wow. im waldgarten färbt noch nicht richtig viel, nur erste, noch nicht sehr fotogene farbumschläge… ;)
aber ein leider verpilzter fächerahorn, von dem unklar ist, wieviel und was überhaupt von ihm überleben wird, beginnt nochmal alles zu geben; soviel orange-rot hatte der noch nie, all die jahre war er wunderbar goldgelb. :o
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Schön ist es bei euch allen :D Ich muss unbedingt die Pfingstrosen nächstes Jahr stützen, das schaut heuer wieder furchtbar aus, wenn die so liegen. Ansonsten ist hier die Sonne weg, die großen Bäume haben noch ein bisschen, nächste Woche ist sie ganz weg. Fotos im Schatten kommen nicht so gut, kurz war ich grad verführt, einen Filter einzusetzen, aber ihr bekommt die ganze Realität ;)
Alva hat geschrieben: ↑10. Okt 2022, 16:43 Schön ist es bei euch allen :D Ich muss unbedingt die Pfingstrosen nächstes Jahr stützen, das schaut heuer wieder furchtbar aus, wenn die so liegen. Ansonsten ist hier die Sonne weg, die großen Bäume haben noch ein bisschen, nächste Woche ist sie ganz weg. Fotos im Schatten kommen nicht so gut, kurz war ich grad verführt, einen Filter einzusetzen, aber ihr bekommt die ganze Realität ;)
Diese Sätze, die mit " ich muß unbedingt mal ... " beginnen, schwirren auch täglich in meinen Kopf hin und her , sie lösen allerdings wenig spontane und zielfuehrende Aktionen aus , sondern werden prokrastinorisch irgendwo im Kopf wieder abgelegt.
Im übrigen : eine wunderbare herbstliche Gartenecke, in der die Sonne in keinster Weise vermisst wird.
Ja, das kommt mir auch sehr bekannt vor. Ich habe meine Bauernpfingstrosen auch zwei oder drei Jahre abgestützt, aber dann waren die Aststücke mit Astgabeln doch zu sehr vergammelt. Natürlich hatte ich vergessen, neue beim Schneiden der Haselnuss aufzuheben, und so war die Pfingstrose dieses Jahr wieder platt. :P Ich wollte auch die im Frühling noch freien Stellen darunter mit Steinen markieren, um noch mehr Krokusse usw. zu pflanzen - auch schon zweimal vergessen...