News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz) (Gelesen 12728 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

fars » Antwort #15 am:

"Adelig Fleisch", nennt man das hier ;D ;D ;D( wenn es leicht madig wird) ;) ;) ;) ;)
Verwurmter Adel oder weil der Adel es so mag?
Gart

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Gart » Antwort #16 am:

Nichts gegen OT, aber Ismene wär wohl froh um Lösungsvorschläge... Der Adel trifft sich ansonsten im Café (frisch gelüftet).
Irisfool

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Irisfool » Antwort #17 am:

Böse Zungen behaupten, weil da der Wurm drinn ist..... Aber dieses Wissen entzieht sich meiner K ;D ;)enntnis.
Irisfool

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Irisfool » Antwort #18 am:

Mach dir mal keine Sorgen um Ismene , gart, sie hat die sicheren Tipps bestimmt schon bekommen, ohne dass man hier Wilderer auf Ideen bringt...... ;D ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

fars » Antwort #19 am:

Nichts gegen OT, aber Ismene wär wohl froh um Lösungsvorschläge... Der Adel trifft sich ansonsten im Café (frisch gelüftet).
Ismene wird sich wohl kaum der Tierquälerei schuldig machen wollen. Und Vögel fangen - wie auch immer - und deportieren (wohin im Übrigen?) ist definitiv Quälerei.
Gart

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Gart » Antwort #20 am:

Oh, dann bitte ich um Verzeihung. Dass mir ein solcher Lapsus noch mit 96 unterlaufen ist. Nun denn, hab ja noch viel Zeit, mich zu bessern.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Ismene » Antwort #21 am:

Und Vögel fangen - wie auch immer - und deportieren (wohin im Übrigen?) ist definitiv Quälerei.
In der Wortwahl vergriffen. Deportieren = zwangsverschicken, verbannen, verschleppenVorsichtig mit unqualifizierten Aussagen.Ich will vermeiden, dass die Fasane angeschossen werden und dann mit großen Schmerzen hier herumlaufen müssen.Die Fasane, die ich meine, sind ausgesetzt zur Jagd. Wenn sie woanders in Freiheit groß geworden sind: sieht die Sache wieder ganz anders aus.Differenzierte Grüße Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Ismene » Antwort #22 am:

(wohin im Übrigen?) ist definitiv Quälerei.
Du hast definitiv mein 1. Posting nicht aufmerksam genug gelesen. Unterbringung im Vogelstation, Streichelzoo etc. Klartext: Es geht um ausgesetzte Tiere. Ich verstehe zudem nicht, Fars, warum du hier mit schwerer Artillerie auffährst, sozusagen mit Kanonen auf Spatzen schießt, nämlich von Quälerei zu sprechen. ???
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Gart

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Gart » Antwort #23 am:

Wer will den da gleich alles so bitterernst nehmen. Der geschätzte fars drückt sich eben im rauhen Forumsklima ab und zu pointiert aus. Dabei wär er der letzte, dem ein angeschossener Fasan nicht leid täte.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

fars » Antwort #24 am:

Fasane gewöhnen sich sehr schnell in die freie Wildbahn ein, auch wenn sie in einer Aufzuchtstation eigens für Jagdzwecke herangezogen wurden. Die Eingewöhnung ist um so kürzer, je artgerechter die Umgebung ist (Gebüsche und Gehölzinseln mit ausreichenden Versteckmöglichkeiten). Es ist folglich Tierquälerei, a) frei lebende Tiere einzufangen (jeder würde sich gegen Fangaktionen bei anderen Wildvogelarten – und der Fasan ist einer – zu Recht verwahren) und b) sie als ausgewachsene und inzwischen an die Freiheit gewöhnte Tiere in Zoos oder anderen Gehegen einzupferchen. Fasane sind keine domestizierten Haustiere sondern Wildtiere und benötigen deutlich mehr Raum als eine zoologische Anlage bieten kann. Bei Vögeln, die als Volierentiere aufgezogen wurden und die Freiheit nie Kennen gelernt haben, mag eine Zoohaltung angehen, wurde in diesem Forum aber auch schon mal generell als tierquälerisch verurteilt. Aber nie und nimmer soll man ein ausgewachsenes Wildtier einfangen und einzäunen. Ist hingegen an eine Art freier Wildpark gedacht, so sei daran erinnert, dass Fasane fliegen können. Nun zur Jagd. Ich selbst bin kein Jäger (hatte mich aber früher mal, unbedarfter, dafür interessiert) und bin generell gegen die Spaß-Jagd. Wenn man jedoch tierschützerischen Neigungen nachgehen will, muss sich die Kritik wohl eher an anderen Jagdtieren festmachen. Denn dass Vögel lediglich angeschossen weiterleben ist außerordentlich selten. Diese Tiere sterben meist schlagartig am Wundschock, selbst wenn sie nicht voll durch die Schrotladung getroffen wurden. Dennoch kann es sein, dass das eine oder andere Tier verletzt überlebt. Das aber rechtfertigt meines Erachtens nicht das Einfangen von Wildtieren und quasi deren „Käfighaltung“.
Gart

Re:Wie fängt man einen Fasan? (Tierschutz)

Gart » Antwort #25 am:

Und, was machst du jetzt, Ismene?
Antworten