News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2022 (Gelesen 120648 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
noch ein paar Blüten würden das schöne Blattwerk unterstützen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
oder so mit Blüten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Cyclamen hederifolium ´Silver Leaf´Ashwood Lysander
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2022
Bei dem ersten Foto ist das Blatt so dominant schön, dass es wirklich keine Blüten braucht.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cyclamen 2022
Hoffentlich hat dieses Cyclamen ganz viele Blüten gehabt und es gibt genügend Nachwuchs. 😉
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Das ist zu hoffen denn Blüten waren genügend vorhanden. Gespannt kann man sein wie die anderen dann ausfallen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cyclamen 2022
APO hat geschrieben: ↑20. Okt 2022, 18:10
Das ist zu hoffen denn Blüten waren genügend vorhanden. Gespannt kann man sein wie die anderen dann ausfallen
Ja. Bei mir hat Lysander auch geblüht. Vielleicht lässt sich ja Saatgut tauschen. Ich mache morgen mal ein Bild. Meine Pflanze bekam ich im letzten Jahr von RB, nach einem Jahr Wartezeit.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Starking007
- Beiträge: 11533
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Soll auch eine Lysander sein?

ein Blatt
ein Blatt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2022
Ungefähr so wenig gezackt ist auch meins, aber andere Zeichnung. Mal gucken, was bei den gerade keimenden Sämlingen aus "auswärtiger" Saat entsteht.
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
rocambole hat geschrieben: ↑21. Okt 2022, 10:10
Ungefähr so wenig gezackt ist auch meins, aber andere Zeichnung. Mal gucken, was bei den gerade keimenden Sämlingen aus "auswärtiger" Saat entsteht.
Kam von RB
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Mediterraneus
- Beiträge: 28328
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2022
:D
Ihr habt ja echte Schätzchen. Man muss bei Cyclamen genauer hinschauen. Sehr schön!
Ich habe jetzt auch aufgerüstet. Heute im Gartencenter konnte ich nicht dran vorbei. Für 2 Euro das Stück, muss irgendwas neues aus Holland sein, jedenfalls gabs ne Masse davon, mit buntem Stecker dazu, gab normallaubige und stark silbrige. Manche haben sogar einen rosaroten Schimmer auf dem Blatt. Kann das sein, oder ist das irgendein ein Pilz?

Ihr habt ja echte Schätzchen. Man muss bei Cyclamen genauer hinschauen. Sehr schön!
Ich habe jetzt auch aufgerüstet. Heute im Gartencenter konnte ich nicht dran vorbei. Für 2 Euro das Stück, muss irgendwas neues aus Holland sein, jedenfalls gabs ne Masse davon, mit buntem Stecker dazu, gab normallaubige und stark silbrige. Manche haben sogar einen rosaroten Schimmer auf dem Blatt. Kann das sein, oder ist das irgendein ein Pilz?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2022
meins auch, aber die Jule (?) hat doch ein ganz tolles von ihr, oder ist das doch von jemand anders?
Sonnige Grüße, Irene