News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es / gab es im September 2022 (Gelesen 12037 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Kübelgarten » Antwort #165 am:

Spaghetti mit Meeresfrüchten
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #166 am:

Pasta mit Steinpilzen und Brokkoli
Dateianhänge
20220928_181239.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #167 am:

Grüne Suppe (Brokkoli, Zucchini, Chinakohl, Pak Choi) mit Pilz-Tomaten-Koriander-Rührei
Dateianhänge
20220928_150750.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #168 am:

Gestriger Zufallsfund: Rotkappen
Dateianhänge
20220927_132942.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #169 am:

Heute gab's trotzdem Essen ohne Pilze:
Kartoffelstampf, Gartenbohnen, braune Zwiebeln und Ziegenkäsetaler
Dateianhänge
20220929_201602.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #170 am:

Rinca56 hat geschrieben: 26. Sep 2022, 19:22
Bestand das „Rindfleisch“ aus Jackfruit? Die hat nämlich einen überraschend ähnlichen Geschmack bzw Konsistenz.

Um die schönen Steinpilze beneide ich Dich :D


Ich weiß es nicht...

Die Steinpilze waren wirklich klasse :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #171 am:

Rinca56 hat geschrieben: 28. Sep 2022, 20:11
Ich habe heute den von Lieschen empfohlenen „Räuchertofu Black Forrest“ im Salat ausprobiert und muss sagen, dass der richtig gut schmeckt, also ganz klare Empfehlung auch für die, die bisher da eher kritisch waren. Ein sehr schönes Aroma!


Freut mich, dass er dir geschmeckt hat :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Lieschen » Antwort #172 am:

Nina hat geschrieben: 16. Sep 2022, 12:02
Ich habe Sauerkraut noch nie gebraten. Das wird auf jeden Fall mal probiert.

Ich finde es immer wieder total lecker. Genau mein Ding :P
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5510
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #173 am:

Ich mag dann lieber Bayrisch Kraut, das ist nicht so sauer.

Heute nochmal den Rest vom Bohneneintopf, der war echt lecker und es ist noch reichlich davon da.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Mufflon » Antwort #174 am:

Reis und Fisch mit Bröselkruste

Und für GG ein Urlaubsanfangskuchen, Streusel mit Beeren
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Kübelgarten » Antwort #175 am:

Ich habe im Hochbeet 3 Parasolpilze gefunden, die hat GG wie Schnitzel paniert und gebraten, dazu Zucchinigemüse und Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

zwerggarten » Antwort #176 am:

mein besteck schwamm heute durch den speckwürfelgespickten saucensee einer eiderstedter kohlroulade. :D
Dateianhänge
6AE174F7-6277-4B02-AE8F-9C98DA6D2F68.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Thüringer » Antwort #177 am:

Hast du sie auf Eiderstedt gegessen oder ist das ein spezielles Rezept?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

zwerggarten » Antwort #178 am:

auf eiderstedt gegessen, heute, äh – gestern abend. ;)

aber ich nehme schon wahr, dass hier im friesischen und auch im benachbarten dithmarschen kulinarisch massiv erhöhter einsatz von speck- bzw. fettreduziert schinkenwürfeln herrscht: sowohl bei kohlgerichten aller art als auch bei fisch und bratkartoffeln.

mist, jetzt bekomme ich glatt schon wieder appetit. :P 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Was gibt es / gab es im September 2022

Thüringer » Antwort #179 am:

Danke. Mich erinnert diese kulinarische Richtung etwas an die in Köln und auch an unsere hiesige. Meine Welt, vor allem Kohlrouladen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten