News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 315161 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Diese Discounter...
Hab einen Sybylle im Kübel, der hat dieses- im ersten Jahr einen Neuwuchs von 170cm !
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Diese Discounter...
Ich finde, einen Versuch ist es wert. Wie gesagt, es kann auch gut sein. Darum ja der Versuch und Platz habe ich sowieso mehr als genug. Ich hatte auch eh noch vor mir Qualitätsware zu holen. Und wenn die Discounternäumchen Murks sind, dann könnten diese vielleicht, wenn sie blühen, die Qualitätsbäume bei der Befruchtung helfen.
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Wenn du genug Platz hast, ist das kein Problem und du kannst interessante Sorten dabei finden. :) Man weiß halt nie, wie groß die Bäume mal werden und muß entsprechend pflanzen. Aber dasselbe Problem hat man auch bei Ware aus Gartencentern, weil fast nie die Unterlage dran steht.
PS: Bei Lidl habe ich gestern noch die Blumenzwiebelreste durchforscht und wurde fündig. Drei verschiedene Mischungen Allium, Tulpen 'Sunshine Club' und 'Green Love' und Muscari 'Fantasy Creation'. Bin gespannt, was da rauskommt.
Im Allium 'Species Mix' sind gelb, rosa und weiß drin. Gelb wird A.moly sein, aber was sind weiß und rosa? ???
PS: Bei Lidl habe ich gestern noch die Blumenzwiebelreste durchforscht und wurde fündig. Drei verschiedene Mischungen Allium, Tulpen 'Sunshine Club' und 'Green Love' und Muscari 'Fantasy Creation'. Bin gespannt, was da rauskommt.
Im Allium 'Species Mix' sind gelb, rosa und weiß drin. Gelb wird A.moly sein, aber was sind weiß und rosa? ???
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Evtl. Allium cowanii und A. oreophilum oder ähnliche Arten.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Muscari 'Fantasy Creation' sieht so aus:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70593.msg3878447.html#msg3878447
Paßt also optisch nicht in jede Umgebung ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70593.msg3878447.html#msg3878447
Paßt also optisch nicht in jede Umgebung ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Diese Discounter...
(ge)schwürig
.
Und besonders! Sowas hatte ich doch mal... Muss es mal wieder her tun.
.
Und besonders! Sowas hatte ich doch mal... Muss es mal wieder her tun.
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Diese Discounter...
Zufällig hatte Aldi draussen grosse Kisten mit Päeonien stehen. Da konnte ich nicht widerstehen. Einfachblühende kriegt man nicht so oft.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Sind sie denn auch einfachblühend? ;) ;D
Supersorten! Ich hoffe, das Etikett stimmt.
Ich hatte mal vor Jahren bei Lidl welche mitgenommen, die stimmten alle. Seitdem habe ich "Immaculee" :D
Supersorten! Ich hoffe, das Etikett stimmt.
Ich hatte mal vor Jahren bei Lidl welche mitgenommen, die stimmten alle. Seitdem habe ich "Immaculee" :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Diese Discounter...
Kasbek hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 12:03
Muscari 'Fantasy Creation' sieht so aus:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70593.msg3878447.html#msg3878447
Paßt also optisch nicht in jede Umgebung ;)
Dieser Muscariblumenkohl ist scheinbar recht beständig. Ein Freund hat ihn seit Jahren im Garten. Da fällt er fast nicht auf.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Kasbek hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 12:03
Muscari 'Fantasy Creation' sieht so aus:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70593.msg3878447.html#msg3878447
Paßt also optisch nicht in jede Umgebung ;)
[/quote]
Ach, das paßt schon irgendwie und fällt in der Fläche eh nicht auf. ;D
Ich hatte vor ein paar Jahren am Haus einen Flecken Muscari. Irgendwie sind sie langsam verschwunden, keine Ahnung wohin. Wühlmäuse waren es nicht.
Naja, jetzt mache ich mit den Kohlköppen und anderen einen zweiten Versuch. ;D
[quote author=riegelrot link=topic=64731.msg3936189#msg3936189 date=1665159079]
Zufällig hatte Aldi draussen grosse Kisten mit Päeonien stehen. Da konnte ich nicht widerstehen. Einfachblühende kriegt man nicht so oft.
Die gab es schon letztes Jahr bei Aldi und zur Zeit auch bei Lidl.
Wir haben letztes Jahr schon zugeschlagen. Die kosteten 2 Euro das Stück, was will man da noch lange nachdenken?
Geblüht haben sie im Jahr danach bis auf ein oder zwei nicht, aber die sind ja sowieso immer genervt, wenn man sie stört.
Edit: Hier kann man sich alle vorhandenen Sorten anschauen: https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-mo-19-09/premium-pfingstrosenknolle-1005416-0-0.article.html
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
AndreasR hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 11:23
Evtl. Allium cowanii und A. oreophilum oder ähnliche Arten.
Danke!
A. oreophilum kommt hin. :)
A. cowanii ist es nicht. Die Blütenblätter haben noch einen grünen Strich. Vielleicht ist die Art zu erkennen, wenn sie blühen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Also bei Aldi Süd kosten sie 1 Euro mehr und es sind ein paar Sorten weniger ::)
Aber eine "Cytherea" für 2.99 ist auch nachgeschmissen.
Ich hab für meine vor Jahren mal an die 20 Euro bezahlt.
Aber eine "Cytherea" für 2.99 ist auch nachgeschmissen.
Ich hab für meine vor Jahren mal an die 20 Euro bezahlt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Diese Discounter...
Das Problem mit ALDI und Co. ist einfach das die sich um Pflanzen welcher Art auch immer nicht kümmern. Das heißt also, was nicht verkauft wird verreckt und wird entsorgt. Meine Meinung dazu ist, je weniger sich bei denen Pflanzen kaufen um so eher hören die auf welche anzubieten.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
riegelrot hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 18:11
Zufällig hatte Aldi draussen grosse Kisten mit Päeonien stehen. Da konnte ich nicht widerstehen. Einfachblühende kriegt man nicht so oft.
Ein Aldi war ausverkauft. Problem erledigt, dachte ich.
Dann kam ich an einem Landaldi vorbei ::)
Jetzt hab ich doch "Coral Sunset" mitgenommen. Nur eine!
Es juckt aber immer noch. Hätt noch eine "Pink Hawaiian Coral" mitnehmen sollen. Nur um zu überprüfen, ob nicht überall Coral Charme drinnen ist. Die hab ich schon zur Genüge ;D
Leider gabs keine "Flame" mehr. Mit den Peregrinahybriden kann man eigentlich gar nichts falsch machen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Diese Discounter...
Das Ärgerliche bei unserem Aldi hier im Kaff ist, dass sie die Angebote viel früher vor dem eigentlich im Werbeprospekt genannten Tag rausstellen. Unter dem Motto "fott is fott" (rheinisch!). D.h. die Kunden, die das Montagangebot haben wollen, gehen meistens leer aus.
Bei mir sind es meistens reine Zufallskäufe, wenn ich da mal parke. Ich könnte hier zu inzwischen 4 Aldis im Umkreis von 10 km fahren, aber dafür ist mir Umwelt und Benzin zu schade.
Bei mir sind es meistens reine Zufallskäufe, wenn ich da mal parke. Ich könnte hier zu inzwischen 4 Aldis im Umkreis von 10 km fahren, aber dafür ist mir Umwelt und Benzin zu schade.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch