News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860152 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #8565 am:

Dieses Jahr habe ich nur ein paar Allium-Sorten beim ALDI gekauft, aber letztes Jahr hatte ich für den Vorgarten reichlich zugeschlagen, und da ist alles super gekommen, sogar die Mitte November für 1,- EUR im Bauhaus erstandenen 100 Mini-Narzissen (kosteten zuvor 10,- EUR). Was ich so gesehen habe, waren die Zwiebeln aber auch dieses Jahr einwandfrei. Wirklich Pech hatte ich bisher eigentlich nur einmal bei Dehner, da war mindestens die Hälfte der Tulpenzwiebeln (waren nett verpackt in ein Holzkistchen mit Pappe drumherum, daher konnte man nicht 'reinschauen) vergammelt. Ich hatte die dann auch reklamiert, aber nur ein Schulterzucken bekommen, könne ja mal passieren, besonders, wenn sie schon heruntergesetzt sind.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #8566 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 10. Okt 2022, 16:38
Hey Leute....ist euch auch aufgefallen, das die Qualität der Blumenzwiebeln dieses Jahr bescheiden ist oder hab nur ich ins Klo gegriffen?
Habe von allen Verkaufsstellen Blumenzwiebeln bekommen. Discounter, Gartencenter und Fachhandel. Bei allen etliche verpilzte oder matschige oder trockene Zwiebeln.


bei mir ist es Unterschiedlich

De Warande hat wie jedes Jahr sehr gute Qualität geliefert
Verberghe war auch alles Ok
Plantenkontor sieht auch alles gut aus, waren aber auch nur Krokusse die ich bestellt habe.
Fluwel ist ein Flop, ich überlege wirklich da nicht mehr zu bestellen. Letztes Jahr waren bei einer Sorte Tulpenzwiebeln schimmlig und die Krokuss waren vor ein paar Jahren nicht C.tommasinianus sondern alles Ruby Giant, Reklamation wurde nicht anerkannt. Dieses Jahr sind noch mehr Tulpen schimmlig, Muscari sind einige vertrocknet und manche Krokusse sehen auch übel aus.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #8567 am:

So sehen manche Krokuszwiebeln von Fluwel aus
Dateianhänge
20221009_113540.jpg
Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #8568 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 10. Okt 2022, 16:38
Hey Leute....ist euch auch aufgefallen, das die Qualität der Blumenzwiebeln dieses Jahr bescheiden ist oder hab nur ich ins Klo gegriffen?
Habe von allen Verkaufsstellen Blumenzwiebeln bekommen. Discounter, Gartencenter und Fachhandel. Bei allen etliche verpilzte oder matschige oder trockene Zwiebeln.


Ich hatte nur welche aus Discountern und Gartencentern und die sind alle okay. Ich muß aber sagen, daß ich die Zwiebeln drücke, ob sie fest sind, und ich gucke mir den Inhalt immer möglichst genau an.
Die gestiegenen Preise sind mir allerdings aufgefallen. :-\ Die Pflanzen und Zwiebeln sind ja die letzten zwei Jahre gut im Preis gestiegen, obwohl das Sortiment eher verschlankt wurde, und jetzt kam nochmal was drauf. Ich versteh's, bin aber nicht erfreut und kaufe lieber weniger.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acanthus » Antwort #8569 am:

Hm, bei mir ist die Ware in der Qualität durchwachsen, stammt aus einem regionalen Gartencenter (Mauk), Marke Bellandris. Narzissen- und Tulpenzwiebeln sehen gut aus, Krokusse ebenso. Die Schachbrettblumenzwiebeln dagegen sehen leicht vertrocknet aus, nicht grade schön.

Letztes Jahr hatte ich Frittilaria raddeana bei Gewiehs bestellt, Lieferung prompt, Zwiebeln sahen so schlimm aus, dass ich nicht glauben konnte, dass das noch was werden könnte. Tatsächlich sind aber alle angegangen.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Veilchen-im-Moose » Antwort #8570 am:

Ich habe dieses Jahr reichlich Blumenzwiebeln bestellt... in diesem Punkt hat mein Garten ordentlich Nachholbedarf. Bestellt habe ich bei Gewiehs, Camphausen, Peter Nyssen, de Waranda und zwar die unterschiedlichsten Zwiebeln. Bis jetzt sah alles bestens aus. Allerdings weiß ich nicht, ob ich bei meiner mangelnden Erfahrung in der Zwiebel-Gärtnerei eventuelle Defizite auch erkennen würde. Und Preisentwicklungen kann ich erst recht nicht beurteilen. Ich habe in den vergangenen Jahren ja keine Blumenzwiebeln gekauft.

Ich bin also optimistisch, dass alles wächst und gedeiht und hoffe, dass die Beete im kommenden Frühjahr vielfältiger erblühen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #8571 am:

Preise: Lieferkettenprobleme und Materialmangel gibts nicht nur beim Handwerk oder in der Industrie!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #8572 am:

Meine Blumenzwiebeln, egal woher, waren alle gut
LG Heike
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #8573 am:

Soweit ich sie schon aus den Tüten geholt habe, gilt hier Gleiches (Naumenko, Treppens und Augis).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #8574 am:

Von Allgäustauden kam heute ein kleines Päckchen mit Zwiebeln. Woher die sie wiederum haben weiß ich nicht, war aber alles gut. Lag vor der Wohnungstüre und das Treppenhaus hat nach der einen Kaiserkronenzwiebel gerochen- ich mag das irgendwie!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #8575 am:

Wie riechen die denn?
.
Meine Blumenzwiebel von Gaißmayer kamen längst, alles super :)
.
Bei Albrecht Hoch habe ich Ende Juli bestellt, letzte Woche mal nachgefragt - keine Antwort.
Schicken die immer so spät?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8576 am:

Heute kam eine kleine Bestellung von Fluwel. In der 50er Packung Allium unifolium sind ein paar Nieten, dafür gab es eine 20er Packung Tulipa b. 'Bright Gem' gratis (auch mit ein paar Nieten). Immerhin sehen die Camassia l. 'Soft Pink', wegen denen ich bestellt hatte, gut aus (und sind mit 18-21 cm Umfang deutlich größer als die im Shop angegebenen 13 cm).

Auf Verberghe warte ich noch (11.08. bestellt).
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

*Falk* » Antwort #8577 am:

Dito, am 03.08.22 bestellt.
Bin im Garten.
Falk
distel
Beiträge: 981
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

distel » Antwort #8578 am:

Ich würde bei Verberghe nachfragen!

Bestellt am 24.09. und geliefert am 07.10.

Im letzten Jahr hatte ich auch ewig auf die Lieferung gewartet und irgendwann dann doch nachgefragt. Es stellt sich raus, dass ich irgendwie "vergessen" wurde - die Zwiebeln kamen dann erst Anfang November.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8579 am:

Ich habe am 17.06 bei Verberghe bestellt. Gestern bekam im E-Mai, dass die Lieferung am 13-14 Oktober kommt
Antworten