News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2022 (Gelesen 15776 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Hier gab es superzarte Ochsenbackerl, mit allerlei Wurzelwerk, Kräutern und reichlich gutem Rotwein :D stundenlang geschmort. Solche Sachen sind eine Spezialität von GG, ich durfte mich nur um die Beilagen kümmern. Es gab frische Spätzle dazu und Rosenkohl mit einem Hauch Vanillesalz.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Oooh ja, das ist superlecker! Kennen wir und mögen wir.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Heute sind wir endlich mal wieder ins Restaurant gegangen.
Ein sehr guter Italiener. Auf der Karte mit den sonst nicht vorrätigen Gerichten hatten sie Rochenflügel. Kenne ich sonst nur im TV, sehen komplett toll aus wenn sie durch das Meer segeln.
Aber im Restaurant hatte ich das noch nie gesehen. War sehr gut. GG war nicht so begeistert. Aber man muss alles mal ausprobieren. Er hat sich wacker geschlagen!
Ein sehr guter Italiener. Auf der Karte mit den sonst nicht vorrätigen Gerichten hatten sie Rochenflügel. Kenne ich sonst nur im TV, sehen komplett toll aus wenn sie durch das Meer segeln.
Aber im Restaurant hatte ich das noch nie gesehen. War sehr gut. GG war nicht so begeistert. Aber man muss alles mal ausprobieren. Er hat sich wacker geschlagen!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Rochenflügel mag ich sehr gerne, so selten ich sie esse. :D
Und Ochsenbacken sind bei uns auch Männersache. ;) Die sind wirklich köstlich!
.
Hier gab es Teriyaki Lachs und dazu Tsukemono bzw Misozuke von Möhren, Hijiki Salat (ein Algensalat), Shiozuke (eingelegte Gurke) und dazu Reis mit selbstgemachten Furikake. Ihr seht schon, ich bin mal wieder im Japanfieber ... ;D ::)
Mein nächstes Kochabenteuer werden Tako-Yaki sein. Ich hatte dieses Filmchen dazu gesehen und mußte mir umgehend einen Takoyaki Maker bestellen. Ich werde berichten ob ich das auch so virtuos hinbekomme. :P ;D
Ich sehe gerade, dass der Lachs ganz schlecht im Bild ist - aber der war köstlich! :)
Und Ochsenbacken sind bei uns auch Männersache. ;) Die sind wirklich köstlich!
.
Hier gab es Teriyaki Lachs und dazu Tsukemono bzw Misozuke von Möhren, Hijiki Salat (ein Algensalat), Shiozuke (eingelegte Gurke) und dazu Reis mit selbstgemachten Furikake. Ihr seht schon, ich bin mal wieder im Japanfieber ... ;D ::)
Mein nächstes Kochabenteuer werden Tako-Yaki sein. Ich hatte dieses Filmchen dazu gesehen und mußte mir umgehend einen Takoyaki Maker bestellen. Ich werde berichten ob ich das auch so virtuos hinbekomme. :P ;D
Ich sehe gerade, dass der Lachs ganz schlecht im Bild ist - aber der war köstlich! :)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Quendula kocht wieder :D (unbekannte Sachen).
Bei uns gabs gestern Ratatouille mit Reis.
Bei uns gabs gestern Ratatouille mit Reis.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Oh, hier gab's viel Fisch und Meeresgetier, köstlich :)!
@Nina: Für deine japanischen Kochkünste bewundere ich dich echt! Ich würde deine Gerichte immer gerne probieren, weil ich das selbst überhaupt nicht kochen kann...
Hier gab es gestern Abend Mangoldröllchen, gefüllt mit Bratwurstgehäck in einer Tomaten-Rahmsoße, dazu Kartoffelstampf. (Die Herausforderung war wie immer, die blanchierten und gefüllten Mangoldblätter zu halbwegs ordentlichen Röllchen zu formen und zu verschnüren - da stößt meine Wickelkunst manchmal an ihre Grenzen ;D. )
Für heute steht eine ganz gewöhnliche Kartoffelsuppe auf dem Plan, mit Wienerle.
@Nina: Für deine japanischen Kochkünste bewundere ich dich echt! Ich würde deine Gerichte immer gerne probieren, weil ich das selbst überhaupt nicht kochen kann...
Hier gab es gestern Abend Mangoldröllchen, gefüllt mit Bratwurstgehäck in einer Tomaten-Rahmsoße, dazu Kartoffelstampf. (Die Herausforderung war wie immer, die blanchierten und gefüllten Mangoldblätter zu halbwegs ordentlichen Röllchen zu formen und zu verschnüren - da stößt meine Wickelkunst manchmal an ihre Grenzen ;D. )
Für heute steht eine ganz gewöhnliche Kartoffelsuppe auf dem Plan, mit Wienerle.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Weiß noch nix ... habe erstmal Duroc-Kotlett aus dem TK genommen
Gab Spitzkohl dazu und Röstkartoffeln
Gab Spitzkohl dazu und Röstkartoffeln
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Alva hat geschrieben: ↑19. Okt 2022, 15:01
Quendula kocht wieder :D (unbekannte Sachen).
[/quote] :D :D :D
.
[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=71352.msg3941762#msg3941762 date=1666252384]
@Nina: Für deine japanischen Kochkünste bewundere ich dich echt! Ich würde deine Gerichte immer gerne probieren, weil ich das selbst überhaupt nicht kochen kann...
Das ersetzt mir einige Fernreisen. ;)
Ach Du Sch.....! Ich habe vor lauter Vorfreude alles doppelt gepostet. Das ist mir echt peinlich. ::) :-[
Ich habe das doppelte gelöscht.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Ochsenbäckchen, Rochenflügel, super! :D Auch wenn es immer auch einfacher sein darf.
Allerdings macht Nina weiter mit der japanischen Küche. Heutige Aufgabe: Takoyaki. Viel vorzubereiten:
Allerdings macht Nina weiter mit der japanischen Küche. Heutige Aufgabe: Takoyaki. Viel vorzubereiten:
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
... schließlich :P :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022
Am Abend gibts Zitronen-Knoblauch-Hähnchen, mit aufs Blech kleine Kartoffeln
LG Heike