News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 400941 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #2295 am:

noch nicht gerade üppig, jedoch auf dem Weg --> Herbstcrocus vagabundierend 8)
ich mag sie sehr :D
Dateianhänge
2022-10-11 Vagabunden.jpg
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Herbstkrokusse

chlflowers » Antwort #2296 am:

@Herbergsonkel
Das ist kein Vagabundieren, sondern schon fast ein Massenauflauf ;D.
Meine vagabundieren, alle 1,5 m mal einer ::).
Vielleicht kommen ja dazwischen noch ein paar :-\
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2297 am:

Die nächste Welle... :)

Bild
Dateianhänge
2022-10-12 Crocus speciosus 1.jpg
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2298 am:

Die banaticus liegen hingegen in den letzten Zügen.

Bild
Dateianhänge
2022-10-12 Crocus banaticus 1.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #2299 am:

@ chlflowers
Ich habe nichts dagegen einzuwenden.
Mögen sie kommen je mehr desto besser und möglichst schnell. 8)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #2300 am:

Die banaticus stehen aber dicht bei Dir, HG! Meine stehen immer mit Abstand, breiten sich aber stetig aus. Offenbar hauptsächlich durch Samen und nicht Tochterzwiebeln.
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Herbstkrokusse

Hausgeist » Antwort #2301 am:

Das scheint hier umgekehrt - oder die Samen schaffen es nicht weit. Es taucht kaum mal eine Pflanze weiter entfernt auf.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #2302 am:

Wenig Ameisen dort? Ein banaticus tauchte bei mir am Anfang der Einfahrt auf, im Kopfsteinpflaster. Sicher 8m weg von seinem Trupp, aber es gibt dort auch unendlich viel der Krabbler.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #2303 am:

Dann habe ich ihn heute doch mal fotografiert, sehr dunkel, sehr große Blüte, ein zweiter steht noch als Spitze direkt daneben. Eigentlich waren da mal Epimedium youngianum drumherum :P.
Dateianhänge
Crocus banaticus.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #2304 am:

Crocus puringii - ein Neuzugang.
Dateianhänge
IMG_20221013_150344.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #2305 am:

entzückend :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #2306 am:

An einer Stelle sind im benachbarten Park in den letzten Jahren die Schneeglöckchen fast ganz verschwunden und Winterlinge rar geworden. Statt dessen machen sich Crocus tommasinianus und Crocus kotschyanus breit. Der Untergrund ist sandig mit einer dünnen Humusauflage, der Standort sehr trocken und tagsüber trotz der Bäume auch mal in voller Sonne.
Dateianhänge
Herbstkroküsse Park 14.10.22 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #2307 am:

oile hat geschrieben: 13. Okt 2022, 20:06
Crocus puringii - ein Neuzugang.


Schick, den habe ich auch, nur unter Cr. speciosus 'Aino'.
Dateianhänge
DSC_6446_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Herbstkrokusse

RosaRot » Antwort #2308 am:

Hier ist er schon verblüht, leider.
Viele Grüße von
RosaRot
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Herbstkrokusse

Hans-Herbert » Antwort #2309 am:

Update : Krokusse auf einer Wiese in München. MfG
Dateianhänge
KrokusWiese.jpg
Antworten