Hallo zusammen!
Ich möchte mir mein eigenes Hochbeet bauen, weiß aber noch nicht genau worauf ich achten muss. Welche Bauweise würdet ihr mir empfehlen und worauf muss ich achten ?
Mir schwebt optisch sowas vor:
Link entfernt!1/watch?v=MuNXM43GhO4
Bitte nicht beachten, dass das Hochbeet keinen Bodenkontakt hat. Das ist ein Baukastensystem, dass bedeutet das ich alles individuell verändern und so bauen kann wie ich es möchte.
Mir geht es vor allem um Rahmen und Verkleidung.
Danke und liebe Grüße
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hochbeet selber bauen (Gelesen 1376 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeet selber bauen
Hallo Gärtner88, vielleicht beschreibst Du einfach mal kurz, wie das Hochbeet aussehen soll. Als Newbie hast Du noch nicht die Möglichkeit zu verlinken. Da haben wir leider zu schlechte Erfahrung mit gemacht.
Es gibt aber schon einige Threads hier im Forum dazu:
Hochbeet bauen
Hochbeet anlegen
Es gibt aber schon einige Threads hier im Forum dazu:
Hochbeet bauen
Hochbeet anlegen
- Kübelgarten
- Beiträge: 11256
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hochbeet selber bauen
Möglichst beständiges Holz, innen mit Folie auskleiden, damit die Feuchtigkeit nicht ans Holz kommt. Wenn es groß/lang wird, braucht es in der Mitte quer rüber eine Verstärkung. Es braucht Bodenkontakt. Unter die Füße/Ecken hat GG Steine gelegt, damit das Holz keinen Erdkontakt hat.
Gutes Gelingen, in der Sendung Querbeet wurde es irgendwann gezeigt, wie ein Hochbeet aufgebaut wird. Steht sicher in der Mediathek o.ä.
Gutes Gelingen, in der Sendung Querbeet wurde es irgendwann gezeigt, wie ein Hochbeet aufgebaut wird. Steht sicher in der Mediathek o.ä.
LG Heike
Re: Hochbeet selber bauen
also ich habe mit relativ wenig Arbeitseinsatz aus einem Drahtkomposter ein Hochbeet gemacht .
das sieht dan in etwa so aus ,wie es der Detlev Römisch in seinem Youtube Kanal zeigt.
abgesehen von seinem nevigen Gesabbel ,hat er einige gute Tips auf Lager
https://i.ytimg.com/vi/J1uuefWpUq8/maxresdefault.jpg
sehr gut gefällt mir das Hochbeet aus IBC Tanks vom Distel wolf auch auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=1Iz-pSlieCs
das sieht dan in etwa so aus ,wie es der Detlev Römisch in seinem Youtube Kanal zeigt.
abgesehen von seinem nevigen Gesabbel ,hat er einige gute Tips auf Lager
https://i.ytimg.com/vi/J1uuefWpUq8/maxresdefault.jpg
sehr gut gefällt mir das Hochbeet aus IBC Tanks vom Distel wolf auch auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=1Iz-pSlieCs
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hochbeet selber bauen
Salü wuchtig
Mache doch bitte ein, zwei Fotos von deinem neuen Hochbeet und zeige uns dies.
Bin interessiert wie es gekommen ist.
Grüsse Natternkopf
Mache doch bitte ein, zwei Fotos von deinem neuen Hochbeet und zeige uns dies.
Bin interessiert wie es gekommen ist.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌