News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung? (Gelesen 2769 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Granate
Beiträge: 299
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

Granate »

Hallo,

ich bin noch ein ziemlicher Gartenneuling und möchte mir gerne die Lowberrys von der Firma Lubera kaufen.

Ich möchte sie gerne in Kübel halten.

Hat jemand damit Erfahrung?
Würdet ihr die Pflanzen wieder kaufen?
Wann ist die beste Jahreszeit um solche Beeren zu kaufen?
Jetzt im Herbst? Ich habe Angst, dass mir die Pfanzen den Winter nicht überleben.
Oder soll ich sie lieber gleich im Frühjahr kaufen?


LG, Granate
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

555Nase » Antwort #1 am:

Alle 10 Sorten oder nur den Rhabarber ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

thuja thujon » Antwort #2 am:

Meine Erfahrung mit allem was Zwerg irgendwo drin hat ist das die entweder anfälliger gegenüber Krankheiten sind weil der Wuchs limitiert ist oder das das mit dem Zwerg genauso wenig stimmt wie bei Säule, also die Pflanzen ausgepflanzt trotz aller Werbeversprechen deutlich größer werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Granate
Beiträge: 299
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

Granate » Antwort #3 am:

Hallo,


ich wollte die Himbeeren 'Goodasgold' und 'little sweet sister', die Brombeere 'Little black prince' und die Heidelbeere 'little blue wonder' kaufen.
Ich will auch keine Marmelade oder dergleichen mit den Beeren machen. Nur zum Naschen für meine zwei Kids und für uns Eltern natürlich :)

Zum Auspflanzen habe ich leider nicht den Platz :/ Wollte daher erst einmal mit Zwerg-Pflanzen üben und schauen, ob es was langfristiges werden soll, sodass ich dann eventuell einen geeigneten Platz herrichten könnte.

LG,
Granate
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

555Nase » Antwort #4 am:

Einfach ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln. An verschiedenen Standorten und ungleicher Pflege, wachsen manche Pflanzen anders oder überhaupt gar nicht.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

Aramisz78 » Antwort #5 am:

Ich habe/hatte die "Little sweet sister" Himbeere und die L.black prince Brombeere. Zwar nicht im Topf sondern ausgepflanzt.
Leider dann kamen die "jahrhundertdürren" und trotz Wässerung mickerten sie in den ersten Jahr. Im zweiten Jahr verabschiedete sich die Brombeere,
Die kleine Himbeere scheint aber eingewachsen zu sein. Seit der dritten Standjahr wagabundiert in der Beet und bringt auch relativ gute Früchte aber eben nur zum naschen. Nicht der massenträger. Aber ich vernachlässige die auch...sprich nur im äußerst Not giessen kaum düngen etc.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
ringelnatz
Beiträge: 2538
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

ringelnatz » Antwort #6 am:

Was spricht dagegen, eine ganz normale Himbeere oder Blaubeere im Topf zu ziehen?
Das sollte auch ohne Probleme gehen, gegossen werden muss eh ;) Und wenn es nur ums Naschen geht, ist der Ertrag ja eh nachrangig

Brombeere könnte schon schwieriger werden
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

trauben-freund » Antwort #7 am:

Mein Tip....lowberries lass die Finger davon. Steht nun 3 Jahre, so gut wie nix dran. Brombeeren im Topf ist schwierig.
Nimm den Rat und probier's mit einer Heidelbeeren, finde ich köstlich in Müsli oder sogar für Saucen zum Steak und macht echt wenig Arbeit.
Im Garten hab ich auch Nessy, trägt wie Hölle und schmeckt. Aber jedes Jahr knicken zb die tragruten vom Gewicht der Beeren ab.
Hängeerdbeeren sind auch ne feine sache
Granate
Beiträge: 299
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

Granate » Antwort #8 am:

Hallo,

danke für eure Antworten :)

'Normale' Himbeeren werden doch soweit ich gelesen habe über zwei Meter lang und benötigen unbedingt eine Rankhilfe.
Daher wollte ich ja die kompakten Himbeeren, damit ich quasi mir die Rankhilfe sparen und so dennoch erste Erfahrungen sammeln kann.

Am liebsten hätte ich eine Himbeerpflanze, die im Topf kultiviert werden kann und dennoch einen guten Ertrag bringt.

Wenn man danach googelt, dann sieht man sehr üppig wachsende Pflanzen, die voller Früchte sind, von oben bis unten, soweit das Auge reicht ???
Tragen also die Lowberrys deutlich weniger als 'normale' Himbeeren?

Blaubeeren will ich auch kaufen, die lieben die Kids ganz sehr! :D


LG, Granate
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

trauben-freund » Antwort #9 am:

Also 2m sind schon sehr sehr viel bei Himbeeren. Rechne eher mit 1,7m bei gutem Boden und ausreichend Wasser.
Lowberries tragen deutlich weniger, im Kübel wohl erst recht.
Ich habe auch in manchen Jahren 2m lange guten aber die meisten und schönsten Beeren sind immer auf den aussenseiten und oben. Nach unten wird's immer weniger und Qualität nimmt ab.
Probier's so wie ich, nur durch Versuch wird man schlau
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

thuja thujon » Antwort #10 am:

Naja, man kann auch normale Himbeeren in Töpfe packen und die werden nicht unbedingt 2m.

Die google Suche nach blauer Apfel liefert auch Treffer, gibts aber nach wie vor nicht. Gerade bei Pflanzen für den balkon usw wird viel gefotoshopt.
Dateianhänge
Himbeeren 200321.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Herbsthimbeere Autumn Bliss. Wenn man sie nicht komplett zurückschneidet tragen sie 2 mal im Jahr.
Dateianhänge
Topfhimbeeren.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2538
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

ringelnatz » Antwort #12 am:

Granate hat geschrieben: 18. Okt 2022, 14:29
'Normale' Himbeeren werden doch soweit ich gelesen habe über zwei Meter lang und benötigen unbedingt eine Rankhilfe.
Daher wollte ich ja die kompakten Himbeeren, damit ich quasi mir die Rankhilfe sparen und so dennoch erste Erfahrungen sammeln kann.

unter optimalen Bedingungen... wenn du sie in einem nicht zu großen Topf hältst und nicht zu sehr verhätschelst (du sollst sie trotzdem gießen ;D) werden sie dir nicht über den Kopf wachsen! 1,7m glaub ich auch nicht unbedingt..der Tipp mit den Herbsthimbeeren, die man nicht zurückschneidet, finde ich gut!

Pflanzen, die übervoll mit Früchten sind, sind wschl. gefotoshopt, oder du kriegst es eh nicht so hin, weil du sonst mit gezielter Tröpfchenbewässerung incl. Düngung arbeiten müsstest... für den Aufwand kannst du dir auch ein Kleingarten holen und die Dinger in die Erde hauen ;)
Granate
Beiträge: 299
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

Granate » Antwort #13 am:

Vielen Dank für eure Antworten!
Und auch für die Fotos!


Sehe ich das richtig, dass im Grunde nur ein Stock als Rankhilfe genügt?

Ich denke ihr habt mich überzeugt, daher werde ich wohl die normalen Himbeeren kaufen. Sind dann auch deutlich billiger als spezielle Lowberrys.

Was für eine Kübelgröße habt ihr denn?

Ich werde wohl dann mir erst einmal zwei Herbsthimbeeren (einmal rot und einmal gelb) und eine Blaubeere kaufen.

Brombeere dann eventuell dann zwei Jahre später, je nachdem wie ich zurecht komme jetzt :)


Soll man dann lieber jetzt im Oktober/November die Pflanzen kaufen oder lieber im Frühjahr?



Lg, Granate
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Lubera - Lowberrys - Wer hat Erfahrung?

555Nase » Antwort #14 am:

Da wird wohl jeder eine andere Kübelgröße verwenden, ich bevorzuge >>>diese 40cm.
Himbeeren ranken nicht, deshalb reicht ein Stab zur Befestigung.
Was die Baumschulen zur Zeit verkaufen, kannst du auch zur Zeit pflanzen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten