News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bunter Mais (Gelesen 90656 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21581
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bunter Mais
Die keimen auch mal recht gut, kann man mal ausprobieren.
Man sollte aber nicht unbedingt erwarten das die bei uns im Freiland auch so wachsen das die Kolben davon ausreifen.
Ich möchte jetzt nicht unterstellen das die Genverändert sind oder sonstwas, aber ich würde sie auch nicht unbedingt in den Garten pflanzen.
Als Katzengras im Winter taugen sie allemal.
Man sollte aber nicht unbedingt erwarten das die bei uns im Freiland auch so wachsen das die Kolben davon ausreifen.
Ich möchte jetzt nicht unterstellen das die Genverändert sind oder sonstwas, aber ich würde sie auch nicht unbedingt in den Garten pflanzen.
Als Katzengras im Winter taugen sie allemal.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
Hm, ich probier's mal. Bisher war meine Keimquote bei Mais allerdings desaströs niedrig. ::)
Ich mache morgen bei Tageslicht ein Foto. Jetzt bringt das nichts mehr.
Ich mache morgen bei Tageslicht ein Foto. Jetzt bringt das nichts mehr.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Bunter Mais
Maiskörner sind recht lange haltbar und halten einiges aus. Schon möglich, dass da einige von keimen. Mehr als das sie nicht ausreifen kann ja nicht passieren. Nur bei eigenen Sorten würd ich aufpassen, das die nicht verkreuzen, solange nicht klar ist, ob das von Vorteil ist...
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
Ja, die Hybridisierung ist ein echtes Problem. Bei Youtube habe ich mir schon Videos zur künstlichen Bestäubung angeschaut. Keine Ahnung, ob ich's ausprobiere, aber interessant ist es allemal.
Unten das Foto von den ergatterten Kolben. Die beiden bunten oben und unten halte ich für Painted Mountain. Der grüne Zahnmais wird Oaxacan Green sein, aber zum dunkelroten habe ich gar keine Idee. ???
Unten das Foto von den ergatterten Kolben. Die beiden bunten oben und unten halte ich für Painted Mountain. Der grüne Zahnmais wird Oaxacan Green sein, aber zum dunkelroten habe ich gar keine Idee. ???
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Bunter Mais
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Re: Bunter Mais
es ist eine Mischung von alten Mehlsorten des Mandan-Volks plus eine von den Hopi, das kommt die blaue Farbe her
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Bunter Mais
Hyla hat geschrieben: ↑30. Sep 2022, 13:22
Ja, die Hybridisierung ist ein echtes Problem. Bei Youtube habe ich mir schon Videos zur künstlichen Bestäubung angeschaut. Keine Ahnung, ob ich's ausprobiere, aber interessant ist es allemal.
Unten das Foto von den ergatterten Kolben. Die beiden bunten oben und unten halte ich für Painted Mountain. Der grüne Zahnmais wird Oaxacan Green sein, aber zum dunkelroten habe ich gar keine Idee. ???
Könnte das japanischer Streifenmais sein?
Re: Bunter Mais
der Ertrag war gut, jede Pflanze 2 oder 3 Kolben. Die Pflanzen waren alle mehrtriebig, und vor etwa 2 Wochen schon vollständig reif
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Re: Bunter Mais
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Bunter Mais
Hyla hat geschrieben: ↑30. Sep 2022, 13:22
Unten das Foto von den ergatterten Kolben. Die beiden bunten oben und unten halte ich für Painted Mountain. Der grüne Zahnmais wird Oaxacan Green sein, aber zum dunkelroten habe ich gar keine Idee. ???
Der ganz oben könnte auch Glass Gem sein. Die Körnerform und der Glanz kommt ganz gut hin. Wenn er eintrocknet und immer noch glänzt wird er es sein... Painted Mountain hat Körner die breiter als hoch sind.
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Bunter Mais
So allmählich geht's bei mir auch an die Ernte (wobei mein Glass Gem Corn fleißig neue Kolben macht ... er freut sich über das verbesserte Wasserangebot. Will mal hoffen, das Weinklima hier gibt ihm noch eine Chance zum Ausreifen. :) )
Hat jemand bei Glass Gem Corn Mehlmaiskolben gefunden? Ich habe gerade einen Kolben geerntet, der noch nicht ganz ausgereift wirkte (an den untersten Körnern kommt teilweise noch milchige Flüssigkeit raus ...) bei dem sind die oberen Körner aufgeplatzt und geben den Blick auf ein doch sehr mehliges Inneres frei.
Hab ich mir da was reingekreuzt (wobei ich nicht wüsste wie, ich hab gar keinen Mehlmais angebaut, baue zwar auf so einem geteilten Gartengrundstück an, aber meines Wissens bauen die anderen wenn, dann Zuckermais an), oder ist die Genetik in Glass Gem Corn schon drin?
Und: Hat jemand Erfahrung damit, ab wann Mais als Saatgut erntbar ist? Auf einem englischsprachigen Forum auf dem ich nicht angemeldet bin, hat jemand behauptet, Zuckermais sei im Stadium der Milchreife (also dann, wenn man ihn erntet) bereits keimfähig. :o
Stimmt das?
Und wenn ja, ist das auch bei Hartmais so? In dem Fall müsste ich mich nämlich deutlich weniger drum sorgen, ob die jetzt schon bestäubten Kolben noch ausreifen.
Hat jemand bei Glass Gem Corn Mehlmaiskolben gefunden? Ich habe gerade einen Kolben geerntet, der noch nicht ganz ausgereift wirkte (an den untersten Körnern kommt teilweise noch milchige Flüssigkeit raus ...) bei dem sind die oberen Körner aufgeplatzt und geben den Blick auf ein doch sehr mehliges Inneres frei.
Hab ich mir da was reingekreuzt (wobei ich nicht wüsste wie, ich hab gar keinen Mehlmais angebaut, baue zwar auf so einem geteilten Gartengrundstück an, aber meines Wissens bauen die anderen wenn, dann Zuckermais an), oder ist die Genetik in Glass Gem Corn schon drin?
Und: Hat jemand Erfahrung damit, ab wann Mais als Saatgut erntbar ist? Auf einem englischsprachigen Forum auf dem ich nicht angemeldet bin, hat jemand behauptet, Zuckermais sei im Stadium der Milchreife (also dann, wenn man ihn erntet) bereits keimfähig. :o
Stimmt das?
Und wenn ja, ist das auch bei Hartmais so? In dem Fall müsste ich mich nämlich deutlich weniger drum sorgen, ob die jetzt schon bestäubten Kolben noch ausreifen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21581
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bunter Mais
Mach doch mal 5 Körner ab und lasse sie in der warmen Stube keimen. Bei mir sind sie schon am Kolben vor Wochen gekeimt.
Extreme Stickstoffgehalte im Boden können die Reife verzögern, evtl hat bei dir der Humus nicht so geliefert wie gewünscht? Stay Green Verhalten der Sorten sollte man aber auch im Blick behalten.
Extreme Stickstoffgehalte im Boden können die Reife verzögern, evtl hat bei dir der Humus nicht so geliefert wie gewünscht? Stay Green Verhalten der Sorten sollte man aber auch im Blick behalten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Bunter Mais
Februarm hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 20:48
Und: Hat jemand Erfahrung damit, ab wann Mais als Saatgut erntbar ist? Auf einem englischsprachigen Forum auf dem ich nicht angemeldet bin, hat jemand behauptet, Zuckermais sei im Stadium der Milchreife (also dann, wenn man ihn erntet) bereits keimfähig. :o
Stimmt das?
War das zufällig Joseph Lofthouse bzw. in einer Diskussion mit ihm? :)
Ich ernte bereits ab Milchreife, bzw. sobald die Körner umfärben. Bisher hab ich keine Ausfälle bemerkt....
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Bunter Mais
michaelbasso hat geschrieben: ↑4. Okt 2022, 12:30Februarm hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 20:48
Und: Hat jemand Erfahrung damit, ab wann Mais als Saatgut erntbar ist? Auf einem englischsprachigen Forum auf dem ich nicht angemeldet bin, hat jemand behauptet, Zuckermais sei im Stadium der Milchreife (also dann, wenn man ihn erntet) bereits keimfähig. :o
Stimmt das?
War das zufällig Joseph Lofthouse bzw. in einer Diskussion mit ihm? :)
Ich ernte bereits ab Milchreife, bzw. sobald die Körner umfärben. Bisher hab ich keine Ausfälle bemerkt....
Das kann sein. Der Name kommt mir bekannt vor.
Dann mach ich das mal auch so. :D
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
Wie vererbt sich denn die Farbe?
Wie ich gelesen habe, kommt sie vom männlichen Part.
Kann man durch Auslese von z.B. roten Körnern rotkolbige Pflanzen bekommen oder werden sie wieder gemischt?
Daß sie nie ganz einfarbig werden, ist okay, aber kann man in eine Richtung beeinflussen?
Äh, und wodurch unterscheidet sich Popcorn-Mais von den anderen? Wassereinlagerung?
Was ich anbaue, muß ich irgendwie verwerten und ich esse normalerweise kein Popcorn.
Wie ich gelesen habe, kommt sie vom männlichen Part.
Kann man durch Auslese von z.B. roten Körnern rotkolbige Pflanzen bekommen oder werden sie wieder gemischt?
Daß sie nie ganz einfarbig werden, ist okay, aber kann man in eine Richtung beeinflussen?
Äh, und wodurch unterscheidet sich Popcorn-Mais von den anderen? Wassereinlagerung?
Was ich anbaue, muß ich irgendwie verwerten und ich esse normalerweise kein Popcorn.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.