News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 916237 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Es ist Solandra grandiflora , wächst nach Rückschritt jedes Jahr wieder fünf Meter, fast ni ht zu bändigen.
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
Versteckt hinten. Google Bildsuche sagt Steinbrech, aber für mich sieht das Blatt Geranium ähnlich aus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Es ist aber doch ein Steinbrech, sogenanntes "Oktoberle" (Saxifraga cortusifolia).
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
Danke, Nomen est Omen ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Was ist das?


Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
(Schmalblättriges) Greiskraut Senecio inaequidens
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Danke - ist das auch giftig?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Laut Wikipedia enthält es die gleichen Gifte wie andere Greiskrautarten, und es steht ebenfalls auf der Liste der invasiven Neophyten...
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Das ist übel, wächst hier massenhaft. Danke
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Nox
- Beiträge: 4891
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Ich find's schön ! Als ich noch nicht wusste, was es ist, nannte ich es das Autobahnblümchen. Wenn wir um diese Zeit die Familie in Deutschland besuchten, dann begleitete es uns über zig Kilometer, direkt an der Grenze zwischen Grün und Asphalt und das so spät im Jahr.
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Optisch gefällt mir das gelbe Leuchten auch.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Wenn ich im grauen November an der Ampel stehe und das Blümchen dort am Straßenrand die Sonne ersetzt, wo sonst nur Kippen und Chantrefläschchen liegen, dann freue ich mich. Wenn es plötzlich auf der Wiese steht, dann ist es was anderes... wobei mir abseits von Straßen/Autobahnen noch nie wirkliche Massenbestände begegnet sind. Was selbstverständlich wiederum wenig aussagt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Sät es sich in Trockenrasen ein?
Wiki beschreibt es als Pflanze trockener Ruderalstandorte, Schotterflächen, Wegeränder Bahndämme, hier in Düsseldorf sah ich es vor 2-3 Jahren in Pflasterritzen, bei mir in Luxemburg ist es dieses Jahr auch angekommen, auch in Pflasterfugen.
Wiki beschreibt es als Pflanze trockener Ruderalstandorte, Schotterflächen, Wegeränder Bahndämme, hier in Düsseldorf sah ich es vor 2-3 Jahren in Pflasterritzen, bei mir in Luxemburg ist es dieses Jahr auch angekommen, auch in Pflasterfugen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Trockenrasen ist ja kein Ruderalstandort, da sollte es nicht invasiv werden.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Wiki führt auch Sandtrockenrasen (Sedo-Scleranthetea) als Standorte an.
Da würde so eine Windsamenschleuder natürlich Biodiversität verringern.
Insgesamt muss man wohl der Tatsache ins Auge schauen, dass diese Pflanze nicht mehr ausrottbar ist.
Und den Honig engmaschiger überprüfen.
Da würde so eine Windsamenschleuder natürlich Biodiversität verringern.
Insgesamt muss man wohl der Tatsache ins Auge schauen, dass diese Pflanze nicht mehr ausrottbar ist.
Und den Honig engmaschiger überprüfen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela