News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 14526 mal)
Moderator: AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
hätte ich jetzt auch gesagt.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
An Cotoneaster dachte ich auch. Ob es näher einzugrenzen ist? Ich habe eben das Angebot bei Eggert angesehen und finde, meine Fundpflanze könnte Cotoneaster conspicuus sein. Was meint ihr?
Ich möchte möglichst "genau ran", um einschätzen zu können, ob ich den Strauch überhaupt auspflanze.
Ich möchte möglichst "genau ran", um einschätzen zu können, ob ich den Strauch überhaupt auspflanze.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Was ist das?
Cotoneaster sicher und Wachstum sicher auch ähnlich conspicuus. Also mehr breit als hoch. Über die Art möchte ich mich nicht auslassen, da müsste man recherchieren und das kostet bei Cotoneaster Zeit. Aber nach dem Auspflanzen lässt sich Cotoneaster immer auch problemlos schneiden.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Danke, Cryptomeria. Dann will ich mal versuchen, die Pflanze zu retten und ein Plätzchen zu finden. 8)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Es kann nix außergewöhnliches sein, da es in einem ungenutzten, aber noch erdgefüllten Topf auf meinem Balkon aufgegangen ist, aber ich komm nicht drauf:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Gewöhnlicher Schneeball hat solche Blätter
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Flora incognita sagt Althaea cannabina - hanfblättiger Eibisch :-\
https://susanna-komischke.de/pflanzenwiki/images/thumb/9/92/Hanfbl%C3%A4ttrigereibisch3.jpg/450px-Hanfbl%C3%A4ttrigereibisch3.jpg
https://susanna-komischke.de/pflanzenwiki/images/thumb/9/92/Hanfbl%C3%A4ttrigereibisch3.jpg/450px-Hanfbl%C3%A4ttrigereibisch3.jpg
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
🤪
Geranium robertianum ’Alba’ hab ich mir selber unfreiwillig in den Fugen meines Balkonbelags angesiedelt 8)
Viburnum opulus kenn ich nicht aus eigener Anschauung, scheint aber gut zu passen und könnte auch von Vogelbesuch…..zurück gelassen worden sein ;D
Geranium robertianum ’Alba’ hab ich mir selber unfreiwillig in den Fugen meines Balkonbelags angesiedelt 8)
Viburnum opulus kenn ich nicht aus eigener Anschauung, scheint aber gut zu passen und könnte auch von Vogelbesuch…..zurück gelassen worden sein ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Was ist das?
Das ist kein Viburnum opulus.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Ich hab meinen zwar wegen ständigem Raupenfraß gerodet, bin mir aber ebenfalls ziemlich sicher, dass die Blätter anders aussahen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Mein erster Gedanke war "Malvengewächs", das mit dem Eibisch könnte also durchaus stimmen.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Aber Althaea cannabina glaube ich nicht. Der sieht bei mir momentan anders aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
🤪🤪🤪
Es bleibt also spannend?
Der Samen kann nur per Wind oder Vogel in den 5. Stock gekommen sein, und der Topf steht seit 2 oder sogar schon 3 Jahren nur rum, aus der Erde kann es nicht kommen.
Es schien mir verholzend, deshalb Arboretum.
Ich hab’s jetzt mal gegossen.
Noch ne Seitenansicht:
Es bleibt also spannend?
Der Samen kann nur per Wind oder Vogel in den 5. Stock gekommen sein, und der Topf steht seit 2 oder sogar schon 3 Jahren nur rum, aus der Erde kann es nicht kommen.
Es schien mir verholzend, deshalb Arboretum.
Ich hab’s jetzt mal gegossen.
Noch ne Seitenansicht:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela