News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4131043 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23835 am:




Sieht vom Blatt wie meine Brunswick von Palmi aus
[/quote]
Sehen die Früchte auch gleich aus?
[/quote]

Bis jetzt habe ich keine reifenden Früchte ,daher nur dieses eine Fruchtbild


Dateianhänge
IMG_20220914_191501505.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23836 am:

.Bild
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #23837 am:

Gersemi hat geschrieben: 3. Okt 2022, 13:23
Andernfalls muß ich mich durch den threat ackern...jetzt im Herbst möchte ich keine mehr bestellen, dann habe ich ja gleich die Überwinterung vor mir.

Bis auf eine im April gepflanzte sind von mir alle anderen im Herbst in den Garten gepflanzt worden. 7.11.2021 war der letzte Pflanzzeitpunkt hier. Haben den Winter alle überlebt.
Hier gabs auch nur -4,6 Grad im Mikroklima als Minimum letzten Winter.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23838 am:

mora hat geschrieben: 3. Okt 2022, 18:12
Bei Lubera bekommt man (mit etwas Glück...) die HC.
Das meiste andere gibt es bei Hortensis. Mit etwas mehr Glück als bei Lub. verschickt er auch. Sals Fig soll der HC recht ähnlich sein.
Oder hier am grünen Brett nach Stecklingen fragen vielleicht kann/will jemand helfen.


Die M10 am besten bei Palmi ,eine Hardy Chicago haben sie auch gerade noch 😊 , und irgendwas anderes findet man dort auch immer ,dann lohnen sich auch die Versandkosten 😊
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Der Buddler
Beiträge: 583
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #23839 am:

bully1964 hat geschrieben: 3. Okt 2022, 18:55
.Bild

Farbe und Gestalt des Baums ähneln sich sehr, allerdings sind die Blätter bei mir viel gelappter. Ein bisschen Variation je nach Alter des Baums ist aber wohl normal. Ein bulgarischer Experte hat mir bestätigt, dass es sich um eine Brunswick handelt. Interessanterweise scheinen meine Früchte bestäubt zu sein (an Größe der Früchte und Farbe des Fruchtfleisches zu erkennen), was meinen Verdacht bestätigen würde, dass blastophaga psenes den Oberrheingraben erreicht hat.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23840 am:

Oberrheingraben ,OK von der Toskana bin ich in Niedersachsen etwas entfernt 😊😊 daher rechne ich zu meinen Lebzeiten mit keiner Wespe mehr 😊😊
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Der Buddler
Beiträge: 583
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #23841 am:

bully1964 hat geschrieben: 3. Okt 2022, 20:26
Oberrheingraben ,OK von der Toskana bin ich in Niedersachsen etwas entfernt 😊😊 daher rechne ich zu meinen Lebzeiten mit keiner Wespe mehr 😊😊

Wenn man sich anschaut, wie sich das Klima die letzten Jahre / Jahrzehnte verändert hat, ist nichts auszuschließen.
Jüngst gab es die Museumsausstellung "Nilpferde am Oberrhein". In der Zeit, in der es das gab, war Niedersachsen mit Sicherheit warm genug für Feigenwespen und manches mehr.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23842 am:

Na OK ich habe Palmen im Garten 😀
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 55
Registriert: 12. Jan 2021, 11:39

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

sub » Antwort #23843 am:

philippus hat geschrieben: 3. Okt 2022, 16:19
Habe vor dem WE die erste Feige der ausgepflanzten GdSJ gekostet. Leider war hier die zweite Septemberhälfte kühl und teilweise nass, wie sonst 1 Monat später.. also keine guten Voraussetzungen..


I've also got my first ripe with black rot :/
Dateianhänge
310026990_436934165202365_5510980280480215280_n.jpg
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 55
Registriert: 12. Jan 2021, 11:39

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

sub » Antwort #23844 am:

.
Dateianhänge
grise de saint jean.jpg
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 55
Registriert: 12. Jan 2021, 11:39

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

sub » Antwort #23845 am:

I planted it next to my shelter without a gutter it's great for the rapid development of shrubs but not ideal for tasty fruits.
Dateianhänge
310511941_808567680282236_8031660356908307422_n.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3225
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Gersemi » Antwort #23846 am:

Danke für Eure Vorschläge - Ich hab mich weiter umgetan und favorisiere eine gelbfrüchtige Sorte, z.b. Hardy Yellow oder Honey Heart oder Desert King.
Habe Kontakt mit Feigenhof Berglen aufgenommen, Herr V. ist sehr nett...ich könnte seine letzte Hardy Yellow oder eine Desert King haben. Muß entscheiden, ob ich jetzt vor dem Winter noch bestelle.
LG
Gersemi
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23847 am:

Von Hardy Yellow kann ich nur abraten.
Bei mir hatte die mehrere Jahre alles abgeworfen. Bei anderen auch.
Meine ist schon länger kompostiert.
Markus_
Beiträge: 199
Registriert: 5. Apr 2021, 19:59

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Markus_ » Antwort #23848 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Sep 2022, 14:29
das liest sich doch sehr vielversprechend:

manhartsberg hat geschrieben: 11. Okt 2020, 21:18
heute war wieder verkostung: šaraguja, bt, rdb (letztre dürfte nicht ganz reif gewesen sein)
ergebnis:
šaraguja am besten, süüüüüüüüß, voller geschmack nach honig und beeren. 27g aber ich habe schon welche mit 50g geerntet. …


markus_ hatte auch mal berichtet, die gepflanzt zu haben, aber der ist hier wohl nicht mehr so aktiv?


sry, ich bin dieses Jahr doch um einiges weniger hier online (gesundheitsbedingt) bzw gärtnerisch nicht aktiv.
Wollte dieses Jahr noch nach Kroatien zur Gärtnerei in Istrien. Geht sich aber alles leider nicht aus...
Von dort hatte ich ne Crnica, die laut manchen bosnischen Seiten auch die Saraguja sein soll. Andere schreiben wieder, es ist ne eigenständige Sorte ??? ;D
Egal, die Crnica ist ausgepflanzt und ich bin auf die ersten Feigen gespannt nächstes Jahr (da kann ich sie dann mit manhartsberg's Saraguja Früchten vergleichen).


@Lokalrunde
war deine im Topf? Laut der Facebook Gruppe soll sie ja doch ausgepflanzt reife Früchte bringen.

@Gersemi
Eine Sorte mit sehr frühen Herbstfeigen ist die M-10, welche auch geschmacklich bei mir ganz vorne einzureihen ist.

Zwecks Hardy Chicago:
Die ist teils wirklich schwer zu bekommen. Ich hab meine von Palmi, zumindest von den Blättern passt sie mal. Die Sal's Fig von Quissac ist der HC wirklich unglaublich ähnlich...
Lg,
Markus
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Orendarcil » Antwort #23849 am:

Wohin tendiert die M-10 eigentlich bezüglich Größe?
Habe von Anbietern dieser Sorte keine Info dazu gefunden.
Antworten