfen will. Er ist mir gar nicht mehr beleidigt, weil er merkt, da es ihm gut tut. Ich soll ihm die Tropfen aber nicht länger als 5 Tage geben, damit sich keine Residenzen bilden können bei den Milben.
Er ist ganz ruhig beim Tierarzt, Hauptsache ich bin dabei. Im Auto weint er manchmal, erst ist aber dann ganz schnell still, wenn ich ihn beruhige. Hauptsache es geht ihm bald wieder besser.

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #1041 am:

Ach je, armer Rudi. Gute Besserung für den Süßen :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

elis » Antwort #1042 am:


Danke, der ist wieder gut drauf, wie immer.
Ich muß ja auch immer so lachen mit ihm. Beim ersten mal ging er voller Neugier gleich aus dem Transportkorb raus und schaute sich erstmal um, auf dem Behandlungstisch. Beim zweiten mal ging er freiwillig gar nicht aus der Kiste raus, wir mußten den Deckel oben abmachen. Wie die Behandlung fertig war ist er sofort, wie wenn er auf der Flucht wäre, in die offene Kiste gehüpft. Wir haben dann einfach den Deckel drüber machen können, er ist drinnen geblieben. Der war so froh das es wieder richtig Heimat ging.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1043 am:

Nur 5 Tage, damit sich keine Resistenzen bilden? Normalerweise bilden die sich, wenn man nicht lange genug behandelt und was überlebt, bist Du da sicher :o?

Mein einer muss 10 Tage lang mit Oreganosud überall befeuchtet werden, er hat Malassezien. Natürlich ist er nicht begeistert, aber er nimmt es mir offenbar nicht übel. Glück im Unglück, dass es Bobo und nicht Kalle ist ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #1044 am:

Moritz ist Querulantenkater und Antibiotikum-Verweigerer und hat jetzt für sich die kätzische Homöopathie erfunden. 8)
Die Miniportion mit Medizin muss so lange immer wieder mit Normalfutter vermischt werden, bis der Wirkstoff für die Katerzunge nicht mehr nachweisbar ist. :P
.
Malasse....?? ??? Meine Güte, was es alles gibt. :-\
Gute Besserung für Bobo!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #1045 am:

Brezel hat geschrieben: 1. Okt 2022, 19:53
kätzische Homöopathie


;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gute Besserung allen Krankmiezen!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1046 am:

In meinen Zottelkater bekomme ich auch keine Tabletten rein, das ist hoffnungslos. Die sind schneller ausgespuckt, als ich gucken kann. Getarnt in Wurst oder so funktioniert auch nicht, wird einfach nicht genommen.

Der kleine Kater wird mutig, lässt sich anfassen, findet das auch richtig nett. Und hungrig! Es müsste auch wirklich an Gewicht zulegen, ist sehr dünn, die Hüftknochen stehen richtiggehend raus. Und wachsen sollte er auch noch.

Ab Montag will ich wieder die Falle aufstellen, der andere soll ja auch noch kastriert werden.

Auch von mir gute Besserung für die kranken Miezen.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #1047 am:

Gestern hat unser Kreiselchen eine oscarreife Leistung hingelegt.

GG (der ja sowieso der allerbeste, meistgeschätzte, weil Dosen- und Tütenöffnende Zweibeiner ist) kam von einer zwei Tage dauernden Reise zurück. Große Freude bei beiden Miezen, die Dosine hat zwar den Job auch gemacht, aber trotzdem ist sie eben nicht der Dosi.
Abends machte es sich Sita auf seinem Schoß bequem und las mit ihm die aufgelaufenen Mails durch. Da kam Kreiselchen dazu, stellte sich auch auf den Schoß (quer über Sita drüber, so dass sie in dem Tunnel zwischen Kreisels Vorder- und Hinterbeinen lag), und dann begann sie Sita zu bekuscheln, intensiv das Köpfchen abzulecken... bis es Sita zuviel wurde und sie vom Schoß weg ging.
Und zack, lag Kreiselchen auf dem Schoß des GG...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1048 am:

sowas kenne ich auch ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #1049 am:

Wir nennen das "wegputzen" ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten