News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 208467 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Astern
Dann könnte es sich um 'Prince' handeln. Bei mir ist sie dieses Jahr nicht mal kniehoch. Und sie hat einen schokoladenbraunen Austrieb, der im Laufe des Sommers nur ganz leicht vergrünt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16657
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern
"Kniehoch" war nur geschätzt, sie ist wirklich sehr niedrig, maximal 35 oder 40 cm. Und sie vergrünt in der Tat so gut wie nicht, selbst im Halbschatten. Dann wird es wohl 'Prince' sein, danke für die Bestimmung. :)
Re: Astern
An 'Prince' hatte ich auch auf den ersten Blick gedacht. Foto aus den Vorjahren von Ende Oktober.
.

.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Astern
die grünlaubigen habe ich auch, die blühen aber viel stärker, da sieht man nicht durch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Astern
riegelrot hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 12:52
Ui, hier hätte ich gar nicht reinschauen dürfen.
Nun musdte diese hier kaufen, aber wohin ??? ??? Aster dumosa, was eine Farbe.
Und dass es die Auswirkung von zu starkem Stauchen ist???
So wäre sie schon besonders!
Gruß Arthur
Re: Astern
Veilchen hat geschrieben: ↑16. Okt 2022, 22:04
wunderschön, besonders der Sämling mit der dunklen Mitte.
Schöner Sämling , sieht fast aus wie Schleipfers Tintenblau. Aber halt nur ähnlich.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Astern
welch schöne farbe, wie die dunklen leberbleamal hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Astern
Wenn das Bild kein echtes Blau vortäuscht, das eigentlich ein Violett ist, dann wäre das eine irre Farbe. 'Tintenblau' habe ich in violetten Tönen auf Bildern gefunden.
'Nyx' von Staudenfan, eine den Symphyotrichum-laeve-Sorten ähnliche, aber bisher streng horstig wachsende, hohe Aster. Der Blütenstand füllt sich noch. Hier erst ein einzelner Zweig.

'Nyx' von Staudenfan, eine den Symphyotrichum-laeve-Sorten ähnliche, aber bisher streng horstig wachsende, hohe Aster. Der Blütenstand füllt sich noch. Hier erst ein einzelner Zweig.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12033
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Kann sich jemand unter diesem Steckling etwas vorstellen? Ich hab die Herkunft mal wieder vergessen... wird wohl schwierig ???
Vielleicht über die Blattform ? Relativ kleine, lila Blüten. Höhe im Topf zurzeit ca. 30cm.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Astern
Ich habe noch Symphyotrichum turbinellum 'JS El Fin' - einer meiner Lieblinge - mit `Rosenwichtel´:
Re: Astern
AndreasR hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 19:36
So eine 'Snowflurry' hätte ich gerne auch noch, aber ich müsste noch eine Situation schaffen, wo sie so schön malerisch von einer Mauerkrone o. ä. herabhängen kann. :)
Wenn du soweit bist, sag bescheid. Ich gebe dir gerne eine Portion ...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Astern
Alle sehr schön. Ich habe, von diesem Faden frisch infiziert, gerade wieder bei Stauden-Foerster zugeschlagen.
Aster radula 'August Sky' war hier jahrelang ein zuverlässiger Blüher. In diesem Jahr war die Pflanze plötzlich verschwunden. Weiß jemand, ob die Art bestimmte Empfindlichkeiten hat?
Aster radula 'August Sky' war hier jahrelang ein zuverlässiger Blüher. In diesem Jahr war die Pflanze plötzlich verschwunden. Weiß jemand, ob die Art bestimmte Empfindlichkeiten hat?
Re: Astern
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Okt 2022, 17:43
Alle sehr schön. Ich habe, von diesem Faden frisch infiziert, gerade wieder bei Stauden-Foerster zugeschlagen.
Welche Neuzugänge gibt´s bei dir?