News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 120553 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2022

Herbergsonkel » Antwort #1485 am:

@ Mediterraneus
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Für 2 Euro das Stück, muss irgendwas neues aus Holland sein, jedenfalls gabs ne Masse davon, mit buntem Stecker dazu, gab normallaubige und stark silbrige. Manche haben sogar einen rosaroten Schimmer auf dem Blatt. Kann das sein, oder ist das irgendein ein Pilz?


Für 2 € hätt ich auch welche mitgenommen. Im Zweifel abseits gestellt, beobachtet und auf Samen spekuliert. :D :D
Ob der rosarote Schimmer durch einen Pilz verursacht ist, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1486 am:

Der rosa Schimmer ist kein Pilz. C. mirabile zeigen rosa oft beim Austrieb, manche hederifolium auch. Meistens wächst sich das im Lauf des Winters aus.
Dateianhänge
IMG_20221021_152532.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1487 am:

Ich habe übrigens auch so ein silbriges coum, seit einigen Jahren. Wie es aussieht produziert es ziemlich einheitliche Nachkommen.
Dateianhänge
IMG_20221021_152706.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1488 am:

Mein 'Lysander' geruht endlich, Blätter zu treiben.
Dateianhänge
IMG_20221021_152444.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1489 am:

oile hat geschrieben: 21. Okt 2022, 15:32
Mein 'Lysander' geruht endlich, Blätter zu treiben.

Toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1490 am:

oile:
Das ist aber hübsch. Du hast aber auch Schätzchen...

rocambole hat geschrieben: 21. Okt 2022, 14:24
APO hat geschrieben: 21. Okt 2022, 10:58
rocambole hat geschrieben: 21. Okt 2022, 10:10
Ungefähr so wenig gezackt ist auch meins, aber andere Zeichnung. Mal gucken, was bei den gerade keimenden Sämlingen aus "auswärtiger" Saat entsteht.
Kam von RB
meins auch, aber die Jule (?) hat doch ein ganz tolles von ihr, oder ist das doch von jemand anders?

Meins ist auch von RB, versuche es morgen noch mal abzulichten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Gartenlady » Antwort #1491 am:

Dieses Cyclamen habe ich vor einigen Jahren irgendwo im Garten gefunden, wo sonst keine Cycalmen stehen, es war komplett silbrig, keine Zeichnung. Ich habe im Forum erst mal gefragt, was das wohl sei, bekam zur Antwort es sei ein Cyclamen und es zog um ins Hauptquartier der Cyclamen und nun plötzlich hat es ein zartes Muster :o

Die Blütchen sind kleiner als die der anderen hedis.

Bild
Dateianhänge
Cyclamen-Okt2022_048_00001.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1492 am:

Alleine die Aufnahme ist toll...ich tu mich nach wie vor schwer mit Cyclamen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1493 am:

oile hat geschrieben: 21. Okt 2022, 15:32
Mein 'Lysander' geruht endlich, Blätter zu treiben.


So muss so was aussehen. :D So richtig zackig!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2022

Schnäcke » Antwort #1494 am:

Schn hat geschrieben: 20. Okt 2022, 18:18
APO hat geschrieben: 20. Okt 2022, 18:10
Schn hat geschrieben: 20. Okt 2022, 18:02
APO hat geschrieben: 20. Okt 2022, 12:35
Cyclamen hederifolium ´Silver Leaf´Ashwood Lysander

Hoffentlich hat dieses Cyclamen ganz viele Blüten gehabt und es gibt genügend Nachwuchs. 😉

Das ist zu hoffen denn Blüten waren genügend vorhanden. Gespannt kann man sein wie die anderen dann ausfallen

Ja. Bei mir hat Lysander auch geblüht. Vielleicht lässt sich ja Saatgut tauschen. Ich mache morgen mal ein Bild. Meine Pflanze bekam ich im letzten Jahr von RB, nach einem Jahr Wartezeit.

Hier ein Foto von Lysander.
Bild
Dateianhänge
AFC18D9F-00E9-4BF3-A92C-EFBAABF07778.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2022

Schnäcke » Antwort #1495 am:

Diese Cyclamen habe ich beim Staudenmarkt in Leipzig bei RB blühend erstanden, eins blüht immer noch.
Bild
Dateianhänge
95F7D8A3-85A9-454E-BED3-73B79FC4ABDA.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

AndreasR » Antwort #1496 am:

@Mediterraneus: Für 2,- € hätte ich die auch sofort mitgenommen, das hiesige Gartencenter wollte im Frühling für ähnlich aussehende den doppelten Preis haben. Ich habe trotzdem welche gekauft, weil sie sehr hübsch aussahen, und nun treiben sie im Vorgarten kräftig Laub, und auch schon ein paar Blütenknospen sind zu sehen. :D
Hausgeist

Re: Cyclamen 2022

Hausgeist » Antwort #1497 am:

Ich glaube, diesen Fleck zeige ich jedes Jahr und stelle dabei immer wieder fest, dass ich die endlich mal vereinzeln müsste. :P

Bild
Dateianhänge
2022-10-21 Cyclamen coum 1.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen 2022

Hausgeist » Antwort #1498 am:

Das hübsche Ding fiel mir heute besonders auf.

Bild
Dateianhänge
2022-10-21 Cyclamen hederifolium 1.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen 2022

Hausgeist » Antwort #1499 am:

In der Ecke hatte ich mal ein paar Sämlinge ausgesetzt.

Bild
Dateianhänge
2022-10-21 Cyclamen hederifolium 2.jpg
Antworten