News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

fetttrennkanne (Gelesen 2779 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

fetttrennkanne

Zuccalmaglio »

moin,

bevor ich Geld ausgebe: habt ihr Erfahrungen mit Fetttrennkannen? Funktionierst das in der Praxis?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: fetttrennkanne

Nina » Antwort #1 am:

Ja, das klappt. :)
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: fetttrennkanne

Kapernstrauch » Antwort #2 am:

Ja, ich benutze sowas auch - besonders wenn ich Ente oder Gans zubereite.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: fetttrennkanne

Kübelgarten » Antwort #3 am:

Ja, klappt.
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: fetttrennkanne

Apfelbaeuerin » Antwort #4 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 24. Okt 2022, 12:36
Ja, ich benutze sowas auch - besonders wenn ich Ente oder Gans zubereite.


Ich ebenfalls. Funktioniert.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: fetttrennkanne

Inachis » Antwort #5 am:

Hatte ich auch lange, funktioniert. Mittlerweile nehme ich lieber so eine große Küchenpipette, weil auch für kleinere Mengen gut und man muss nicht umfüllen. Bei großen Mengen lass ich alles kalt werden, dann kann man meist das Fett so abnehmen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: fetttrennkanne

Kübelgarten » Antwort #6 am:

Ich nehme auch 2 Blatt Küchenrolle und drück leicht oben auf das zu entfettende, evtl. 2 x wiederholen, dann hat man keinen Abwasch und kein Umfüllen
LG Heike
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: fetttrennkanne

Zuccalmaglio » Antwort #7 am:

Lieben Dank für eure Antworten. Dann werden wir uns das zulegen. Ich hatte gefragt, da im November die erste Gans bei uns Premiere haben wird und ich angesichts der Fettmengen etwas ratlos war, da zwischendurch die Zeit zum entfetten mittels kühlen/frieren einfach fehlt.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: fetttrennkanne

Nina » Antwort #8 am:

K hat geschrieben: 24. Okt 2022, 14:08
Ich nehme auch 2 Blatt Küchenrolle und drück leicht oben auf das zu entfettende, evtl. 2 x wiederholen, dann hat man keinen Abwasch und kein Umfüllen
Aber das Fett kann man doch noch wunderbar verwerten - für Bratkartoffeln oder was auch immer.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: fetttrennkanne

Kübelgarten » Antwort #9 am:

Manchmal möchte man aber nicht so viel Fett
LG Heike
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: fetttrennkanne

Kapernstrauch » Antwort #10 am:

K hat geschrieben: 26. Okt 2022, 07:56
Manchmal möchte man aber nicht so viel Fett


Für mein Ganslfett finde ich immer dankbare Abnehmer ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: fetttrennkanne

Kübelgarten » Antwort #11 am:

Das hebe ich auch auf
LG Heike
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: fetttrennkanne

thuja thujon » Antwort #12 am:

Nur der Vollständigkeit halber, ein Scheidetrichter funktioniert ebenso gut und lässt sich leichter reinigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheidetrichter
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ribisle
Beiträge: 154
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: fetttrennkanne

Ribisle » Antwort #13 am:

Hallo zusammen,
zur Reinigung der Fett-Trenn-Kanne:
Die Fett-Trenn-Kanne wird in die Spülmaschine gelegt und kommt sauber und fettfrei wieder hervor.
Eine andere Reinigung ist heißes Wasser einfüllen und ausschwenken.
Grüße Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: fetttrennkanne

Apfelbaeuerin » Antwort #14 am:

Ribisle hat geschrieben: 26. Okt 2022, 11:19
Die Fett-Trenn-Kanne wird in die Spülmaschine gelegt und kommt sauber und fettfrei wieder hervor.
Eine andere Reinigung ist heißes Wasser einfüllen und ausschwenken.


Das war jetzt eh als Witz gemeint, oder ;D?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten