News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4133878 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #23850 am:

In der Liste vom Feigenhof ist sie als klein eingetragen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23851 am:

Markus_ hat geschrieben: 5. Okt 2022, 14:47
@Lokalrunde
war deine im Topf? Laut der Facebook Gruppe soll sie ja doch ausgepflanzt reife Früchte bringen.


Ja im Topf.
Von allen die ich kenne die die Feige hatten das selbe.
Mag sein das es im Boden besser ist, bin da aber sehr skeptisch.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mufflon » Antwort #23852 am:

Meine im letzten Jahr gepflanzte Brown Turkey hat den Dürresommer nicht gut überstanden.
Die Pflanze ist ein Halbstamm mit 3 Ästen gewesen, davon sind 2 komplett tot.
Der 3. ist halb eingetrocknet.
Schneide ich den 3. ganz ab, kürze ich ihn nur ein, oder wie erreiche ich da wieder einen guten Kronenaufbau?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #23853 am:

Ideales Feigenwetter in Wien, gestern 2kg, heute wieder 2kg. Der Baum vorm Küchenfenster ist fast abgeerntet.
Bild
Bild
Dateianhänge
49FFE876-DCC9-4C7E-B536-DA4AC95CE00F.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Markus_
Beiträge: 199
Registriert: 5. Apr 2021, 19:59

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Markus_ » Antwort #23854 am:

@Orendarcil
Wie Lady Gaga bereits erwähnt hat, fallen die Früchte leider kleiner aus.
Ist aber auch schon der einzige Nachteil dieser tollen Sorte :)

@Lokalrunde
ich hab sie ausgepflanzt auf ner Böschung, wo sie mir nicht im Weg ist. Dort stehen ähnliche Kandidaten wie Black Donov und Izmir. Ich lass mich einfach überraschen ;D

@Alva
Irre der Ertrag :) lass dir schmecken!
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Orendarcil » Antwort #23855 am:

Danke euch beiden für die zusätzlichen Infos zu der Sorte M-10! :)
Der Buddler
Beiträge: 587
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #23856 am:

Alva hat geschrieben: 5. Okt 2022, 17:29
Ideales Feigenwetter in Wien, gestern 2kg, heute wieder 2kg. Der Baum vorm Küchenfenster ist fast abgeerntet.


Ein wahres Träumchen! Wie schwer sind die Brown Turkey Herbstfeigen bei dir? Wie bewertest du sie geschmacklich im Vergleich zu Klassikern wie RdB oder LdA?
Benutzeravatar
Thomas1984
Beiträge: 101
Registriert: 21. Jan 2021, 15:32

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Thomas1984 » Antwort #23857 am:

Michurinska 10 :-\
Ich hoffe dass ich dieses Jahr nochmal normale Früchte von dieser Sorte ernte....
Ansonsten war ich nämlich sehr zufrieden.
Meine früheste Herbstfeige mit einem recht guten Geschmack.
Dateianhänge
20221005_204201.jpg
Benutzeravatar
Thomas1984
Beiträge: 101
Registriert: 21. Jan 2021, 15:32

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Thomas1984 » Antwort #23858 am:

Eigentlich ganz hübsch...
Dateianhänge
20221005_205152.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #23859 am:

Der hat geschrieben: 5. Okt 2022, 20:50
Alva hat geschrieben: 5. Okt 2022, 17:29
Ideales Feigenwetter in Wien, gestern 2kg, heute wieder 2kg. Der Baum vorm Küchenfenster ist fast abgeerntet.

Ein wahres Träumchen! Wie schwer sind die Brown Turkey Herbstfeigen bei dir? Wie bewertest du sie geschmacklich im Vergleich zu Klassikern wie RdB oder LdA?

Ich finde, die schmecken alle recht ähnlich. 32g hat eine der größeren Früchte, es gibt aber auch kleinere.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23860 am:

Thomas1984 hat geschrieben: 5. Okt 2022, 20:50
Michurinska 10 :-\
Ich hoffe dass ich dieses Jahr nochmal normale Früchte von dieser Sorte ernte....
Ansonsten war ich nämlich sehr zufrieden.
Meine früheste Herbstfeige mit einem recht guten Geschmack.


So sahen meine Negrettas aus, nur viel kleiner, haben aber noch ganz gut geschmeckt. Nur eine war voller Ameisen.
Von der Michurinska10 hatte ich dieses Jahr endlich zwei reife Feigen, die sehr gut geschmeckt haben. Vorher war sie im Topf und hat nichts produziert. Ich habe sie vor Jahren bei Manfred Hans gekauft und auch mal mit ihm telefoniert, als sie dort noch in der Testphase war. Er sagte mir, dass er über den guten Geschmack überrascht war und dass es in diesem Jahr seine beste Feige gewesen sei. Soweit ich mich erinnere, war damals auch ein sehr warmer Sommer.
Später habe ich irgendwo gelesen, dass Michurinska10 hier in Mitteleuropa Probleme hat auszureifen, und eigentlich wollte ich sie deshalb entsorgen, hab ihr aber jetzt im Schrebergarten noch eine Chance gegeben und bin sehr froh darüber :)
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23861 am:

@philippus

Ich habe vorhin ein wenig nachgelesen, aber nichts weiter über deine Desert King gefunden. Du hast geschrieben, dass ein paar Herbstfeigen anschwellen. Was ist daraus geworden?
Nachdem die ersten Feigen meiner Desert King so sensationell gut geschmeckt haben, habe ich sie ausgegraben, weil ich sie im Frühjahr in den neuen Garten pflanzen möchte, wo sie mehr Platz hat. Die Blätter hat sie alle abgeworfen, aber die kleinen Herbstfeigen nicht. Zwei davon haben's geschafft und sind ausgereift. Allerdings sind sie dunkel geworden, deutlich violett. Eine habe ich vorgestern probiert, der Geschmack war okay, aber nicht zu vergleichen mit den Sommerfeigen. Die andere wollte ich noch ein wenig reifen lassen, sie ist aber jetzt abgefallen.

Zurzeit reifen noch Negronne, Brogiotto nero, Sotschi Gold (werden auch dunkel), Noire de Barbentane und zwei Unbekannte. Und am meisten produziert die Bananenfeige - wenn man morgens zwei oder drei gegessen hat, braucht man kein Frühstück mehr. Und ich hatte noch keine, die nur durchschnittlich geschmeckt hat, alle waren superlecker.

Hier die Desert King Herbstfeige. Sie stammt vom Bio-Feigenhof, deshalb nehme ich an, dass es wirklich eine ist:
Dateianhänge
CIMG1787.JPG
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23862 am:

Desert King innen, Geschmack geht so, nicht besonders gut.

Dateianhänge
CIMG1788.JPG
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #23863 am:

Hallo!

Heute noch ein paar Figo Moro geerntet.

Dateianhänge
FigoMoroFrucht061022.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #23864 am:

.. und aufgeschnitten

Dateianhänge
FigoMoroFrucht061022-2.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Antworten