Schafe halten IV (Gelesen 98138 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Re: Schafe halten IV
Das mit der Sortierung nach Farbe müssen die Tiere noch ein bisschen üben.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ich habe gesucht... und gefunden. Das war die frisch geräumte Fläche 2018, meine ich
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute: Bach weg und wir beweiden den gesamten Abschnitt des Tals. Also nur noch runter laufen und am Ende des Tals rausziehen. Dazwischen immer nur munter weiter zäunen. Gut. Die eine Fläche, auf der sie jetzt sind, ist noch etwas vermüllt und an der einen Seite muss auf jeden Fall noch Stacheldraht weg. Aber die Situation gesamt: Vollkommen anders.
Die geräumte Fläche wurde vor uns ja gemäht und das Schnittgut zum vergammeln am Bachrand abgelegt. Dass davon die Brennnesseln bis heute zehren, kann man sich leicht vorstellen. Aber ich finde schon bemerkenswert, dass sie einen deratigen Dämpfer schon zeigen. Drum nochmal an die Zweifler: Jede Beweidung - außerhalb von Standweiden und Zufütterungsweiden (das meint hier nicht das Stückchen Brot, das ich Afrodithe und Pauline gebe) - ist eine Aushagerung. Abmähen und liegen lassen... ist es nicht. :-X
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Endlich darf hier wieder Nervenkraft der Bürokratie geopfert werden. Es würden noch Anlagen A und B fehlen. Also die, die besagen, dass Pachtflächen weder Ersatzmaßnahmen sind (die sind für immer verdorben, weil nicht förderfähig) oder eine Vergünstigung im Pachtpreis besteht. Dann keine Förderung. Es waren 6 Seiten zu scannen. Das sind Altverträge, wo man jetzt auf einmal die Anlagen sehen will, die ich damals "zu Fuß" bei der LWK im Gespräch dabei hatte. Wer keine Arbeit hat... nun gut.
Dabei kann man trefflich darüber diksutieren, ob diese Ersatzmaßnahmenregeung sinnig ist. Da wird also mit viel Geld etwas angelegt... aber pflegen... macht sich von allein und wenn nicht, war das bei der Anlage von vor XY Jahren im Betrag der Anlage mit berücksichtigt. So oder ähnlich die etwas weltfernen Ansichten des Gesetzgebers. Und dann fragt sich wer, wieso Staudo und ich und sicher auch so manche andere bei dem Stichwort gesträubstes Nackengefieder bekommen. Einzig sinng wäre in dieser Version die Ersatzmaßnahme "Wildnis" - man hat nie was getan und will auch nix tun und dafür streicht jemand Geld ein :-X Und selbst das würde in einem besiedelten Land wie unserem nur in Schutzgebieten klappen.
Nun denn. Schauen wir aufs Positive. 2 Freunde kommen vorbei zum helfen. Die haben Urlaub und können einen Tag erübrigen. Supi!
Töchterchen hat die Einführung ins Studium gefallen. Die klang sehr aufgeräumt.
Und mit etwas Wehmut schauen wir aufs Bild: Die Saison auf der Lummerke endet. Wenn das der Fall ist, ist der Sommer unwiederbringlich vorbei. Auch wenn das Thermometer 21,5 Grad anzeigte. :P Die Bäume kommen durcheinander. Ein Hainbuche hat schon Laub abgeworfen und öffnet jetzt die neuen Knospen :-X
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Das sind ja schon eher industrielle Ausmaße, während unsere Tanten-Emmas- Wirtschaft da doch sehr kleinbäuerlich ist.
Hätte ich so was in jungen Jahren doch auch gemacht. Na gut. Dafür hatte ich das Kinderkriegen vorgezogen. War ja auch nicht schlecht. Den Rest muss ich halt jetzt ausleben ;D wird heute bestimmt noch lustig mit unseren Freunden. Deren Schafe - auch von uns - mümmeln sich durch dörfliche Gärten. Heute kommt in der Flächengröße wieder der Kulturschock. ;D
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑18. Okt 2022, 13:05
während unsere Tanten-Emmas- Wirtschaft da doch sehr kleinbäuerlich ist.
Tja, ihr bedient die Romantik, macht aktiven Naturschutz und könnt trotz der vielen Arbeit kaum davon leben. :P
Re: Schafe halten IV
Und ja, bei ca. 10000 Schafen ist nichts mit Kleinbäuerisch. Auch die Preis scheinen dort andere zu sein, Lämmer sind dort 200-300 Dollar wert.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So. Dank unserer Freunde hat die Abzäunung geklappt. Das ist eine elende Schlepperei. Wenn ich im Lotto gewinne, brauche ich einen Weinbergtrecker oder ähnliches. Ach Mist. Ich spiel ja gar nicht.
Aber irgendein Hilfsmittel brauchts irgendwann.
Allerdings... über diesen Übergang geht nichts
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Das Ergebnis sah so aus