ist das meeresschwemmboden? und so schwer zu bearbeiten wie tonboden?aber auch ein Produkt unseres wahnsinnig fruchtbaren Kleibodens
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
dicke bohnen- gescheiterter versuch (Gelesen 2586 mal)
Re:dicke bohnen- gescheiterter versuch
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:dicke bohnen- gescheiterter versuch
Ist vermutlich Schwemmgebiet der Weser. Die Teile sind feinstkoernig, der Boden ist schwer-schwer-schwer, rissig im Sommer, quatschnass im Winter. Aufgequirlter Schlamm setzt sich nie wieder. Es wird Gruenlandwirtschaft betrieben, mit dreifachem Silageschnitt und/oder Milchkuehen auf der Weide. Allerdings ist die Fruchtbarkeit nur bei 80 Bodenpunkten (sagte die S-H vom allerbesten Weizenboden). Er ist ruecken- und spatenbrechend zu bearbeiten, die beste Methode, Pfaehle in die Erde zu kriegen ist eine "Schwemm(eigentlich Giess-)lanze"...Du kannst Kompost und Sand einbringen soviel Du willst, der verschwindet fast umgehend (die Marsch frisst Sand, sagte der Bauernnachbar). Die Rosen lieben das, wurzelechte Alte Rosen sind aus dem kuscheligen Pflanzloch fast umgehen in diesen Schlacker umgezogen, Belle Isis versucht es immer wieder, auch den Rasen zu erobern.
Gruesse
Re:dicke bohnen- gescheiterter versuch
und gemüseanbau in solchen böden- das macht sicher so gut wie niemand- oder?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:dicke bohnen- gescheiterter versuch
Doch, die Bauernnachbarin hat immer noch einen Gemuesegarten, wenn auch neuerdings altersgerecht als Hochbeete und trauert den Zeiten nach, als sie so Standardzeugs feldweise angebaut hat.Ich bau auch Gemuese an, wenn es erstmal loswaechst, waechst es heftig- nur das "vorher" ist eben anstrendend. Ich hab aber auch inzwischen genug Kompost, um den flaechendeckend einzusetzen und kaum unterzuarbeiten.Tja und das spart auch Krafttraining im Fitnesstudio... 

Gruesse