News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frostalarm - App gesucht (Gelesen 1524 mal)
Moderator: cydorian
Frostalarm - App gesucht
Da ich Obstbäume ausgepflanzt haben, die in Mitteleuropa nur bedingt frosthart sind (Feigen, Kaki, Yuzu, Granatapfel)) und zusätzlichen Winterschutz benötigen bzw. mit Spätfrost zu kämpfen haben wäre es super, wenn es eine App gäbe, die vor besonders tiefen Temperaturen warnt. Kann wer eine kostenlose App empfehlen, die das draufhat?
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Frostalarm - App gesucht
Such mal unter den Schlagwörter "Agrarwetter" und "warnwetter" im App-Browser. Einige lassen sich einstellen im Bezug auf die Warn notifications. Bei Wetterapps muss man viel selber herum testen.
Re: Frostalarm - App gesucht
Danke für den Tipp!
Re: Frostalarm - App gesucht
20 Apps ausprobiert, entweder gibts die Funktion nicht oder man muss zahlen. „Frostwecker“ ist genau das was ich suche, kostet aber 90 Euro im Jahr. „CARROT“ sieht schicker aus, hat auch Alarme, kostet aber auch was.
- DerTigga
- Beiträge: 1127
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Frostalarm - App gesucht
Und andersrum ist es bei 'kostenlosen' ( ich sehe das kritisch, da die meißtens die sind, wo man mit höheren Mengen an Nach Hause gefunkten / abtransportierten bzw für den Empfänger irgendwie verwurstbaren Privatdaten dennoch bezahlt bzw zur Gegenwehr ne blockende Firewall laufen haben sollte ) meiner gemachten Erfahrung nach öfters so, das die sich an und bei den Daten von in dem Sinne öffentlichen Messstationen bedienen.
Problem dabei: ich hatte mehrmals den Fall, das sich nach entsprechendem Nachforschen rausstellte: die derweil verwendete ist
1. so eine und die nächstgelegene kostenlose
2. vor allem war 'die' Luftlinie satte 38 km weg + auf der anderen Rheinseite.
Schaffte es aber laut App irgendwie bzw durfte dennoch und auf magische Weise bei mir das Wetter und vor allem kommende Temperaturen herbei 'orakeln'.
Von daher könnte (wie inzwischen bei mir) eine eigene Messeinrichtung mit Funk-Außensensor durchaus die bessere und auch Fehlalarme bzw eine ein nachts unnötigerweise aus dem Bett gescheucht werden vermeiden helfende Wahl sein.. die können solche Frostalarme nämlich durchaus auch.. ;-)
Wieviele Euronen da okay bzw mit deinem Schottenrock vereinbar sind musste natürlich mit dir selber ausmachen.. ;-)
Problem dabei: ich hatte mehrmals den Fall, das sich nach entsprechendem Nachforschen rausstellte: die derweil verwendete ist
1. so eine und die nächstgelegene kostenlose
2. vor allem war 'die' Luftlinie satte 38 km weg + auf der anderen Rheinseite.
Schaffte es aber laut App irgendwie bzw durfte dennoch und auf magische Weise bei mir das Wetter und vor allem kommende Temperaturen herbei 'orakeln'.
Von daher könnte (wie inzwischen bei mir) eine eigene Messeinrichtung mit Funk-Außensensor durchaus die bessere und auch Fehlalarme bzw eine ein nachts unnötigerweise aus dem Bett gescheucht werden vermeiden helfende Wahl sein.. die können solche Frostalarme nämlich durchaus auch.. ;-)
Wieviele Euronen da okay bzw mit deinem Schottenrock vereinbar sind musste natürlich mit dir selber ausmachen.. ;-)
Re: Frostalarm - App gesucht
rohir hat geschrieben: ↑20. Okt 2022, 08:00
20 Apps ausprobiert, entweder gibts die Funktion nicht oder man muss zahlen. „Frostwecker“ ist genau das was ich suche, kostet aber 90 Euro im Jahr. „CARROT“ sieht schicker aus, hat auch Alarme, kostet aber auch was.
Hast du deine Obstbäume umsonst bekommen?
(Wer das Eine will, muss das Andere mögen!;))