News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 120883 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1380 am:

partisaneng hat geschrieben: 13. Okt 2022, 19:36
Nina, die schlanken könnten Abkömmlinge (F2 oder so) von mir sein

Das war mein erster Gedanke. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Nina » Antwort #1381 am:

partisaneng hat geschrieben: 13. Okt 2022, 19:36
Nina, die schlanken könnten Abkömmlinge (F2 oder so) von mir sein die ich damals mitgebracht hatte als wir beide noch jünger waren.
Eigentlich sollten irgendwo auch noch 2 oder drei C. mirabile aus meiner Zucht sein?
...

Lieber Axel, dann sind sie ganz sicher von Dir! :-* Die anderen finde ich wahrscheinlich durch Unkenntnis ::) nicht aber ich bin mir sicher, dass sie überlebt haben. An ein paar Stellen kann ich mich ganz genau erinnern. Da werde ich mal schauen.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1382 am:

Schicke Blattformen die zeigt da muss ich auch mal was dazugeben.
Dateianhänge
DSC00307.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1383 am:

Dieses C. hederifolium habe ich am 5. September zum ersten Mal fotografiert ind hier auch gezeigt.
Es blüht immer noch (Foto vom 10. Oktober). ;D

Dateianhänge
IMG_20221010_131133.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #1384 am:

sehr ausdauernd, und auch schönes Laub!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1385 am:

oile hat geschrieben: 13. Okt 2022, 20:56
Dieses C. hederifolium habe ich am 5. September zum ersten Mal fotografiert ind hier auch gezeigt.
Es blüht immer noch (Foto vom 20. Oktober). ;D

Sehr schön aber wir haben doch erst den 13. :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1386 am:

Oile lebt in der Zukunft! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #1387 am:

Diese Hedis habn sehr kleines Laub ca. 2 bis 3 cm
Dateianhänge
IMG_20221013_165943.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2022

foxy » Antwort #1388 am:

Neben diesem ist eines mit ca.. 8cm Blattlänge beide aus Samen von Jelitto gezogen
Dateianhänge
IMG_20221013_170043.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1389 am:

APO hat geschrieben: 13. Okt 2022, 21:43
oile hat geschrieben: 13. Okt 2022, 20:56
Dieses C. hederifolium habe ich am 5. September zum ersten Mal fotografiert ind hier auch gezeigt.
Es blüht immer noch (Foto vom 20. Oktober). ;D

Sehr schön aber wir haben doch erst den 13. :D

Vertippt. Es muss natürlich 10. Oktober heißen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1390 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Okt 2022, 19:32
das erste ist ein Träumchen!
ja sehr besonders
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1391 am:

So schöne mit zierlichem Laub habe ich auch in der Hecke vom Nachbarn. Gefallen mir gut und wenn ich dran denke werde ich davon mal gesondert Samen abnehmen.
Ich zeige heute nichts besonderes, aber das großblütige Pflänzchen wächst auf einer abschüssigen Asphaltfläche. Da wurden ein paar Pflanzkübel mit Steinen eingebaut und mit etwas Kalksplitt angeschüttet. Unter dem Cyclamen sind maximal 10 cm Splitt mit geringem Laubdetritus in den Lücken.

Gegossen wurde da kaum in diesem Hitzesommer. Wenn jemand Mitleid mit dem Liguster in den Kübeln hangabwärts hatte, gab es allenfalls einen Schluck von dem extrem knappen Regenwasser. Wasseranschjluß gibt es da nicht.
Das Regenwasser geht vor allem für eine üppige Topfflora vor der Töpferei drauf.
Dateianhänge
Asphaltschönheit..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

helga7 » Antwort #1392 am:

Soll ich die beiden auseinander pflanzen oder kann ich das so lassen? Ich finds a bissl unruhig :-\

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Nina » Antwort #1393 am:

Ich kann da nichts schlaues zu sagen. Bei mir wachsen sie teils viel dichter. ::)
Dateianhänge
2D82D7C5-251F-4AC9-BB5D-9D171FE4CEF5.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Nina » Antwort #1394 am:

Könnten das die C. mirabile Von Partisanengärtner sein?
Dateianhänge
725AC86C-6D8D-4E0A-ACC0-5571091F282E.jpeg
Antworten