News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Häcksler insb für Heckenschnitt (Gelesen 3089 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

Starking007 » Antwort #15 am:

Ich häcksle seit Jahrzehnten alles, fahre nichts weg.
Berberitze würde ich in den Grüncontainer schmeissen, die Dornen halten zu lange im Häckselgut.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

Veilchen-im-Moose » Antwort #16 am:

Ich habe einen Bosch Turbinenhäcksler. Der häckselt sehr verlässlich alles weg. Zu den fiesesten Aufgaben gehört dabei allerdings das Zerkleinern der Beberitze Juliana... etwa vier Zentimeter lange Dornen. Da helfen auch die Rosenhandschuhe aus dickem Leder kaum etwas. Wenn ich jetzt auch noch lese, dass die Dornen unverwüstlich als Wiedergänger im fertigen Kompost auftauchen, ist das frustrierend.

Ich beneide MomosGarten nicht um die 60 Meter Berberitzenhecke. ;)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
MomosGarten
Beiträge: 5
Registriert: 11. Sep 2022, 11:21

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

MomosGarten » Antwort #17 am:

Moin
Ich habe jetzt mitgenommen „großer Trichter“ und „automatischer Einzug“.

Von den Bosch-häckslern und co habe ich mir Videos angesehen. Ich glaube die sind zwar preislich ok, aber für meinen Zweck doch etwas unterdimensioniert. Da brauch ich ja ewig.
Viking/Stihl (recht großer Trichter) sieht schon ganz gut aus, aber das nachstopfen ist ggf wirklich etwas aufwändig.

Habt ihr Produktempfehlungen für Häcksler mit großem Trichter und automatischem Einzug?

Der Vorschlag mit dem Raupenantrieb finde ich persönlich sehr attraktiv. Passt nur vermutlich nicht ganz zum Budget :D
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

Blush » Antwort #18 am:

Anders überlegt, wie wäre es, die Hecke nicht mehr zu schneiden? Es handelt sich wahrscheinlich um Berberis thunbergii, die werden nicht soo hoch. Und attraktiver sind sie freiwachsend auch, finde ich. Ginge das?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
MomosGarten
Beiträge: 5
Registriert: 11. Sep 2022, 11:21

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

MomosGarten » Antwort #19 am:

Also stellenweise ist die schon >3m hoch und macht sich auch schon relativ breit.
Vermutlich kommt dieses Jahr ein relativ umfangreicher Rückschnitt, weil sie das letzte Jahr nicht geschnitten wurde.

Dieses Jahr fällt also relativ viel Abschnitt an.
Dann (bei 1-2 mal schneiden pro Jahr) sollte weniger anfallen.

Ich habe schon überlegt, für den größeren Schnitt dieses Jahr einen großen Häcksler zu mieten. Die Preise von 100€ pro Tag und mehr finde ich aber auch nicht ohne…
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

Blush » Antwort #20 am:

Dann würde ich mir für dieses Jahr und den umfangreichen Schnitt einen großen Häcksler leihen und mir in Ruhe überlegen, welches Gerät für den jährlichen Schnitt ausreicht. Das ist dann ja kurzes, ineinander liegendes Material. Sicher bescheiden zu häckseln. Abfahren ist nicht möglich?

Fällt eigentlich noch mehr / anderes an?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

carolinchen » Antwort #21 am:

Liebe Momo,

ich habe einen großen Viking GE 375 mit Drehstrom und einen kleinen Walzenhäcksler von Dalmer. In meinem Garten gibt es eine uralte Weißdornhecke (30 m) und diverse weitere heimische Hecken. Es fällt also sehr viel Schnittgut an.

Das Drehstromteil schafft sehr viel weg, wenn man viel schaffen will, ist sowas genau richtig. Einziger Nachteil bei mir: Mit 1,62 m habe ich ein wenig Mühe, den Trichter zu befüllen. Der Walzenhäcksler läuft auch gut, es dauert bloß Tage bis das Zeug durch ist. Ich sammele immer das Schnittgut und schiebe es dann, wenn Zeit ist, durch (außerhalb der Brut- und Setzzeit!).

Egal, für welches Modell Du Dich entscheidest, ein Häcksler gehört für mich zur Grundausstattung im Garten. Hier verlässt, außer den Küchenabfällen, nichts den Garten. Alles wird kompostiert.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

Natternkopf » Antwort #22 am:

Für solche Situationen ...
carolinchen hat geschrieben: 13. Sep 2022, 10:57
Einziger Nachteil bei mir: Mit 1,62 m habe ich ein wenig Mühe, den Trichter zu befüllen.


... habe ich sowas im Garten.

Die gab/gibt es in drei verschiedenen Höhen.
Auch ideal als Sitzgelegenheit zum jäten.

Die Dinger stehen stabil zum draufstehen.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

Starking007 » Antwort #23 am:

".....Viking GE 375..."

Ich auch, ein Häcksler ist für mich dann gut, wenn er schneller ist als ich.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Häcksler insb für Heckenschnitt

AndreasR » Antwort #24 am:

Natternkopf hat geschrieben: 3. Okt 2022, 19:35
Die gab/gibt es in drei verschiedenen Höhen.


Vielleicht hätte man für die Fotos auf der Website die richtige Höhe nehmen sollen, die Mädels stehen dort sämtlichst auf Zehenspitzen drauf. ;)
Antworten