News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2025 (Gelesen 31392 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

tarokaja » Antwort #75 am:

Jubea ist eine eigene Züchtung?
Und weshalb ‚Erinnerungskamelie‘?


Double Rainbow sitzt dieses Jahr auch voller Blüten.
Dateianhänge
7F44AE9E-5899-4E3D-B10B-D9305D81DA00.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Loebtauer » Antwort #76 am:

.... die erste Kamelie hat sich aufgemacht: Camellia sasanqua Herbstglut (Sämling einer Survivor, unbekannter Vater, Dr. Hübbers)
Dateianhänge
IMG_20221002_084832.jpg
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

tarokaja » Antwort #77 am:

Hiryu
Dateianhänge
F580B977-9A63-444C-B005-E6782EE8E009.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

tarokaja » Antwort #78 am:

Cleopatra
Dateianhänge
AF740E93-B0CB-47D4-BABC-79151575C7F6.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

riegelrot » Antwort #79 am:

Beneide euch um die schönen Blüten. Meine ist nun 4 Jahe im Garten, null Blüten bis jetzt. Ach doch, ich habe sie im Herbst blühend gekauft.
Immerhin ein schöner immergrüner Strauch. Sogar eine Knospe ist dran. Standort Sonne, Halbschatten. Gibt es ein Spezialdünger?
Dateianhänge
20221004_190330-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Loebtauer » Antwort #80 am:

Hallo, prinzipiell mögen Kamelien Halbschatten (und nicht direkte Mittagssonne). Dies trifft insbesondere für Japonica-Sorten zu. Sasanquas lieben hingegen eher auch sonnige Plätzchen. Was den Dünger betrifft, so nutzen wir in der Regel Hortensien-Depotdünger (in halber angegebener Menge). Da wir alle unsere Kamelien im Topf haben können wir auch mal spontan die Pflanze umsetzen, je nachdem wie die Sonne oder die Witterung empfiehlt.

Bei Fragen einfach nachhaken.

Herzliche Grüße aus Dresden, Ralf
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

riegelrot » Antwort #81 am:

Danke Ralf. Der Standort ist bei mir also richtig. Ich werde das mit dem Depotdünger so machen. Bis jetzt hatte ich Spezialdünger für Kamelien genommen, diesen bekomme ich aber nicht mehr.
Übrigens war meine Sasanqua erst eine Zeit im Topf, aber da wollte sie überhaupt nicht. Im Garten scheint sie sich etwas wohler zu fühlen. Das etwa bezieht sich dann auf die eine Knospe.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

tarokaja » Antwort #82 am:

riegelrot, kennst die Sorte deiner Sasanqua?
Wie Ralf bereits schrieb, mögen Sasanquas mehr Sonne, sie brauchen sie sogar, um gut Blütenknospen anzusetzen, dann aber auch ganz besonders, um diese auch im Herbst noch zu öffnen.
Ich weiss nicht, in welcher Gegend du gärtnerst... generell können nördlich der Alpen eher nur die früh blühenden Sorten ihre Knospen noch öffnen.
Später reicht die Sonnenintensität meist dazu nicht mehr aus.
Hier, südlich der Alpen, habe ich das Problem nicht, während schon im durchaus milden Bodenseeklima spätere Sorten, wie Winter's Snowman, Mine no yuki etc. zwar viele Knospen ansetzten, die aber nicht mehr zur Blüte kamen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #83 am:

Endlich geht es auch hier weiter...
Sasanqua Daishuhai
Bild

Bild

tarokaja
Jubea ist eine eigene Züchtung?
Und weshalb ‚Erinnerungskamelie‘?

Zur Erklärung bezüglich Jubea...soweit ich mich erinnere...
Theo Bollwerk hatte damals eine Sasanqua gezogen und Seidenschnabel und ich haben je eine Pflanze erhalten. Wir waren so hin und weg, wollten ihr einen Erinnerungsnamen geben und das ist daraus geworden...Jubea = Jule und Beate...
Beate, war doch so oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4918
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Nox » Antwort #84 am:

Meine sasanquas sind alle noch nicht soweit, meine früheste ist immer die Hiryu ab dem 20. Oktober.
Allerdings blühen später immernoch alle Knospen der sasanquas auf, mild wie die Winter hier sind.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #85 am:

Jule69 hat geschrieben: 13. Okt 2022, 15:02

tarokaja
Jubea ist eine eigene Züchtung?
Und weshalb ‚Erinnerungskamelie‘?

Zur Erklärung bezüglich Jubea...soweit ich mich erinnere...
Theo Bollwerk hatte damals eine Sasanqua gezogen und Seidenschnabel und ich haben je eine Pflanze erhalten. Wir waren so hin und weg, wollten ihr einen Erinnerungsnamen geben und das ist daraus geworden...Jubea = Jule und Beate...
Beate, war doch so oder?



Ja, so mag es gewesen sein.

Bei uns geht es auch weiter mit:

Bild

'Old Glory'

Bild

und 'Early Pearly'
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #86 am:

Heute folgte 'Shôwa-no-sakae' in ihrem schönsten Rosa.

Bild
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #87 am:

Sehr schön!

Agnes O. Solomon
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Jule69 » Antwort #88 am:

Bei dem Wetter ist es jeden Tag spannend
Sasanqua Plantation Pink
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022

Seidenschnabel » Antwort #89 am:

Ja, das warme Wetter öffnet Blüte um Blüte.....da kann man sie wirklich genießen. ;D

Navajo
Bild

Winter's Snowman
Bild

Arctic Snow
Bild

Orcival (Narcissiflora)
Bild
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Antworten