Ich hab mal wieder ne Frage. So bewandert bin ich nicht mit Hamamelis... Das ist Washington Park...er gibt wirklich Gas, soll ich ihn so weiterwachsen lassen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ach das meinst du. :) Ja, das ist normal. Im besten Fall füllt sich das auf den anderen Seiten mit weiteren aufstrebenden Ästen, was dann den typischen Wuchs ausmacht.
Diese gebogene Form ist ja eigentlich gewünscht und macht wie gesagt den trichterförmigen Wuchs aus. Dass Dein Exemplar sich so asymmetrisch verhält und offenbar in Richtung Schatten wächst, ist seltsam, aber ich denke auch, das sich das noch auswächst. Hamamelis schneidet man bekanntlich im besten Fall gar nicht; zwar können sie sich durchaus auch nach einem Schnitt regenerieren, das Ergebnis wird aber in den meisten Fällen suboptimal bis gruselig bleiben.
Ich würde auch nix schneiden, das verwächst sich vermutlich nie. Mir ist bei einer meiner Hamamelis ist einer der Triebe beim Pflanzen abgebrochen, da ist an der Seite nichts mehr nachgekommen. Der Busch wächst seitdem komplett einseitig, was an der Stelle zwar passt, aber nicht gut aussieht.
Nein nein, ich werde nichts schneiden und geduldig abwarten. Geduld ist meine Stärke... ;) Korrektur: Hab gestern noch mit einem 'Fachpurler' telefoniert, er hat hierzu geraten Die Spitze eingekürzt
und auch einige Seitentriebe
Ich berichte ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Heute sind die Hamamelis, die ich bei Esveld bestellt habe, angekommen. Bei der Veredelung von Tsukubana Kurenai bin ich skeptisch. Vielleicht können die Spezialisten etwas dazu sagen.