





Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Roundup wäre auch definitiv nicht wirklich wirksam gegen Giersch. Statt dessen geht Weedex. Kann in etwa 5-fach höherer Konzentration mit einem Pinsel oder einer kleinen Spritze auf die Blätter getupft werden, wenn er zwischen Stauden wächst und man nicht den Boden sinnlos besprühen will. Der Wirkstoff wird dann von der Pflanze aufgenommen und innerhalb von einigen Tagen vertrocknen die so betupften Blätter. Das muss man dann aber auch einige Monate immer wieder an frischem Grün wiederholen, um die gesamte Gierschplantage zu schädigen.Äh, und dann sollte man ihn natürlich nicht mehr essen4. Eine Total-Herbizid wie Roundup geht natürlich auch. Aber dazu rate ich nicht wirklich. Ich sage es nur der Vollständigkeit halber.