News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356894 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #1530 am:

Ein schnöder, sich aber leider an unpassendem Ort etabliert habender Sämling von irgendwoher bekommt einen schönen Platz:

Dateianhänge
IMG_7099.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #1531 am:

Waldschrat hat geschrieben: 4. Okt 2022, 20:54
Ich werde diesen Winter endgültig meinen tollen und ewig grün bleibenden Euonymus alatus compactus rauswerfen.


Eigentlich ist der ja sehr schön gewachsen, aber er steht wohl zu schattig? Schade drum...
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #1532 am:

Eigentlich steht er ziemlich vorn, auf jeden Fall sonniger als der rote Sämling.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1533 am:

Waldschrat:
Echt schade um den Euonymus, aber der ärgert Dich ja schon lange stimmts?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #1534 am:

Ja
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1535 am:

Blüht seit vier Wochen und duftet meterweit durch den Garten. Dürrefest, immergrün und winterhart:
.
Osmanthus armatus
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1536 am:

Das hat mich interessiert, bristlecone. ;)
Habe ja überhaupt keine Ahnung von diesen Gehölzen. Esveld schreibt, daß Osmanthus armatus auffällig gezahnte Blätter aufweist. Die sehe ich auf Deinem Foto nicht. Verwechslung möglich ???
.
https://www.esveld.nl/htmldiadu/o/osarma.htm
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1537 am:

Nee, das stimmt schon.
Ist ähnlich wie bei Ilex: Junge Pflanzen von Osmanthus armatus haben stachelspitzige Blätter, mit zunehmendem Alter werden die Blätter weniger stachelig.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Auffallende Gehölze III

Zwiebeltom » Antwort #1538 am:

Aesculus chinensis
Dateianhänge
8CE869AF-63E8-4F9C-810E-7DDBC46C07FB.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Auffallende Gehölze III

Sandkeks » Antwort #1539 am:

Waldschrat hat geschrieben: 4. Okt 2022, 20:54
Ich werde diesen Winter endgültig meinen tollen und ewig grün bleibenden Euonymus alatus compactus rauswerfen.


Ich bringe irgendwie Bild und Text nicht zusammen oder ist nicht der große Strauch zwischen den Kiefern gemeint? ???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #1540 am:

Doch, genau der ist gemeint - nur färbt der offenbar überhaupt nicht und bleibt so das ganze Jahr unscheinbar. Wie gesagt, schade drum, er ist ja schön gewachsen...
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1541 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 6. Okt 2022, 21:05
Aesculus chinensis


Schönes Exemplar! Hier fällt gerade Aesculus bushii auf.

Bild
Dateianhänge
2022-10-06 Aesculus bushii.jpg
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1542 am:

:D
Wobei: Könnte apomiktisch und dann "echt" sein, oder der Vater ist unbekannt.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #1543 am:

Der Papierstrauch bereitet sich schon mal auf das Frühjahr vor. Beginnt bei ihm ja auch schon im Februar.
Dateianhänge
20221003_144001.jpg
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #1544 am:

Sandkeks hat geschrieben: 6. Okt 2022, 21:52
Waldschrat hat geschrieben: 4. Okt 2022, 20:54
Ich werde diesen Winter endgültig meinen tollen und ewig grün bleibenden Euonymus alatus compactus rauswerfen.
[/quote]

Ich bringe irgendwie Bild und Text nicht zusammen oder ist nicht der große Strauch zwischen den Kiefern gemeint? ???


[quote author=AndreasR link=topic=66269.msg3935848#msg3935848 date=1665086212]
Doch, genau der ist gemeint - nur färbt der offenbar überhaupt nicht und bleibt so das ganze Jahr unscheinbar. Wie gesagt, schade drum, er ist ja schön gewachsen...


Genau der und ja, schade drum, aber ich hab mich lange genug geärgert. Kann ich dort eigentlich Euonymus nachpflanzen? E. hamiltondingsda 'Indian Summer' (noch im Pott) ist eine Pracht.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten