News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 165844 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #2145 am:

kaunis hat geschrieben: 7. Okt 2022, 10:35
Überall und immer noch Honka-Dahlien. Die passen immer.

.
Aber wirklich... 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #2146 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Okt 2022, 07:47
Cydora, Dein Vorgarten ist überwältigend. So große weiße Herbstanemonen allein hauen mich schon um. Aber Deine Gesamtgestaltung ist unglaublich schön. Raffiniert auch das Bild von Iris foetidissima. Die Bilder vom 1. Oktober sind wunderbar stimmungsvoll.
[/quote]
Danke an alle für die Komplimente :-*
.
[quote author=lerchenzorn link=topic=70076.msg3935952#msg3935952 date=1665121653]
Von hier heute nur der Garteneingang, der mir gerade besonders gefällt. Unter Astern und Goldrute beginnt schon das nächste Jahr. Die Schneeheiden stehen satt in Knospen.

Deine Detailaufnahmen sind ja immer ein Traum, aber es ist auch mal schön und interessant, einen ganzen Bereich bei dir zu sehen! :D
.
AndreasR, als Fan von Blattstrukzturen gefallen mir deine 4 letzten Schattenbilder besonders.
.
kaunis, bei deinen Fotos sehe ich gedanklich schon wieder fantastische Blumensträuße...und bedaure mal wieder, keinen Platz mehr für einen Zierapfel zu haben.
.
Lady Gaga, unsere Fotos hatten sich überschnitten. Tolle Herbstimpressionen! Die riesige rote Wand voller Wilden Wein ist ein Traum, aber auch die anderen Fotos zeigen sehr schöne Einblicke.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #2147 am:

Hier ist Quittenernte angesagt
Bild
.
Rozanne :D (leider das einzige Exemplar, das hier gut gedeiht
Bild
.
dazwischen schieben sich schon die Blüten der Narihira raus
Bild
.
Blattschmuck
Bild
.
Herbst im Topf
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2148 am:

Wer braucht da noch Colchicum! ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2149 am:

Lady hat geschrieben: 5. Okt 2022, 21:27

Mispeln
Bild



Ich sehe gerade, du hast eine Mespilus germanica. Das ist einer meiner Lieblingsbäume. Wie alt ist der denn schon und wie groß? Wächst er auch so schön schirmförmig?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #2150 am:

Sehr schön! Das Alter der Mispel wüsste ich auch gern, Lady.

Hier die übliche Ansicht, aber wieder anders
Dateianhänge
A0F95F5E-367A-47CA-BBAA-76D69C220C68.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #2151 am:

Leider keine Vasterival dabei, aber trotzdem Festival
Dateianhänge
9387FAAB-8895-4447-85AA-17D1567B0860.jpeg
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gardengirl » Antwort #2152 am:

Cydora, deine Quitten auf dem Tisch mit dem Hintergrund sehen aus wie ein sehr gelungenes Herbstarrangement.

Acontraluz, was hast du für üppige Asternbüsche. Ist das Licht am Niederrhein anders? Es wirkt alles so frisch und klar auf deinen Bildern (oder bilde ich es mir ein? ;))

Von mir heute ein herbstliches Hortensienbeet, sie haben sich die letzten Wochen gut erholt vom Hitzestress.
Links im Bild mit rötlichem Laub, ein Japanischer Schneeball (Viburnum plicatum Popcorn).
Bild

Auf dem Schattenhügel zeigen die Hostas herbstliche, gelbe Farbtupfer
Bild

Der Feuerdorn hat diesen Herbst besonders viele Beeren
Bild

ENDLICH zeigen sich bei Amarine Belladiva Knopsen, welche in Kürze aufgehen werden.
Man braucht Geduld mit dieser Blume ;D
Bild

Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #2153 am:

@lerchenzorn: Prächtig, Dein Garteneingang! Es ist auch schön, mal etwas mehr vom Garten zu sehen als Deine (immer wunderbaren!) Detailaufnahmen. Die wie zufällig verteilten Steinbrocken geben dem Beet zusätzlich zu der Höhenstaffelung der Stauden noch eine zusätzliche Dreidimensionalität.

@kaunis: "Einfach schön" trifft es auf den Punkt, üppige Blütenpracht neben genauso üppigem Fruchtbehang, gerade der 'Red Sentinel' gefällt mir sehr. Leider ist mein Garten schon zu voll...

@Gardengirl: Die Felsenbirne habe ich vor fünf Jahren gepflanzt, aus einem 60 cm hohen Sträuchlein ist mittlerweile ein an die vier Meter hoher Strauch geworden, schön schlank und platzsparend, genau das richtige für meinen nicht allzu großen Garten. :) Die Amarine Belladiva ist offenbar tatsächlich eine Diva, aber die Geduld hat sich ausgezahlt.

@cydora: Der über und über mit Quitten bedeckte Terrassentisch ist wahrlich zu Deinem "Markenzeichen" geworden. ;) Das Foto mit dem zarten Laub von Hakonechloa und Carex zeigt einen herrlichen Kontrast zum üppigen Schildblatt (Tafelblatt?) und der Funkie.


Hier noch zwei Fotos aus dem Vorgarten, die Stauden sind nach dem extrem heißen und trockenen Sommer alle nochmal üppig ausgetrieben und bedecken den Boden nun fast vollständig. Insbesondere die Löwenmäulchen freuen mich, ich hatte eine ganze Weile keine mehr, aber durch die Bodenbearbeitung sind offenbar jede Menge Samen an die Oberfläche gekommen und trotz Dürre fleißig gekeimt. :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #2154 am:

Danke für die Komplimente. :) Neben den gelungenen Ecken gibt es Beete, die seit Jahren nicht so werden wollen, wie ich mir das wünsche. Wirklich stören tut das nur, wenn es gleich neben unserem Sitzplatz ist.

Sehr schöne, füllige Beete sind das bei Gardengirl. Andreas, bei Dir auch noch ein reiches Blühen.

Hier stocken die Winterastern, nachdem sie Ende August schon hoffnungsvolle Knospen gezeigt haben. Aber es blüht so einiges andere.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #2155 am:

Ein paar Eindrücke vom Balkon. Hier habe ich keine Aktien. "Garten Nr. 3" liegt in anderen Händen.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

RosaRot » Antwort #2156 am:

Schön ist er, Euer Balkon! :D
(Den Rest Eurer Bilder muss ich mir in Ruhe mal heute Abend ansehen.)
Viele Grüße von
RosaRot
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #2157 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Okt 2022, 07:02
Schön ist er, Euer Balkon! :D



In der Tat - und ein Spatzenparadies , schöne Eindrücke - my balcony is my castle !
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

deep in the woods » Antwort #2158 am:

Hab dann heute auch mal ein paar Bilder mit dem IPad gemacht.
Der Beinwell im Bild waren 5 kleine 9er Töpfe die Frühjahr gepflanzt wurden! Haben sich
super gemacht, hoffentlich übersteht er den Winter!?
Der ganze Bereich ist im Frühjahr erst angelegt worden.
Dateianhänge
61EA949D-9161-4F96-A9B4-0C5A7120E5EE.jpeg
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

deep in the woods » Antwort #2159 am:

:)
Dateianhänge
DA964B43-1C56-446E-A570-02F572533245.jpeg
Gruß
Gerhard
Antworten