News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 626563 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2763
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #780 am:

Der Thread ist jetzt ein knappes Jahr alt, der Kreis schließt sich...

Home sweet home :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Hausgeist

Re: Waldlichtung

Hausgeist » Antwort #781 am:

Grandiose Bilder! :D

Und viel Erfolg mit der Musschia! Ich hatte wohl keine keimfähigen Samen mehr erwischt, meine Aussaattöpfe blieben leer.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

Chica » Antwort #782 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 20. Okt 2022, 18:33
... aber die Tiefenschärfe ist so gering, dass man nur geringe Teile des Motivs herausschälen kann. Das erzeugt einen gewissen Tagträumer-Look. Passt gut hierhin ;)

Bild
[/quote]

Das ist eigentlich ein typisches Gartenlady-Foto :o 8). Sie hätte nur die obere rechte Blüte nicht angeschnitten. Schau einmal im Fotothread Conni ;).

[quote author=sequoiafarm link=topic=69832.msg3942034#msg3942034 date=1666284207]
Der Hintergrund eher massig, aber eindruckvoll – die stärkste Rotbuche hier.

Bild


Rotbuche und Bambus :o, was für eine Kombi.

Die Zwergspitzmaus ist der Knaller sequoiafarm :D. Wie schleichst Du Dich da an dass sie nicht flüchtet?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2763
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #783 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Grandiose Bilder! :D

Und viel Erfolg mit der Musschia! Ich hatte wohl keine keimfähigen Samen mehr erwischt, meine Aussaattöpfe blieben leer.[/quote]

Danke HG :) ... die MW scheint nicht so ganz einfach zu sein, sah im Sommer ganz schlecht aus, wohl eher was für den Schatten.

[quote] Die Zwergspitzmaus ist der Knaller sequoiafarm :D. Wie schleichst Du Dich da an dass sie nicht flüchtet?


@Chica: diese Jungmaus zeigte keinerlei Scheu, wahrscheinlich spielt sich ihre Wahrnehmung in höheren Frequenzbereichen ab, sehen tun sie eh nicht gut.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6804
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldlichtung

Cryptomeria » Antwort #784 am:

Wieder ganz starke Fotos, Micha! Und diese Farben, toll!
Die Spitzmäuse räuseln einem tatsächlich oft knapp an den Schuhen vorbei und lassen sich bequem beobachten. Sie sind so in ihr Suchen nach Fressbarem vertieft, dass sie sonst kaum etwas wahrnehmen. Leider auch keine Katzen.
Tolle Stimmungen.
VG Wolfgang
Bristlecone

Re: Waldlichtung

Bristlecone » Antwort #785 am:

Wieder mal sehr schöne Sehnsuchtsbilder!
Gekonnt ist gekonnt, sowohl die Fotos als auch die Anlage.
Ich bin gespannt, wie der Lyonothamnus sich machen wird.
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #786 am:

Wunderschön - steht auf der 23er Liste zum direkten Anschauen (wie auch das Arboretum Härle). Frage mich nur, welche Jahreszeit ich jeweils nehmen sollte.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2763
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #787 am:

Danke auch euch 3 „Urgesteinen“ ;)

Härle ist etwas größer und strukturierter, aber nur sehr selten zugänglich. Ich muss da unbedingt auch mal wieder hin. Hier wie dort ist So., 30.10. zum letzten mal geöffnet.

Ich schaffe es diesen Monat nicht mehr, das Gelände top in Schuss zu halten, ein bisschen dschungelig (siehe Foto). Empfehle immer Mitte Mai für einen Besuch.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #788 am:

Dschungelig ist genau meine Kragenweite :D. Werde den Mai im Hinterkopf behalten.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Bristlecone

Re: Waldlichtung

Bristlecone » Antwort #789 am:

Ich seh schon das Photo: "Dschungel mit Waldschrat".
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #790 am:

passt dann ja ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22475
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Gartenlady » Antwort #791 am:

Auf der Bank würde ich gerne jetzt sitzen, nicht erst im Mai.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22475
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Gartenlady » Antwort #792 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 20. Okt 2022, 19:09
Der Thread ist jetzt ein knappes Jahr alt, der Kreis schließt sich... Home sweet home :)

Bild


wird es nicht bissel langweilig oder einsam bis zum Mai? Sooo schön jetzt.
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #793 am:

Beamen wäre jetzt schön. Wo ist Scotty, wenn man ihn braucht?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2763
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #794 am:

wird es nicht bissel langweilig oder einsam bis zum Mai? Sooo schön jetzt.
Wer mit der Natur lebt, hat keine Langeweile, außerdem besucht mich meine Liebste jeden Tag, sie bewohnt ein Häuschen in der Nähe. :)
Beamen wäre jetzt schön. Wo ist Scotty, wenn man ihn braucht?
Hier nieselt es und die Bank ist siffig :P

... außerdem ist es bei euch sicher auch sehr schön!
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 17. Aug 2024, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten